Elternforum Rund ums Kleinkind

Schuhgröße Kleinkind 18 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Schuhgröße Kleinkind 18 Monate

flowerstar

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich wollte mal hören welche Schuhgröße eure Minis ungefähr hatten mit 18 Monaten? Mein Kleiner hat momentan Schuhgröße 22. Sein Fuß ist 12cm lang. Wie lange hat bei euch eine Schuhgröße immer gepasst. Ich würde ihm gerne Sandalen für den Sommerurlaub (August) kaufen, weiß aber nicht ob ich Größe 23 oder 24 nehmen soll?!? Liebst, flowerstar


Kleeblatt4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flowerstar

Wir hatten mit 18 Monaten letzten Winter Größe 20 / 21. Im Frühjahr Größe 22 bis jetzt. Sie wird in einem Monat 2 Jahre. Sommersandalen habe ich in 23 gekauft. Die passen jetzt schon gut, aber sie hat noch etwas Platz zum Reinwachsen. Ich glaube ich würde an deiner Stelle min. Größe 24 für den Sommer kaufen, wenn ich das so mit meiner Maus vergleiche. Achte aber auch darauf, dass die Schuhe unterschiedlich ausfallen.


Kleeblatt4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleeblatt4

Oh ... wenn er jetzt 22 hat, dann wird er im Sommer wohl eher nicht 24 haben. Also das alles mit den Größen ist schon auch eine Abschätzung. Miemie hat Recht, dass man es nicht wissen kann. Bei mir hat es mit dem Schätzen bisher gut geklappt. Kleidung entspricht den standardangaben und Schuhe hab ich nur ein paar Monate früher geholt Und lag da auch richtig. Für mich ist der Kauf im Vorfeld auch nur dann interessant, wenn es preiswert ist. Für 30-50 Euro kann man Sandalen auch zeitnah kaufen. Bei 5 Euro geh ich das Risiko ein und kaufe auch wesentlich früher. Sollte es nicht passen, kenne ich viele denen ich es schenken könnte.


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flowerstar

Diese Frage kann hier eigentlich keiner beantworten, denn Füße wachsen unterschiedlich schnell. Und du wirst dich ärgern wenn dein Sohn erst im Winter Schuhgröße 24 hat. Dann war der Kauf für die Katz. Vielleicht hat er im August immer noch Größe 22, dann wird er in 24er Sandalen nicht laufen können. Mal wachsen die Füße innerhalb von 3 Monaten um 2 Größen. Dann 1 Jahr lang kaum. Ich würde an deiner Stelle bis Juni warten und dann welche kaufen, die ihm auch gut passen. Und hoffen das die Größe im August auch noch passt ;-)


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miemie

Du weißt nicht, wann das Wachstum kommt. Da gibt es keine Richtlinien. Kann gut gehen, jetzt was zu kaufen - kann aber auch nicht gut gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flowerstar

Meine Tochter ist Mitte des Monats genau 18 Monate alt und ist recht klein und zierlich und hat auch erst Schuhgröße 19. Haben Anfang Dezember mit 18 angefangen und im April (also nach vier Monaten) haben wir 19er gekauft. Da es bis August ja nur noch drei Monate sind,glaube ich nicht dass er dann 24 trägt! Aber ich würde Schuhe immer anprobieren! Geht mit Ihm in ein Fachgeschäft indem du fähiges Personal findest und lass sie schauen was da sinnvoll ist! Aber ich tendiere wenn dann zu 23!


lev13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist 13Monate und seine ersten Schuchen habe ich in der 21 gekauft. Ich habe erst zu hause seine Füße gemessen, die lagen bei 12,7cm. Bin dann zu RENO die meinten es wäre Schuhgröße 22. Also ein paar Schuhe gekauft anprobiert und definitiv viiel zu groß. Also hab ich ihn dann wohl oder übel mitgenommen, bin zu Deichmann dort hat man gemessen und gesagt es ist eine 21. Also Schuhe direkt anprobiert und gepaßt. Ich würde jetzt auch noch nichts kaufen. Womöglich ist ne 24 zu groß und wie man an meiner Erfahrung sehen kann sind sie nun auch nicht alle gleich. Vielleicht hast du im Sommer sogar noch Glück und bekommst die Schuhe dann schon günstiger. Bei Schuhen würde ich kein Risiko eingehen. Schade ums Geld. LG


