Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafsack mit Beinen

Anzeige kindersitze von thule
Schlafsack mit Beinen

Ami80

Beitrag melden

Wo bekomm ich denn sowas her? Ich hab jetzt nur einen Shop im Internet gefunden aber so viel wollte ich nicht ausgeben. http://www.babysundkids.com/product/196/ Normaler Schlafsack geht bei uns nicht und mit ner Decke strampelt sie sich ständig frei. Vielleicht weiß ja jemand was. Grüße und Danke


Sammy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo! Guck mal nach Odenwälder Prima Klima babynest hopsi. Ist auch ein Schlafsack mit Beinen und nicht ganz so teuer, aber halt auch nicht billig! Ich liebäugel ja auch noch damit, bin mir aber noch unsicher. LG Sammy


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ami80

allerdings gibts den nur in 2 Größen: 0-6 Monate und 6 Monate-2Jahre. LG hannafelix


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ami80

...ist aber für Größere - ich weiß nicht, wie alt dein Kind ist. Ich kenne Eltern, die hatten das gleiche Problem: deren Kind schlief schlußendlich im Schneeanzug. Vielleicht wäre das ein Alternative - klingt zwar ungewohnt, aber wenn's funktioniert?! LG 2x+1Wunder


Ami80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Meine Kleine wird jetzt dann 1,5 Jahre alt. Die Idee mit dem Schneeanzug kam mir auch schon aber ich hab mich jetzt doch für den entschieden den ich anfänglich genannt habe. Ist zwar teuer aber den kann ich dann nächsten Winter auch noch nehmen. Grüße und danke für die Antworten


aspira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ami80

Hallo! Wir hatten den von babysundkids, doch ich habe ihn leider verwaschen. Wir hatten das Modellm mit Schurwolle und ich wusch den Schlafsack zu heiß. Das war sehr ärgerlich, doch der Schlafsack war sein Geld wert. Echt ein tolles Ding! Damals hatte ich noch einen dieser Marke: http://www.amazon.de/Baby-boum-161SOFTY76-Schlafsack-Softy/dp/B003ZHV81A/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1319319069&sr=8-20 Diesen bzw. eine ähnliche Version in wollweiß trägt unsere tochter jetzt und er ist auch prima und nicht so teuer wie der Superschlafsack von babysundkids, den ich aber evtl. noch mal kaufen werde. Liebe Grüße Andrea


yarok05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspira

Weißt Du wie ich dieses Problem gelöst habe ? Ich nehme einen Schlafsack von Ernstings Family. Bei denen geht der REißverschluß nicht bis unten zum Saum, die Naht unten trenne ich auf und nähe den Sack unten ordentlich zum Abschluß nach innen, sieht so aus als würde das Kind einfach ein großes Kleid anhaben. So haben Sie die Beinfreiheit, können auch morgens damit laufen, frieren aber trotzdem nachts nicht, vieleicht so als Idee ? LG Anne