ACMVL
Hallo liebe Eltern, ich bin langsam sehr verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen kann..
Vor 11 Tagen ist mein Sohn (2,5j) von einem Turm (ca. 1,5 Meter hoch) gesprungen und hat sich den rechten Fuß dolle verletzt. Eigentlich ist da ne Rutsche gewesen aber er beschloss kurzerhand einfach zu springen.
Er fing sofort an zu weinen und ließ sich schwer beruhigen also fuhren wir in die Kinderklinik. Dort wurde alle überprüft und Röntgen gemacht da Verdacht auf Bruch bestand jedoch wurde nichts gefunden. Keine Brüche, sein Fuß auch nicht blau oder geschwollen. Es hieß es müsste in den nächsten Tagen besser werden und es sei wohl nur eine Prellung. Die nächsten Tage konnte mein Sohn seinen Fuß nur unter schmerzen bewegen und auftreten und gehen schon mal gar nicht. Hat er aber auch nicht versucht weil er sagte er habe schmerzen. Nach einer Woche fand ich es langsam komisch und fuhr mit ihm zum Kinderorthopäden damit dieser nochmal drüber guckt aber er fand ebenfalls nichts. Ultraschall wurde gemacht und es kein Wasser etc zu sehen.. am gleichen Abend hatte mein Sohn zum 1. mal versucht aufzustehen aber sobald sein Fuß den Boden berührte, knickte er um und beschwerte sich über Schmerz..
Wenn man ihn so fragt ob er schmerzen hat dann sagt er nein, sein Fuß tut nicht weh aber sobald er auftritt weint er und weigert sich weiterhin zu versuchen..
Ich weiß nicht mehr wo ich noch hin soll oder was ich machen kann. Mein Sohn ist ein Energiebündel und seit fast 2 Wochen geht er gar nicht mehr und keiner kann mir sagen wieso das macht mich langsam fertig weil ich sehe wie es ihn stört.. hat jemand Villt Tipps was ich noch machen könnte? Ich kann es doch nicht so wochenlang lassen da ich ja auch wieder arbeiten muss..
Aus der Erfahrung mit mehreren Kindern und diversen Verletzungen sag ich dir mal, ne ordentliche Prellung kann lange - bei uns mal 3 Wochen- und sehr weh tun. Meine Kinder haben da oft ne Schonhaltung eingenommen, aus Angst das es wieder weh tut. (Was es manchmal auch tat, weil es noch nicht 100% ok war, oder weil es dann durch die Schonhaltung weh tat.) . Ich habe in Absprache mit dem Kinderarzt, der auch meinte da ist alles ok, Schmerzmittel gegeben damit sie da rauskommt. Und siehe da, kaum wirkte das, ging auch Laufen wieder. Und diese Erkenntnis führte dann dazu, daß auch ohne Ibu wieder der Fuß richtig eingesetzt wurde. Aber... es kann eben auch länger dauern und wirklich noch weh tun! Das muss man sehr genau beobachten. Meine Größe hatte mal Verdacht auf Oberarmbruch, war "nur" ne Knochenhautprellung. Der Chirurg meinte von den Schmerzen schlimmer als ein Bruch. Wir haben dann auch den Arm massiert, geschaut was ihr gut tat, spielen im Wasser z. B. So was hält. Probiere doch mal süß ob es im Wasser besser geht.
Er hat definitiv eine Schonhaltung eingenommen und im Wasser hab ich gestern auch versucht aber keine Chance.. mit dem Schmerzmittel hab ich auch überlegt und wollte unseren Kinderarzt fragen aber natürlich ist die Praxis nicht besetzt und das bis Mitte August aber versuche nochmal bei der Vertretung ein Termin zu machen. Danke dir
Ich würde nochmal eine Zweitmeinung beim Röntgen einholen oder MRT. das kann schon sein, dass der Fuß angebrochen ist, man das aber im normalen Röntgen nicht sieht. Schreit er, wenn er den Fuß bewegt?
Nein er schreit nicht und beschwert sich auch nicht mehr über schmerzen. Ich kann seinen Fuß hin und her bewegen und alles machen aber beim auftreten ist es vorbei .. an mrt hab ich auch gedacht jedoch macht mir der Ablauf sorgen. Das Röntgen war schon ein Akt und die arme Ärztin bekam seine tritte ins Gesicht oder auch ich weil er so Angst vor Ärzten hat
Beim MRT kannst du vielleicht sogar dabei sein.
Ärzte sind währenddessen nicht anwesend. Ich weiß nicht genau, ob er komplett reingefahren wird oder dann nur der Fuß
Andernfalls Versuch doch mal den Tipp mit dem Schmerzmittel. Manchmal erinnern sich Kinder auch nur an den Schmerz und es tut dann automatisch weh, wenn sie auftreten und brauchen erstmal wieder das Vertrauen, dass es wirklich nicht wehtut.
Hallo, mein Fünfjähriger hat sich am 1.5. das Schienbein gebrochen, vier Wochen Gips, danach sollte alles gut sein. War es aber nicht. Die erste Woche hat er das Bein gar nicht belastet, die zweite Woche ist er zumindest gekrabbelt. In der dritten hat er sich zwar hingestellt und ist gehumpelt, aber immer mit ausgedrehten Fuß. Er sagte auch immer, er habe noch Schmerzen. Ob es so war weiß ich natürlich nicht. Er hat dann Physio verschrieben bekommen, der meinte aber, der Bewegungsapparat sei intakt, es liege eher am Kopf. Die Angst vor dem Schmerz sei einfach zu groß. Seit drei Wochen läuft er wieder relativ normal. Aber es hat gedauert. Bei uns war am Ende das Beste es gar nicht zu thematisieren und ihn machen zu lassen. Er musste es erst verarbeiten bevor er wieder normal laufen konnte. Wir haben versucht ihn im Spiel zu motivieren (Trampolin springen, gehen wie ein Pinguin, Fahrrad fahren etc.), haben aber ansonsten so wenig wie möglich Aufhebens darum gemacht. Vielleicht ist dein Kind auch immernoch so "geschockt" von dies Erlebnis, dass er sich einfach noch nicht traut. Zumal eine Prellung auch sehr lange weh tun kann. Zwei Wochen sind noch nicht so lang bei einer ordentlichen Verstauchung. Vielleicht kannst du ihn ein wenig "überlisten" mit Zaubersaft und Zaubersalbe, damit er wirklich einmal aus der Spirale rauskommt und wieder etwas Vertrauen in sich gewinnt. Alles Gute euch und gute Besserung!
Bin bei Monroe, ich würde nochmal zum Arzt. Es gibt Verletzungen, die man im Röntgen nicht sieht, sondern nur im MRT. Eigendiagnosen finde ich hier fehl am Platz. LG
Danke für deinen Kommentar, ich werd es heute nochmal in der Kinderklinik versuchen
Kann sein, dass es eine starke Prellung ist. Aber in dem Alter, sollte man auch an eine Grünholzfraktur denken. Die ist im konv. Röntgen leicht zu übersehen. Kenne selbst 2 Kinder bei denen diese übersehen wurde. Beide haben einen Gips erhalten und nach paar Wochen war es wieder ok. Würde an deiner Stelle nochmal zur Vertretung und genau nachfragen nach Behandlungsmöglichkeiten. MRT ist in dem Alter evtl leider schwierig.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen