Chaoskrümel
Hallo. Bin grade ein wenig verunsichert, ob mein Sohn evtl. krank ist. Er ist eigentlich ein ganz fitter. Spielt viel, läuft viel herum und "experimentiert" derzeit viel. Bisher hat er nachts immer von ca. 19:30 bis 6 Uhr geschlafen. Dann nochmal von 9-10 und am Mittag von 14-16 Uhr. Manchmal auch nur von 14-15 Uhr.... je nachdem wieviel er vorher herum getobt ist. Seit zwei Tagen schläft er aber wirklich sehr, sehr viel. Gestern z.B. von 9 bis 11 und von 14 bis 17 Uhr. Heute schlief er von 8-11 und liegt jetzt seit 13 Uhr wieder im Bett O_O In der Wachzeit ist er nachwievor recht aktiv. Aber er zahnt scheinbar. Zumindest hat er ständig den Finger im Mund und sabbert wie ein Bernhardiner. Trinken tut er seit zwei Tagen auch wie ein Loch, dafür isst er schlecht. Fieber hat er keines, aber ihm wird seit neustem sehr schnell warm und er fängt ganz arg an zu schwitzen. Aber wie gesagt.... seine Temp kontrolliere ich seit zwei Tagen regelmäßig, aber die schwankt ganz normal zwischen 36,5 morgens und 37,5 abends. Er schaut nicht blass aus, isst recht viel Obst (Weintrauben) und Gemüse (Gurke+Paprika). Hm.... Können ihm die Zähne so zusetzen? Die hintersten Backenzähne könnten sich derzeit auf den Weg machen. Alle anderen hat er schon. Oder kann das ein Wachstumsschub sein? Wie gesagt... er macht keinen kranken Eindruck auf mich und meine KiA sagt dazu immer "abwarten, wenn es schlechter wird, vorbei kommen". Grüße Chaoskrümel
nur weil dein Sohn jetzt seit neuestem so viel schläft muss er nicht unbedingt krank sein. So wie du schon sagst, das er Zahnt , kann es auch sehr gut davon kommen. Genauso von dem heißen Wetter im Moment. wenn du dir sorgen machst dann geh zum Kinderarzt und lass danach schauen. Für mich persönlich wäre das Verhalten nichts schlimmes und ich würde mir da auch ncihts denken.. Sowas kommt eben mal vor genauso wie bei uns auch.
Naja, eine Ferndiagnose ist da natürlich nicht möglich. Es könnte sein, dass er gerade einen Infekt abwehrt. Oder auch, dass ihm bloß das feuchte, schwüle Wetter zu schaffen macht. Wenn's länger anhält, natürlich wie immer: Ab zum Kinderarzt. LG
Hallo! Möglicherweise kostet ihm wirklich das Zahnen viel Energie. In dem Alter kommen ja die Backen- und Eckzähne, die haben meinem Sohn auch sehr zu schaffen gemacht (obwohl bei ihm durch das Zahnen das Schlafen schwieriger wurde, aber ist vielleicht bei euch umgekehrt). Was bei uns schon auch war: ab ca 15 Monate hat mein Sohn enorme Sprünge in der Sprachentwicklung gemacht und - meines Erachtens deshalb - sehr viel geschlafen, ca 14 Stunden in 24 Stunden. Solange dein Kind im Wachzustand fit ist und kein Fieber hat wird wohl alles ok sein.
Ja bei meinem Sohn (16Monate) war des au so schlimm mit der Müdigkeit als er seine Backenzähne bekommen hat. Kaum ist er aufgestanden, war er nach einer Stunde schon wieder müde. Natürlich hab ich auch an Diabetes gedacht. Auch wegen dem vielen Trinken. Aber das ist bei den Temperaturen ja auch verständlich. Außerdem hat mir der Kinderarzt gesagt, er müsste dann nach Aceton riechen (wie Nagellackentferner). Als der Zahn dann endlich durch war (ca. 2,5 Wochen) war er dann wieder fit wie ein Turnschuh :)
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?