Elternforum Rund ums Kleinkind

SIGG-Flaschen, ab wann?

Anzeige kindersitze von thule
SIGG-Flaschen, ab wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann trinken Kinder aus Sigg-Flaschen? Sind die überhaupt gut? Wir benutzen den Magic-Becher von Avent.Aber vich würde gerne eure Erfahrungen wissen ;o) LG Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallole! Ich habe eine kleine Siggflasche (0,3l) gekauft, als unsere Tochter etwas über 1 Jahr war. Ist halt unterwegs sehr praktisch. Ich habe noch eine Schutzhülle mit Karabiner dran. War auch überrascht, aber die Kleinen haben den Dreh schnell raus. So ca. mit 21/2 konnte sie den Verschluß auch selber öffnen und zuverlässig wieder schließen. Ich fülle nur Trinkwasser oder mal Sprudel (muß man aber mit dem Gas beim Öffnen aufpassen) rein. Saftschorle & Co gibts zu Hause. Mein Mann hat sich inzwischen selbst eine für die Baustelle gekauft ... Grüßle Crispi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht mehr genau wann wir mit der Sigg-Flasche angefangen haben, aber schon vor dem 1. Geburtstag. Unser Sohn wollte eben aus keiner anderen Flasche trinken (wenn keine Milch drin war), nur aus nem Glas/Becher und unterwegs ist das ziemlich schwer. :-) Deshalb haben wir frühzeitig die Flasche gekauft und siehe da aus der Flasche konnte dann was anderes außer Milch getrunken werden. Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lea hat ihre Flasche (0,5l ?) zu Weihnachten bekommen, da war sie 1,5J. Wir finden die Flasche sehr praktisch, und Lea trinkt auch gene zu Hause daraus. LG, Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mit 10 monaten haben wir so eine flasche für unterwegs eingeführt. wir haben eine 0,3l sigg für kürzere wege und eine 0,6l no name für längere strecken. sie trinken aus beiden flaschen gleich gut. viele grüße daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe immer mal wieder Wasserflaschen mit "Nuckel"-Verschluss (PET) und wenn die leer sind, fülle ich sie mit klarem Wasser auf, den Verschluss reinigen wir sehr gut und je nach GEbrauch schmeiß ich die nach 2-4 Wochen weg. Sigg-Flaschen sind schön, aber zu teuer als dass ich auch noch über die dritte verloren gegangene hinwegsehen könnte und außerdem haben sie ein Eigengewicht, was bei Kindergartenkindern schon von Bedeutung sein kann. Wir haben sie immer nur mit Wasser befüllt, aber trotzdem wird der Trinkverschluss auf Dauer unappetittlich und muss ausgewechselt werden. Gruß Tina