Mitglied inaktiv
Hallo, ich stelle diese Frage hier mal in den Raum, weil ich NICHT finde, dass das sehr früh und ZU früh ist; warum auch? Ich selbst konnte das auch und habe auch schon Kinder gekannt, die das konnten. Was soll daran zu früh sein? Mir wurde nämlich schon von einigen Müttern gesagt, dass das viel zu früh wäre und man sich frühestens(???) mit 4,5 jahren alleine anziehen kann. Also ich halte das für absoluten Quatsch und Kokolores, denn schließlich WOLLEN das ja die meisten Kinder doch selber machen. Wie seht Ihr das? Gruß, M.
Hallo, ich find das auch nicht zu früh. Lara konnte sich mit 2,7 Jahren selbständig anziehen. Zur Toilette ist sie von Anfang an selbständig gegangen. Nur alleine den Popo abwischen kann sie erst so seit einem halben Jahr. Sie ist jetzt fünf. LG Susanne
Ronja, gerade 4 geworden, zieht sich seit sie knapp 3 ist, alleine an. Nur Strumpfhosen zieht sie sich erst seit diesem Winter allein an, konnte sie vorher noch nicht. LG Svenni
wie bei allem gilt "jedes kind ist anders" mein jetzt 2 jähriger kann sich fast alleine anziehen. Seiner größerer Bruder ist 4 und hat mit 3,5 es noch nicht "schaffen wollen". viele grüße tine
Hallo, also mein Sohn (Knapp 2/1/2 Jahre alt, zieht sich mittlerweile allein an und aus, auch wenn manchmal die Strumpfhose oder der Pullover verkehrt herum ist. Auf die Toilette könnte er theoretisch allein gehen, aber da bin ich lieber noch dabei. Er ist aber schon seit er 2 Jahre alt ist tagsüber trocken. Ich muss aber dazu sagen, dass der Kindergarten da auch gute Arbeit leistet, ohne den Kindergarten wäre er noch nicht soweit. Aber ich denke auch, dass jedes Kind anders ist. Die einen ziehen sich halt eher an als die anderen und andere reden dafür besser oder oder oder. Viele Grüße Kleiner Löwe
Hallo, na, da bin ich aber irgendwie "froh" (ich weiß, froh ist hierzu nicht das richtige Wort; daher auch in Gänsefüßchen), dass andere auch so denken und ich mit meiner Meinung nun doch nicht allein dastehe (was ich schon befürchtet habe). Und ich meine das nicht als Genugtuung, sondern weil es einfach so ist. Und klar kann sich ein 2,5jähriges Kind noch nicht so perfekt alleine den Popo abwischen; das ist ganz normal. Ich würde das (m)ein Kind in dem Alter auch nur unter meiner Aufsicht machen lassen. Es kann und darf es ja machen, aber wie schon gesagt, nur wenn eine Betreuungsperson (Jugendlicher oder Erwachsener) dabei ist. Und besser als es NOCH GAR NICHT zu können/tun, ist es allemal. Gruß.
..
Hallo, wieso sollte das zu früh sein? Meine beiden Mädels waren in der Krippe und haben sich bereits mit 2 Jahren alleine an- und ausgezogen. Genau aus dem Grund, weil sie es ja gerne selbst tun wollten. Mit 2 Jahren haben sie doch gerade diese "ich mach das alleine" Phase. Und wenn sie dann in den KiGa gehen, sollten sie es doch schon können. Gruß Iris
ich finde es auch nicht zu früh. unser zwerg ist 2 3/4 und zieht sich öfter alleine an/aus und geht allein auf die toilette. nur beim händewäschen müssen wir helfen, weil sie noch nicht allein dran kommt, auch mit tritt.
Ich finde das gar nicht zu früh! Mein Sohn hat mt 2 Jahren immer wieder geschimpft: "Will allein machen"! Und wehe, man hat versucht, ihm zu helfen! Es hat da zwar noch nicht so richtig geklappt und er hat dann von selbst gesgt, ich soll ihm helfen, sich an-, bzw. auszuziehen! Jetzt, mit seinen fast 3 1/2 J. klappt es immer besser. Nur ist mein Sohn an manchen Tagen auf gut deutsch gesagt, zu faul, um sich an-, bzw. auszuziehen! Ich laß ihn sich immer selbständig an- und auskleiden. Nur wenn er wirklich nicht mehr vorankommt, helfe ich. barnie
Hallo, unser Sohn ist fast 3 und geht seit 1,5 Jahren in die Kita. Das hat sicher mit dazu beigetragen, dass er sich seit einiger Zeit recht gut alleine anziehen kann. Dort wurschteln sich die Kids auch mit Hilfe alleine an und es wird immer besser. Strumpfhosen und Socken sind noch schwierig und ich muss natürlich dabei sein, sonst würde er Stunden brauchen, weil er sich leicht für anderes interessiert. Und wenn mal was linksrum ist, auch egal. Auf Toilette helfen wir ihm hoch (trotz Hocker noch zu hoch), aber runter klettert er allein und versucht auch, den Popo zu wischen (klappt aber noch nicht so). Wenn er noch mehr Hilfe bräuchte, fänd ich es aber auch nicht schlimm. stillmama
kein kind muss sich mit 3 alleine anziehen oder auf die toilette gehen, es darf es aber, wenn es daran interesse hat. mit 4,5 jahren sollte es vielleicht beides ansatzweise spannend finden. die bandbreite ist groß, deshalb ist es falsch zu sagen "ein 3-Jähriger muss das können". ebenfalls ist es falsch zu sagen "für 3 jahre viel zu früh". das kind gibt die richtung vor, wenn man es weder drängelt noch ausbremst.
..
Kinder sind stolz auf sich, wenn sie soetwas machen können und allein schaffen. Ich würde mir wünsche, mein Süßer würde mal mehr interesse zeigen sich allein anzuziehen. Ich versuche es halt spielerisch, Zwang würde da nicht all zuviel bringen denke ich. Also sollten sich die Eltern, deren Kinder es mit 3 schon alles können, doch lieber freuen, als die Kinder auszubremsen. Laß Dein Kind machen, was es möchte, dann wird es auch beim Anzeihen nicht überfordert. Kinder zeigen sehr genau wo ihre Grenzen sind. Liebe Grüße Dine
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?