Elternforum Rund ums Kleinkind

Schlafen im Autositz

Anzeige kindersitze von thule
Schlafen im Autositz

Tinchenbinchen

Beitrag melden

Mein Fuzzi ist heute auf der Heimfahrt im Autositz eingeschlafen und wenn ich mir anschaue, wie er dann irgendwann darin nach vorne hängt, wie der Kopf samt Oberkörper nach vorne kippt, da wirds mir ganz anders. Ich weiß wohl, dass den Zwergen das nicht so viel ausmacht, aber so richtig gefallen tut's mir nicht. Ich hatte so einen Hund gekauft, wie eine Nackenrolle, aber das macht es eigentlich noch schlimmer und hält den Kopf ja im Prinzip noch weniger hinten. Wie macht ihr das? Also falls ihr was macht?^^


@youngmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wir haben deshalb ein Cybex autositz gekauft. da wird der Oberkörper vorne gestützt durch den Fangkörper vorne, seitdem hängt sie nicht mehr vorne :) und mit der Klimaanlage schwitzt sie darin auch nicht


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @youngmom

Wir haben auch den Cybex, auch weil der mit dem Fangkörper als sehr sicher getestet wurde. Und mit dem Sommerfrotteebezug ist Schwitzen bei uns auch kein Thema.


Snooopy2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hallo, ich habe das bei meiner Nichte gesehen, wie der kleine Kopf immer hin und her geflogen ist. Manchmal dachte ich er fällt fast ab ;-) Wir haben uns daher von Anfang an für einen Reboarder (cybex Sirona) entschieden. Da kann junior bequem drin schlafen und der Kopf liegt gut und fest. Ich denke immer an Unfälle, wenn ein Aufprall ist, die kleine Wirbelsäule kann das ja gar nicht abfedern. Und unbequem ist es sicher auch. Wie halt ist dein mini denn?


Else2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wir haben Kindersitze mit Fangkörpern. Wenn die Kinder schlafen, sitzen sie entweder ganz normal, der Kopf ist angelehnt, oder sie liegen mit Oberkörper und Kopf auf dem Fangkörper. Sieht beides einigermaßen bequem aus...


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Wir haben den Maxi Cosi Pearl, der eine Sitz- oder Schlafposition hat. Wenn er eingeschlafen ist, können wir dank der Family-Fix den Sitz vorziehen in die Schlafposition und das Problem hat sich erledigt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Schiebe die Kids immer einfach nach hinten, da halten die ganz gut hinter. Ggf den Popo etwas nach vorne ziehen und Kissen neben den Kopf reinklemmen. A


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

http://www.amazon.de/Osann-Sandini-SleepFix-Schlafkissen-Monaten/dp/B00EZPBJAG versuch so etwas mal


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Bei uns ist das wie bei Bivi76. Sobald er eingeschlafen ist (was leider nicht so oft vorkommt), dann ziehe ich den sitz einfach in Schlafposition und da fällt der Kopf von ganz alleine wieder zurück :-)


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Merci an alle. Reboarder hatten wir auch, aber dafür ist er inzwischen viel zu groß, wobei ich das Problem da auch hatte... @ wir6: Ich dachte bei der Hundenackenrolle schon immer, dass die von vorne sinnvoller angebracht wäre *gg* Danke ;)