Mitglied inaktiv
Hi, meine Söhne sind ziemlich nah beieinander, so daß ich alle Kleidung recht zeitnah weitergeben kann. Nun frage ich mich, wie ist das mit Schuhen. Konkreter Fall: Der Große hat im Frühjahr Superfit Schuhe bekommen, 60 €, er ist jetzt rausgewachsen. Der Schuh an sich ist top, die Sohle kein Stück abgelaufen oder schief gelaufen, fast wie neu. Die herausnehmbare Innensohle hat natürlich mehr gelitten. Nun gibt es ja die Möglichkeit, eine neue Innensohle zu kaufen und diese hineinzulegen. Zumindest von Geox gibt es solche stabilen, seitenverstärkten Innensohlen, die wohl auch in Superfit passen, wie die Verkäuferin sagte. Spricht etwas dagegen, eine solche neue Sohle zu kaufen, sie in den tadellosen Schuh hineinzulegen und das zweite Kind den Schuh tragen zu lassen? Danke für Eure Meinung. P.
Hallo! Bei Schuhen bin ich super empfindlich. Kleidung wird bei uns vererbt, aber Schuhe gibt es immer neue. Da mein Großer aber auch extreme Knickfüße und Einlagen hat, sehen seine Schuhe auch dementsprechend aus. Trotzdem würde ich es nicht machen. LG Conny
Hallo! Mit neuer Innensohle, warum nicht? Wir machen das auch, wenn die Innensohle nicht gelitten hat, auch ohne Wechsel. Grade zum Bobby Car fahren, Waldspielplatz,... Kann mich bei Schuhen zwar auch anstellen, aber wenn an den Schuhen nichts dran ist, die Füße vom Großen (bei uns Nachbar) ok sind, bin ich dann nicht so. Vorallem hat der Sohn unserer Nachbarn immer zig Paare und wir nehmen dann die am wenigsten getragenen. LG Becky
in diesem fall spricht wohl nichts dagegen: teurer, guter markenschuh (bis der sich anfängt zu verformen, dauert das ewig - das schafft kein kleinkind), neue innensohle, außensohle ohne spuren, schuhe nicht mal ein halbes jahr alt - da würde ich nicht zögern.
Hallo, es gibt bei uns schon Schuhe die regelmässig an die Geschwister weiterverkauft werden - z.B. Gummistiefel. Auch andere Schuhe, die nur selten getragen werden und noch gut in Schuss sind werden weitervererbt. Turnschuhe oder Sandalen nicht - aber die sind nach einer Saison einfach hinüber. Dhana
wenn der schuh noch top ist und kind nr.1 gesunde Füße hat - kein Problem. werd ich auch so handhaben
Hallo, also wenn die Schuhe noch gut erhalten sind, machen wir das auch. Heutzutage hat ein Kind i.d.R. ja sogar 3-4 Paar Schuhe in einer Größe (jedenfalls bei uns - mein Mann meint, ich bringe unserer Tochter jetzt schon ein völlig falsches Schuhverständnis bei ;-)...), d.h. die Schuhe sind wenig getragen und gut in Schuss. Da habe ich keine Probleme mit. LG
Meine 2 Mädels sind beides Sommerkinder und genau 2 Jahre auseinander. Die kleine trägt noch viel von der Großen, auch gut erhaltene Schuhe. Selbst unsere Schuhfachverkäuferin sagt das sie es bei ihren 2 Jungs genauso macht! Denke das heißt schon was! LG, Jenny
Hallo in unserem Schuhgeschäft hängt sogar ein Schild dass Schuhe weitervererbt werden dürfen sofern sie nicht einseitig abgelaufen sind. Und die hätten ja allen Grund das nicht hin zu schreiben.... Also mein Sohn ist zwar Einzelkind, aber wir bekommen einiges an Schuhen vererbt von den Kids meiner Freundin. Sofern sie passen u. auch die Jahreszeit dann passt bekommt er sie an, die sind alle super erhalten. Die Schuhe meines Sohnes sind allerdings seit er sie länger als 3 Monate (von der Größe her) tragen kann sehr verbraucht bis sie verwachsen sind u. absolut an niemanden mehr vererbbar. Allerdings haben wir auch nur 1-2 Paar je Größe, er hat sie also ständig an..... viele Grüße
Wenn die Schuhe gut erhalten sind, dann bekommt die Kleine sie auf jeden Fall. Gerade bei den kleinen Grössen sind die Schuhe oft kaum getragen. Nachher sieht es dann anders aus, stark abgenutzte gibt es dann eben nur für den Spielplatz. LG Marion
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?