Elternforum Rund ums Kleinkind

Rot-Grün-Schwäche

Anzeige kindersitze von thule
Rot-Grün-Schwäche

Marienkäfer78

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir waren am Mittwoch zur U9. Soweit ist alles super bei unserem Sohn, allerdings besteht jetzt der Verdacht einer Rot-Grün-Schwäche. Er sollte auf der Ishihara-Farbtafel die Zahlen benennen (sowohl in Zahlen als auch in Farben ist er total fit...eigentlich). Die 12 hat er erkannt (das ist quasi der Test, ob es klappt, die Zahl kann jeder lesen, egal ob Farbschwäche oder nicht). Tja, und danach kam nix mehr...er hat keine einzige Zahl erkannt und konnte sie auch nicht mit dem Finger nachfahren. Im Oktober sind wir eh in der Uni-Augen-Klinik mit ihm, dann soll da nochmal drauf geschaut werden. Laut KiÄ ist es wohl nicht schlimm, könnte allerdings später bei der Berufswahl gegebenenfalls zum Problem werden. Meine Frage an euch...hat jemand Erfahrung damit? Ich bin halt total verwirrt, weil er bis jetzt immer richtig lag mit den Farben, es gab nie irgendwas auffälliges.... Viele Grüße Marienkäfer


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Hm, ich finde es seltsam dass er nur die 12 erkannt hat. Es sind meines Wissens ja nicht nur rot-grün Testtafeln sondern auch rot-blau und blau-grün? Gut dass ihr es nochmal beim Augenarzt abklären lasst.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Ich kann dazu nur sagen, bei meinem Cousin wurde die Rot-Grün-Schwäche erst während der Musterung erkannt. Behindern tut ihn das nicht wirklich. Bei großen Flächen oder starken Farben erkennt er auch Rot und Grün. z.B. bei kleinen LED-Birnchen verwechselt er hellgrün und hellorange.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer78

Mein Neffe ist mit seiner Rot-Grün-Schwäche nun 20 Jahre alt und es hat ihn eigentlich noch nie behindert. Er gleicht das, glaube ich, durch Erfahrung aus. Er sieht Rot und Grün als eine Art Braun-Violett, sagt er. Vielleicht weißer aber auch gar nicht, wie Braun-Violett in Wirklichkeit aussieht?