Elternforum Rund ums Kleinkind

Rausfallschutz für das Bett

Anzeige kindersitze von thule
Rausfallschutz für das Bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich suche eine Empfehlung für einen Rausfallschutz... Und zwar suche ich einen, der sowohl von der Qualität her gut ist, aber der vorallem auch möglichst leicht und "klein verpackbar" ist. Gibt es einen, den ihr empfehlen könntet und der evtl. sogar in einem Koffer verstaubar ist? Oder habt ihr schonmal in einem Hotel gewohnt, das einen Rausfallschutz optional anbietet? Unser Urlaub steht nämlich bevor und wir sind uns noch unschlüssig, was wir machen wollen. Bisher hat unser Sohn (fast 3) nur im Gitterbett geschlafen, aber wir würden es im Urlaub halt gerne mal mit einem "normalen" Bett ausprobieren. Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich halte nicht von rausfallschutz, sehe da eher unfallgefahren drin. vielleicht könnt ihr die betten im urlaub zusammenstellen oder nur die matratze ohne bett nehmen. das haben wir mal gemacht, da war unser sohn noch ein baby, im reisebett schwitzte er so sehr. das klappte super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den von Safety first. Ist leicht und einfach in der Handhabung, läßt sich recht klein zusammenschieben. Allerdings weiß ich nicht, ob der trotzdem in einen Koffer paßt? Fragt doch in dem Hotel nach, ob es dort Gitterbetten oder so einen Rausfallschutz gibt? Fragen kostet doch nix. Viele Grüße, Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gefragt habe ich schon (bzgl. Rausfallschutz), allerdings noch keine Antwort bekommen. Also ein Gitterbett wäre kein Problem und unser Reisebett haben wir auf diversen Flugreisen ja auch schon kostenlos mitgenommen, aber irgendwie dachten wir uns, dass es doch dieses Mal auch mit einem normalen Bett klappen könnte. Könntest du mir vielleicht die Maße vom Safety First geben wenn er zusammengeklappt ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... es mit dem normalen Bett wohl einfach so ohne was versuchen. Unser Kleiner war bis cca. 2 J. im Gitterbett, aber im Urlaub (Hotelübernachtung, Pension) schlief er da auch schon im normalen Bett (Erwachsenengrösse) - einfach so. Ist ja ein grosses Bett, wo er nicht gleich an den Rand rollt; war kein Problem. Wir haben sicherheitshalber einen Stuhl mit der Lehne ans Bett geschoben, fertig, ging gut. Rausfallschutz mitnehmen finde ich zu umständlich und wirklich nicht unbedingt nötig. Notfalls kann man auch dei Matratze aufn Boden legen, wenn man wirkllich Bedenken wg. Rausfallen hat... Gruss, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Bedenken haben wir halt, weil er letztes Jahr im Urlaub seinen Mittagsschlaf ausschließlich in unserem Bett machen wollte und dabei 2x aus einem 1,80m breiten Bett gefallen ist - trotz nach dem Einschlafen in die Mitte legen und "Decken- und Kissentürme" bauen. Wie gesagt, er schläft noch in einem Gitterbett und nachts hören wir es ab zu "krachen", weil er irgendwo heftig angestoßen ist (ohne aufzuwachen) und morgens liegt er meistens mit dem Kopf am Fußende...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wenn er so wild schläft bringt euch das rausfallschutzding sicher wenig, weil es ist ja nur ein teil des randes bedeckt. ich würde eine dicke decke auf den boden vors bett legen oder gleich nur die matratze nehmen. unser sohn, schlief letztes jahr im normalen bett im urlaub und wir haben alle tagesdecken ums bett drapiert, er schläft auch sehr wüst, stöst sich oft, er ist 3 und liegt oft auch mit kopf halb aus dem bett, gitterbett ist auf einer seite komplett offen. rausgefallen ist er bisher nie. deine sorgen kann ich verstehen. aber nur für den urlaub würd ich das jetzt nicht kaufen. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde solche Experimente vielleicht nicht im Urlaub machen. Unsere (fast 3) schlief im April auch noch im Gitterbett im Hotel. Sie war das von zu Hause auch noch so gewohnt und schlief schnell ein. Wenn er es gar nicht gewohnt ist, dann auch noch eine fremde Umgebung... Das ist vielleicht ein wenig viel für ihn. Probiert es doch nach dem Urlaub mal aus? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten! Dann werden wir es wohl einfach mal mit einem normalen Bett und vielen Decken auf dem Boden ausprobieren und falls das nicht klappt, dann nehmen wir ein Reisebett vom Hotel. Dankeschön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du kannst 2 Stühle nehmen und jeweils mit 2 Beinen in das Lattenrost stellen. Dann stehen sie fest, können nicht verrutschen und ausserdem geht die matratze an der Kante vorne ein wenig hoch....