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lev13

Bei meinen Tageskindern war es auch immer verschieden. Ein Junge hat mit 11 Monaten angefangen zu laufen, Schuhgröße 21. Einen Monat später schon passte er da nicht mehr rein und brauchte 22, die vorher aber zu groß gewesen waren. Seine Patentante brachte ihm dann zur Taufe ein paar neues Schuhe mit (da war er 14 Monate), hatte sich vorher nicht erkundigt, welche Schuhe er trägt, sondern in einem Fachgeschäft nachgefragt und die haben zu höchstens 19 tendiert. 18 brachte sie mit, viel zu klein, umgetauscht auf Größe 22 (weil die er davor hatte waren schon durchgelaufen). Im Sommer trug er dann mit nicht mal 1,5 Jahren schon Größe 23, im frühen Herbst wurde von Sandale auf feste Schuhe gewechselt, weil er Sandalen hatte die vorne geschlossen waren (so soll es bei jungen Kindern ja sein) und somit stoßte er da schon sichtbar an. Im Winter war er schon bei 25! Irgendwann legte es sich auch mit dem schnellen Wachsen der Füße. Heute ist er gerade 5 und trägt Größe 28. Im ersten Jahr wuchs er aber so enorm (und das in allem), da kaum lange etwas passte. Und ohne Kind Schuhe kaufen? Hat die Mutter mehrmals probiert, weil der Junge es hasste Schuhe einzukaufen und oft musste sie den Schuh dann umtauschen, weil es größenmäßig nicht passte. Zeitweise war eine 24 nur eine 23, dann wiederum schon eine 25. Letztendlich musste er dann immer mit, weil es nur so am schnellsten ging und auch der passende Schuh gefunden wurde, denn zu weit oder eng sollte er auch nicht sein. Mein derzeitiges Betreuungskind ist fast 18 Monate alt und trägt seit ein paar Tagen Größe 21. An einem Schuh passt es gut, am anderen Schuh muss es per Einlage erhoben werden, weil sie da eigentlich noch in 20 passen würde. Sie hat auch mit 11 Monaten angefangen zu laufen, kurz vor dem 1.Geburtstag gab es das erste paar Schuhe in Größe 20 und stände jetzt nicht der Sommer vor der Tür, so glaube ich, würde sie ihre Winterschuhe auch noch ein wenig tragen können. Sie ist da allerdings ganz anders als mein ehemaliges Tageskind. Sie liebt es in einem Schuhladen zu sein, zieht selber schon ihre Schuhe an und wehe sie darf keine neuen anprobieren, dann ist das Geschrei riesig. Ich finde, das bis August noch ein paar Wochen Zeit ist und würde evtl. wirklich erst kurz vor knapp kaufen, insofern die Schuhe nur für den Urlaub sein sollen bzw. da das erste Mal an sollen. Ansonsten kannst du durchaus auch jetzt schon Schuhe kaufen, denn sommerliche Tage gibt es auch jetzt schon (zumindest hier bei uns). Am besten nimmst du ihn mit, dann hast du auch gleich das paar Schuhe, welches ihm gut passt. Denn zum Umtauschen wieder hinzufahren kostet Zeit, die man auch für andere Dinge nutzen kann.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flowerstar

Als unser Sohn zu laufen anfing bekam er seine ersten Schuhe in Größe 24/25. Da war er 11 Monate alt und trug diese bis kurz nach seinem 2. Geburtstag im Januar. Jetzt für den Sommer haben wir alle Schuhe in 26 gekauft, nachdem wir seinen Fuß vermessen ließen. Wir verwenden immer die aktuell exakte Größe - notfalls wird halt nachgekauft. Zu große Schuhe sind genauso sinnfrei, wie zu kleine.


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo unser Sohn hat so etwa alle 3 Monate die Grösse gewechselt (15M: 23 // 18M: 24 // 21 M: 25) Die aktuelle 26 wird wohl noch etwas länger halten. Sandalen werde ich erst kaufen, wenn er sie auch trägt. Dann habe ich die aktuelle Grösse. Vielleicht hat man dann nicht mehr so die Auswahl, aber das Risiko werde ich eingehen.


Lissybaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von flowerstar

würde damit warten bis August kann sich noch einiges tun, wenn er einen Schub macht stehst du mit zu kleinen Schuhen da