Cati04
Hallo ihr lieben , kennt sich jemand zufällig mit Autismus aus oder hat selber autistische Kinder ? Ich hab manchmal das Gefühl das mein kleiner paar Anzeichen macht & dann denk ich mir wieder rum nicht.. z.b er läuft und spielt lieber draußen alleine und interessiert sich eher weniger für Kinder ( ich selbst hab auch leider niemanden den ich kenne mit Kindern & er ist ein Einzel Kind ) er legt sich auf dem Boden wenn er die Autos hin und her schiebt um sich die Räder an zu schauen & dreht auch immer an alles was sich nur dreht . Er kriegt bei jeder Kleinigkeit ein Wut Ausbruch und schreit richtig.. auf der anderen Seite ist er ein guter Esser & kann bestimmt schon an die 50 Wörter auch 2 -3 Sätze wie „ wo ist die Mama “ , „ da ist der Ball “ etc. Er kuschelt gerne und nimmt mich oft in den Arm. Er zeigt auf Dinge und fragt was das sei . Z.b eine Bahn . den Augen Kontakt hält er mal länger & mal weniger … ich habe bald die nächste U Untersuchung & werde da auf jeden Fall mal nach hacken je doch wollte ich schon vorher Meinungen & Erfahrungen anderer sammeln . Bin da sehr geteilter Meinung. Danke schon mal im Voraus
Wie alt ist denn der Kleine? Kinder beginnen erst so um 3 Jahre herum mit anderen Kindern zu spielen, davor ist es einfach ein nebenan..und auch das variiert wieder. Mein Kleiner ist 18 Monate alt und kriegt auch ständig Wutanfälle, auch er interessiert sich für drehende Räder (ist einfach sehr spannend)… ich wäre da noch nie auf die Idee gekommen, dass das was mit Autismus zu tun haben soll. Die Kinder entwickeln sich, entdecken die Welt und haben Phasenweise ganz lustige Ideen, Interessen usw. Ich bin kein Arzt, aber sehe da erstmal keine Verbindung zu Autismus… Aber sprich es doch beim Arzt an, wenn du dir Sorgeb machst
Er wird jetzt in paar Tagen 2
Ja finde es bei ihm sehr extrem er schlägt nach einem & zieht an den Haaren .. kriegt Schrei Anfälle legt sich steif auf den Boden .. er ist wie gesagt mein erstes will natürlich das beste für ihn & deshalb wollte ich mich da mal erkundigen. Wie gesagt er hat auf einer Seite paar Anzeichen ( was natürlich auch normal sein kann ) und auf der anderen Seite denk ich mir ne das kann nicht sein . Werde das Sicherheit noch mal mit meinem Arzt abklären . Vielen Dank für deine Antwort
Schreianfälle und auf den Boden schmeißen = typisch 2-Jährige ;) Der Rest klingt auch völlig normal für mich.
Ist es auch normal das Kinder in dem Alter ständige Wiederholungen machen z.b läuft er in der Wohnung immer eine Strecke immer und immer wieder und dreht den Kopf zur Seite ( also er schaut nicht nach vorne ) das macht er auch draußen wenn er läuft .
Ich würde sagen ja - manche machen das sicherlich mehr als andere. Vielleicht trainiert er ja wirklich zu laufen, ohne dabei nach vorne zu schauen? Meine Tochter ist eine Zeit lang immer wieder mit halb oder ganz geschlossenen Augen durch den Flur gelaufen und schien das gezielt zu üben.
Ist dein Kind ca 2 Jahre alt? Prima, kein Autismus, es ist ein ganz normales kleinkind. Ist dein Kind 6 oder 10 Jahre alt? Ab ins spz...
Hallo, was du beschreibst, ist völlig normal für ein Kleinkind, das wenig Gelegenheit hat, mit anderen Kindern zu spielen. Ich würde mit ihm in ein, zwei Spiel- und Turngruppen gehen, ich habe das beim ersten Kind auch gemacht (Familienbildungsstätte). Man lernt dort andere Mütter und Spielfreunde fürs Kind kennen und kann sich auch mal privat verabreden, wenn man möchte. Ich sehe bei deiner Beschreibung keinen Hauch eines Anzeichens für Autismus. Viele Mütter wissen nicht: Autismus ist eine schwere Einschränkung, die natürlich deutliche Anzeichen macht. Dies wäre längst aufgefallen. Auch dein Ki-Arzt wird dich da sicher beruhigen können. Weißt du, jedes Jahrzehnt hat so seine Mode-Erscheinungen. Eine Zeitlang war gefühlt jedes zweite Kind hochbegabt. Dann hatte jede Mutter Sorge, ihr Kind könne "unsicher gebunden" sein. Und momentan lauern Mütter ängstlich auf Anzeichen für Asperger- oder andere Autismusformen. Das ist in den allermeisten Fällen kompletter Unsinn. Fall auf diese Angst-Trends nicht rein, hu? Fazit: Es ist alles bestens mit deinem Kleinen. Ich kenne ein Kind, das wirklich leichtes Asperger hat (das einzige Kind mit dieser Diagnose, das mir bisher im Leben begegnet ist). Dieser Junge schmust und umarmt nicht, niemals und null. LG
Hallo :) das beruhigt mich tatsächlich etwas .. ja das ist es leider ich sehe so viele Videos .. wo Kinder Autismus haben & wie sie sich verhalten und dann sehe ich 2-3 Sachen bei meinem kleinen die genau so sind oder Ähnlichkeiten und denke mir das er das auch hat .. da muss ich ehrlich sein manchmal will ich garnicht ins Internet gehen ..
Wer zwingt dich denn, ins Internet zu gehen? Warum „musst“ du Videos über autistische Kinder schauen? Genieße dein Kind und die gemeinsame Zeit mit ihm. Und mach dir weniger Gedanken…
Müssen tue ich garnichts :) aber solche Videos kommen manchmal automatisch & es ist ja nicht verwerfliches wenn man sich diese anschaut & auch zu sehen wie sich das Ganze verhält . Nur man sieht halt nur solcher Videos das man wie gesagt garnicht mehr Lust hat wegen anderen Sachen die man gucken möchte ins Internet zu gehen was ja heutzutage jeder tut wenn man mal abends auf der Couch liegt. :) danke für deine Antwort.
Nur man sieht halt nur solcher Videos - lösch mal deine cookies und den browserverlauf, dann wirst du auch nicht mehr zu zugespamt
Das hört sich nach einem ganz normalen Kind an. Aber ich verstehe dich. Man wird online so stark mit dem Thema konfrontiert. Aber sieh es mal so: eigentlich haben alle Kinder Marotten. Jedes Kind hat so Eigenarten. Mein Sohn auch. Beim Kinderturnen hat er vom Trainer den Spitznamen „Herr Ingenieur“ bekommen. Weil er alle Geräte genau untersucht. Aber so ist er halt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen