Soph23
Hallo zusammen, Vielleicht kennt es jemand. Mein Sohn ist 17 Monate alt und sein Bruder ist für den 14.12.2023 ausgezählt. Er war eigentlich immer sehr ausgeglichen was das „ins Bett bringen“ anging. Heißt, egal ob sein Papa oder ich ihn ins Bett brachten oder er nachts wach wurde und Papa oder ich hingingen war immer absolut egal. Jetzt haben wir aber seit einer Weile, dass er sich in der Nacht nur noch von mir beruhigen lässt und das ausgerechnet so kurz vor der Geburt. Guter Schlaf ist aktuell generell nur bei uns denkbar, obwohl er eigentlich schon ganz gut alleine geschlafen hat. Natürlich mache ich mir jetzt Gedanken, dass es überhaupt nicht funktionieren wird wenn das Baby kommt und meine Schwester dann auf unseren Sohn aufpassen wird. Kennt das jemand von seinen Kindern und was habt ihr gemacht? Ich meine letztendlich kann ich es nur auf mich zukommen lassen, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Tipp. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit diesen Sorgen „unbeschwert“ in die Geburt gehen kann. Danke und liebe Grüße :)
Huhu, ich glaube, eine einfache und rasche Lösung gibt es da nicht. Dein Sohn hat momentan ein erhöhtes Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit nachts, und dafür kann er nichts, sondern das ist in diesem Alter normal und häufig so. Er spürt natürlich auch, dass eine große Veränderung ansteht. Das verunsichert ihn, und das erhöht sein Bedürfnis nach Sicherheit noch. Vielleicht ist es das Beste, wenn du versuchst, die Situation zu akzeptieren. Ja, es wird sehr anstrengend werden, und Schlaf wird Mangelware sein. Es hilft vielleicht, dich nicht dagegen zu wehren, denn das kostet zusätzlich Energie, und man ist vor allem dann schnell genervt vom älteren Kind. Lass es vielleicht lieber geschehen, wie es ist. Solche Phasen wie jetzt bei deinem Sohn gehen ja auch wieder vorbei. Zwei kleine Kinder zu haben, ist irre anstrengend, da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber auch diese Babyjahre gehen vorüber, und im Rückblick merkt man erst, wie schnell das ging. Das geht mir heute auch so (Kinder sind groß). Wenn man mittendrin steckt, kommt es einem ewig vor und man ist dauermüde. Aber man schafft das. Der Körper einer Mutter ist dafür ausgelegt, diese Zeiten schadlos zu überstehen. LG
Guten Morgen, kleine Kinder haben sehr feine Antennen wenn sich in der Familie etwas ändert und im Umbruch ist. Ihr seid sicherlich voller Vorfreude und Aufregung auf das neue Familienmitglied und dein Sohn bekommt das und alle Vorbereitungen mit. Kleinkindern ist naturgemäß Stabilität und Sicherheit wichtig und er merkt, dass Veränderung auf euch als Familie zukommen - das verunsichert ihn. Mit Nähe, Zeit und Körperkontakt fühlt er sich dann sicher und geborgen und kann besser mit den Veränderungen umgehen. Da auch Du kurz vor der Geburt Ruhe, Vorbereitung und Erholung brauchst, wäre vielleicht eine Möglichkeit gemeinsam vorübergehend zu schlafen in der ersten Zeit. Es können einfach die Matratzen aus dem Bett geholt werden und nebeneinander auf den Boden gelegt werden so dass ein schönes Familienbett entsteht. Du kannst in der Mitte liegen und rechts und links ein Kind von dir, das wäre auch sicher fürs Baby, dass es nirgendwo runterfallen kann. Still Kinder, die nah an der Mutter schlafen, machen sich in der Regel leise nachts bemerkbar, so dass du stillen kannst während andere weiterschlafen. Manche Mamas, die liegend stillen, schlafen dabei selber direkt wieder ein und das Baby dann hinterher. Selber kannst du jeden Tagschlaf sofern möglich des Babys mitnutzen um selber nachzuschlafen. Lass den Haushalt erstmal sein, der läuft dir nicht weg und schau, dass du so ausgeruht wie möglich sein kannst, ich kenne das selbst mit 3 Kindern. Manchmal muss es einfach für die Kleinen die Mama sein ganz egal wie sehr der Papa sich auch bemüht. Schön ist ja auch wenn deine Schwester sich um den kleinen während der Geburt des Babys kümmern kann, da kannst du sicher sein dass dein Junge in guten Händen ist und zur Geburt kann man das Geschwisterkind ja nicht mitnehmen.
Freu Dich ruhig auf die Zeit, es ist wirklich sehr süß anzusehen, wie stolz die nun älteren Geschwister sich auch liebevoll versuchen ums Baby zu kümmern
.
Liebe Grüße Kati
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?