Klapperstorch_Nr_4
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Puppe für meine 1,5 Jährige Tochter. Sie liebt Puppen wenn wir woanders sind und soll deshalb ihre eigene bekommen. Welche Puppe, ganz allgemein, könnt ihr für das Alter empfehlen? Vielen Dank für eure Tipps:))
Ich wollte eine kuschelige Puppe, die gedrückt wird, im Bett bequem ist usw. Also eine Stoff-Puppe, keine aus Plastik. Außerdem wollte ich keine aufgemalten Schuhe - dadurch schieden leider diverse Stoffpuppen aus. Wir haben daraufhin den 43cm-Krümel von Jako-o. Finde ich prima, bis auf den "Schnuller"-Halter am Mund (wenn man's weiß, sieht man das, wenn die Puppe nicht mehr picobello sauber aus - naja, stört wohl nur mich ;-)) und die etwas gewöhnungsbedürftige Frisur ;-) ... dafür unisex - kann man als Junge oder Mädchen gehen lassen. (Was immer Ihr sucht.) Bei der Größe hatte ich anfangs Bedenken, aber 43cm sind selbst für die Kleinen super. Nebenbei bemerkt kann Krümel wohl Frühchen-Kleidung tragen (Gr. 44), aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Also wichtigste Frage: Wollt Ihr (hartes) Plastik oder Stoff? Falls Stoff, Plastikaugen (eigentlich ja nicht für Kinder unter drei) oder nicht?
Ich würde keine mehr mit (langen) Haaren kaufen in dem Alter. Die verfilzen total und man bekommt sie auch nicht mehr schön.
Ich habe meiner Tochter auch eine Puppe gekauft, die ich gut fand. Ihre Lieblingspuppe ist aber eine andere, die hat sie geschenkt bekommen und ich fand die nie so besonders. Heißt, deiner Tochter muss sie gefallen, nicht dir
Vielleicht könnt ihr eine zusammen aussuchen?
Hey,
Meine Tochter hat mit 16 Monaten eine Babypuppe von Götz ohne Haare bekommen. Die wird auch mit 4 noch gerne und viel bespielt.
Allerdings muss man die Klappaugen mögen..
Meine Töchter besitzen beide die Little Annabelle in der 36 cm-Version. Das war eine Empfehlung aus dem Freundes- und Verwandtenkreis, die haben gefühlt alle. Für später relevant: Es gibt leider gibt es vom Hersteller keine schöne Wechselkleidung. Die kaufe ich bei Etsy. Falls es keine klassische Babypuppe sein soll: Die Stoffpuppen von Haba kann ich empfehlen, mochte K1 sehr.
In diesem Alter hatten meine Kinder so ganz weiche Strickpuppen. Die haben sie sehr geliebt und auch als „Kuscheltier“ mit ins Bett genommen. Plastikpuppen, die alles mögliche können, sind erst ab dem Kiga-Alter geeignet. LG
Wir haben eine Stoffpuppe von Haba, die meine Tochter lange gemocht hat. Die sind ganz aus Stoff und glaube 33 cm groß. Es gibt auch schöne Wechselsachen, allerdings nicht besonders günstig.
Mittlerweile liebt meine aber eine andere Puppe mit Klappaugen und ohne Haare (No Name, haben wir geschenkt bekommen).
Bei dieser Puppe war nach 1 Woche ein Auge kaputt, und außerdem wird sie immer nur ausgezogen und ist deswegen die ganze Zeit in Unterwäsche Ich finde sie so gruselig… trotzdem muss genau diese Puppe meist überall hin mit
Meine Tochter hat einige Puppen. Ihr gefällt nur eine von Lilliputies. Ich glaube sie hieß Sascha. Meine Tochter nennt sie Willi und sie wird heiß und innig geliebt. Also wie schon erwähnt, wird deiner Tochter vielleicht erst die 5. Puppe gefallen, die ins Haus kommt. Die Kleine meiner Freundin hat ein ultra hässliches Exemplar als ihre Lieblingspuppe ausgewählt
Vielen lieben Dank für all die Antworten. Ich folge den Tipp mit selber aussuchen lassen. Super Idee. Hoffentlich klappt es und sie kann sich mit leichtem Lenken, entscheiden. Frohe Ostern!
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen