Narrel
Hallo ihr Lieben, Meine Zwillingsmädels sind jetzt 21 Monate alt und ziehen sich seid ein paar Wochen ständig den Schlafsack aus bevor sie einschlafen oder wenn sie nachts mal wach werden. Jetzt in den Wintermonaten wird es dann natürlich etwas kalt. Ich habe dann jetzt überlegt eine Bettdecke einzuführen und diese gegenfalls hinten mit diesen Bettdecken Haltern oder wie die sich schimpfen zu befestigen. Allerdings sind die beiden auch recht viel in Bewegung beim schlafen heißt sie liegen immer Kreuz und quer in ihren Betten. Wie sind denn eure Erfahrungen mit Einführung einer Bettdecke? Vielleicht habt ihr ja den ein oder anderen super Tip für mich. Lieben Dank schon mal!
Mein Brummkreisel kommt auch mit vier noch nicht mit einer Decke klar. Wir haben einen Schlummersack mit Beinen, zwei Nummern zu klein, dann ist er wie ein Overall, und Strümpfe dazu. Recke ist immer gleich weg und er deckt sich nicht selbst wieder zu. Dann wird er irgendwann eiskalt wach und kann erst mal nicht mehr einschlafen. Das ist mir zu blöd. Schlummersack akzeptiert er inzwischen. Letzten Winter hatten wir Schlafanzug mit Unterhemd und Strumpfhose drunter... LG Lilly
Bei uns gibts einen dicken Schlafanzug, denn Schlafsack und Bettdecke bleibt beides nicht im Bett... Für den Winter hab ich jetzt auch einen Schlummersack mit Füßen (eher klein) bestellt. Ist ja dann auch nur wie ein Schlafanzug, also hoffe ich der geht in Ordnung
Meine hatten nie einen Schlafsack, die eine ganz kurz, wollte ihn aber nie, der andere hat immer bei mir im Bett geschlafen und war unter meiner Decke. Dass sich Kinder in der Nacht aufdecken, ist normal. Die meisten Kinder heizen sich im Schlaf ordentlich auf, manche auch noch als Erwachsene. Ich deck sie halt zu,bevor ich schlafen gehe, aber meist decken sie sich gleich wieder ab. Ist auch nicht schlimm. Wenn ich das Gefuehl habe, dass es ihnen aber doch irgendwann zu kalt wird, dann schaue ich, dass sie eher ein waermeres Pymama anhaben, eins, wo die Nierengegend zu bleibt. Ansonsten hat sich hier noch nie ein Kind verkuehlt, weil es in der Nacht abgedeckt war. Mit 2 ist es halt schon sehr spaet fuer noch Schlafsack. Manche fangen da an, in der Nacht aufzustehen und zu den Eltern zu gehen, oder bald dann auch aufs Klo, oder sonstwas, und das waere mir nicht recht, wenn da ein verschlafenes, vielleicht sogar schlafwandlerisches Kind herumstolpert, weil es die Fuesse in einem Schlafsack gefangen hat. lg niki
Ungefähr in dem Alter haben wir bei unserer Tochter die Decke eingeführt. Hat von Anfang an super geklappt. Sie deckt sich selbst nachts nicht auf. Probiert es doch einfach auf. :-)
Meine beiden haben recht früh mit Decke geschlafen. Ich bin der meinung wenn ihnen kalt ist lassen se sie decke wo sie ist ;) Jetzt wo es kühler wird lässt auch der 2,5jährige die decke drüber.
Mein Großer hat mit gut drei Jahren eine Bettdecke bekommen. Dem Kleinen ziehe ich den Schlafsack verkehrt herum an, dann bekommt er ihn nicht auf ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen