sunshin9
Hallo Mein kleiner hat seit er da ein Jahr alt ist immer mal wieder petechien(so kleine hauteinblutungen) Immer wenn er krank ist werden es auffällig mehr. Oft hat er sie nur so an rebungspunkten(nacken,arm etc) Als es das erste mal war und auch noch die 2 mal danach waren wir ein mal im kh, 3 mal Blut Bild und beim haematologen. Jetzt ist es allles ueber ein Jahr her Jetzt hatte er 40 Fieber und vor 2 wochen Bronchitis. Dieses we sind es wieder besonders viele. Also v.a auch mal am Bauch 2..eine auf der Schulter..2 am ruecken..im Gesicht. Ich bin mir sicher dass es welche sind..sie lassen sich nicht wegdruecken. Damals hieß es so was kann auch mal Leukämie sein. Vor einer Woche war ich beim kia..da sagte er es sei ok. Da hatte er aber auch Grad keine am Bauch..kennst das wer? So stefknadelkopf Geoß,rund und rot. Auf dem Bild iwie schwer zu erkennen.. Aber sie sind eigtl rund.. Das Bild ist nur so vergrössert.

Hier noch ein bild

Ich seh da nichts! Bist du sicher, dass er ein Problem hat? Irgendwelche roten Punkte, Wimmerln, rote Muttermale, Bluterguesse, sonstige rote Punkte haben meine Kinder auch immer etliche irgendwo. Wenn sowas nach einem Infekt kommt, kann das auch Virentoxin sein, dass ueber die Haut abgebaut wird, Ausschlaege sind da sehr haeufig, auch ohne die typischen Kinderkrankheiten. lg niki
Hallo, das ist wirklich gar nichts Dramatisches. Meine Kinder hatten vor Jahren beide schonmal wesentlich stärker ausgeprägte Petechien. Meist an Stellen, wo ein Kleidungsstück gescheuert hat (Armbündchen), aber auch bei starkem Husten. Durch das Husten entsteht ein Überdruck in den Blutgefäßen. Und diese sind bei Kindern noch so zart, dass sie dann platzen können. Das kann im Gesicht, aber auch an anderen Körperstellen sein, es entstehen dann viele kleine Punkte. Was Dir das Internet nicht verrät: Petechien bei Kindern sind etwas Häufiges und fast immer völlig harmlos! Du darfst das bitte jetzt für Dich abhaken. Leukämie verläuft bei Kindern niemals schleichend (wie dies bei Erwachsenen möglich ist), sondern sie verläuft hochakut und schnell mit Fieber, starker Abgeschlagenheit, Verschlechterung inh. von Wochen. Dein Sohn ist also absolut kerngesund. Ich muss zugeben: Ich habe mich damals über die Petechien meiner Kinder auch gesorgt, weil ich - genau wie Du - im Internet nachgelesen hatte. Der Kinder- und auch der Hautarzt waren aber überhaupt nicht beunruhigt, sie kannten das schon. Und natürlich ist aus den Petechien auch rein gar nichts geworden, es ist schon mehrere Jahre her, dass die Kinder sie manchmal hatten, und die Empfindlichkeit der Blutgefäße hat längst aufgehört. Wie gesagt: Bitte jetzt entspannen und dieses Thema abhaken. LG
Dein Kleiner ist ja echt von Krankheiten verfolgt. Was der schon alles hatte, eine zitternde Zunge, Besenreißer an der Backe, Aua am Po... Ich fürchte, da kann man nicht helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen