carlo29
Hallo, ich überlege für den Urlaub den Reisebuggy von Hauck zu kaufen. Macht das Sinn? Meine Kleine ist 2,5Jahre. Normal läuft sie, ich dachte eher daran, wenn man mal länger unterwegs ist, oder das sie dort vielleicht schlafen kann. Doch der ist nur zum Sitzen. Schläft man dann darin? Bisher brauchten wir keinen Buggy. Danke
davon abgesehen das mein Zwerg nie im Buggy schlafen würden, würde ich im Urlaub trotzdem einen mitnehmen...mit 2,5 ist das auf jeden Fall noch erlaubt ;o)
Mein Sohn ist 2,5 und ich erinnere mich nicht mehr daran, wann wir ihm das letzte mal im Buggy hatten. Ist sicher schon ein halbes Jahr her. Geschlafen hat er in einem Buggy noch nie. Ich würde also für ein Kind in dem Alter sicher keinen Buggy mehr kaufen, dann lieber einen Bobbycar oder Dreirad, denn auch das kann man schieben / hinter sich herziehen, wenn das Kind mal müde wird.
Extra einen kaufen würde ich nicht, weil es sich für die kurze Zeit nicht lohnt. Uns schon garnicht wenn er keine Liegeposition hat. LG
wir haben einen ganz billigen Buggy von Hauck für 19€ gekauft. Der ist/war meist im Auto für spontane Nutzung. Der war jetzt auch mit im Urlaub (sind geflogen). Klein und Kompakt, wenn der kaputt gegangen wäre also kein großer Verlust.
Mein Kind ist 3 1/4 Jahre alt und sitzt eigentlich schon lange nicht mehr im Buggy, aber im Urlaub hat er doch noch seinen Einsatz bekommen, da Kinder nach einem anstrengenden Strandtag doch sehr erschöpft sind oder gerade in warmen Urlaubsgebieten die Kinder eher müde Beine bekommen.
unsere kids haben immer noch im buggy geschlafen, gerade wenn wir den ganzen tag mal einen ausflug gemacht haben. alleine für gepäck habe ich buggy geliebt. kanst du dir nicht in einem seconh-hand shop einen mit liegeposition kaufen oder bei einer freundin leihen? meine sind auch in sitzpostion eingeschlafen, aber ich habe es dann runter gemacht. liegebuggy gibt es auch ohne ende bei e...kleinanzeigen. lg christine
Meine Tochter hat noch lange im Buggy geschlafen (im Urlaub, auf Feiern, im Biergarten, ...). Auch auf Städtetouren war der Buggy noch lange dabei, weil wir nicht nach ein paar Stunden wieder abbrechen wollten (z.B. in NY, da läuft man halt einfach stundenlang rum). Ich würde einen ganz billigen Buggy mit verstellbarer Rückenlehne kaufen.
Meine Maus ist im Herbst drei und schläft immernoch vorzugsweise im Buggy (wenn sie schläft). Je nach dem, wie flexibel dein Kind da ist... wir hatten den z. Bsp im auch abend im Restaurant dabei, dann ist sie oft eingeschlafen, während wir noch gemütlich zusammen saßen und geratscht haben. Oder einfach für längere Strecken und nicht zu verachten für den Transport von Ersatzklamotten, Sonnenzeug, Vesper etc. Ich habe mir einen Urlaubsbuggy auf dem Flohmarkt für 8 Euro gekauft. Ein Liegebuggy von Peg Perego, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, aber für die Zwecke noch völlig ausreicht. Vielleicht ist das eine Idee? Nur ein Sitzbuggy stelle ich mir nicht so bequem vor... und neu würde ich auch keinen kaufen für den geringen nutzen....
Ich würd mir einen gebrauchten leihen oder kaufen, den man aber auf jeden fall in eine Liegeposition stellen kann. Denn wie Du selbst sagst, wenn Dein Kind wach ist, dann läuft es. Aber wenn sie dann mal wirklich müde ist und ihr seid aber noch unterwegs und habt noch keine Lust, ins Hotel zu gehen, dann ist so ein Buggy mit verstellbarer Rückenlehne sehr praktisch.
In dem Alter hatten wir auch immer unseren Hauck dabei. Gebraucht gekauft für 35 Euro. Mehr für mich und das ganze Zeug, was immer mitgeschleppt wird, aber hin und wieder wurde der auch tatsächlich von meiner Tochter zum Schlafen benutzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen