Mitglied inaktiv
Mein kleiner (13 Monate) hat mal wieder eine schwere erkältung erwischt. Die Nächte sind sehr anstrengend für ihn da er Hustet und schwer Luft bekommt! Ich gebe ihm (von der HA verschriebenen ) Tuberkulin Bälchen, Nasentropfen und reibe ihm den Rücken ein mit einer Säuglingsfreundlichen Creme. Der kleine hustet und jammert jedoch sehr stark nachts. Nun haben mein Mann und ich ein ziemlich heftigen streit über das geben eines Paracetamol Zäpfchens. Der kleine hat kein Fieber jedoch starken hustenreiz und schnupfen. ich kenne es von zuhause gar nicht das soetwas gegeben wird ich habe das erste mal mit 21 eine paracetamol gegen kopfschmerzen genommen! Mein Mann hingegen ist das total gewöhnt bei der kleinsten Kleinigkeit eine zu nehmen und sagt ein Paracetamol"chen" schadet nicht.Natürlich möchte ich meinen kleinen auch nicht leiden lassen! Der kleine hat die ganze nacht geweint und kaum geschlafen! Nun meine Fragen: Wie schnell gebt ihr zäpfchen? Auch ohne Fieber?
Paracetamol ist gut gegen Fieber und Schmerzen sonst nichts. Beim Hustenreiz hilf es jedoch nicht. Deshalb würde lieber einen Saft vom Doktor verschreiben lassen.
Hallo, also wenn mein Kind Fieber hat oder Schmerzen gebe ich auch Paracetamol, ist nicht weiter schlimm. Aber wie schon gesagt wurde, gegen Husten oder Schnupfen hilft das nicht!!!! Unsere Tochter hatte mal nen ganz schlimmen Husten, der wurde nicht besser, habe zig verschiedene Säfte auspropiert, von Prospan, Mukosolvan und noch einer (weiß nicht mehr wie der heißt), half alles nix. Erst mit Antibiotika wurde es besser. Würde bei Euch auch erst mal mit Hustensaft versuchen. LG und Gute Besserung Nadine, deren Mann übrigens auch wegen jeder "Kleinigkeit" was einschmeißt....
Hallo, bei uns ist es ähnlich, allerdings schwächer, da sich mein Mann meist fügt. Ich gebe höchst selten und höchst ungern Paracetamol bei Fieber - eigentlich wirklich nur bei sehr hohem Fieber (über 40°) und Schmerzen (bei letzterm hilft Nurofen besser). Warum hältst Du es nicht einfach so, dass Du mit Deinem KLeinen lieber einmal zu viel als zu wenig zum Kinderarzt gehst? Dann kann Dein Mann zufrieden sein, weil Ihr Euch den medizinischen Rat eingeholt habt. Gruß Tina PS: Bei Husten oder Schnupfen ist Paracetamol völlig überflüssig. WEnn Dein Mann was tun will, helfen Wickel und Vibrationsmassage (von KG zeigen lassen) außerdem inhalieren mit dem Pari.
vielleicht hat Dein Kind ja sehr wohl Schmerzen (Kopf- u. Gliederschmerzen, Halsschmerzen...)? Also, wenn mein Sohn (15 Monate) sehr stark erkältet ist und deshalb nicht schlafen kann, gebe ich ihm schon Paracetamol, und in der Regel schläft er dann auch durch. In dem Alter könne sie ja noch nicht sagen, ob sie Schmerzen haben. Ich denke (und das kennt man doch von sich selber auch), daß ein ausgeruhtes Kind schneller wieder gesundet! LG Kerstin
wir geben paracetamol bzw. ibuprofensaft für kinder dann, wenn es ihnen schlehct geht, sie schmerzen haben oder fieber. viele grüße tine
Hallo! Es gibt von Sedotussin Zäpfchen (8 mg)für kleine Kinder, die beruhigen und den Hustenreiz stillen. Solltest aber erst noch den Hausarzt fragen, nicht daß dieses Medikament mit einem anderen, das Du gibst, "kollidiert". LG Antje
Meist hilft es auch, wenn das Kind etwas höher liegt. Da die Kleinen ja noch kein Kopfkissen haben sollen habe ich bei meinem (auf Rat der KiÄ) ein Badetuch unter die Matratze gelegt, so dass das ganze Kopfteil ein wenig höher war. Gruß Ute
Hallo - also da meine Kinder oft Mittelohrentzündung hatten und schon auch öfter Halsschmerzen habe ich gelernt, dass bei diesen Dingen Ibuprofensaft besser wirken sollen. Wenn ich also merke, dass die Kinder durch eine Erkältung Schmerzen haben, (Kopf oder Hals) dann greife ich lieber auf Ibuprofen zurück. Ich habe es auch unserem Kleinen schon mal gegeben, ohne genau zu wissen ob er Schmerzen hatte. Er war noch zu klein um es zu sagen und hatte kein Fieber. Aber war sehr erkältet. Als ich ihn da so hab leiden sehen habe ich ihm den Saft gegeben und er hat wirklich gut schlafen können. Aber ich bin da auch eher zögerlich. LG, rebeca
NEIN, ich wuerde meinem Kind nicht ohne Fieber oder Schmerzen Paracetamol geben und auch nicht Nurofen (Ibupfropfen).Wenn der KIA sagt, es braucht es, dann ist da okay.
Ich habe mich durchgerungen und dem kleinen gestern abend vor dem Schlafengehen ein Paracetamol Zäpfchen gegeben! Er hat die ganze Nacht durchgeschlafen und sieht heute um einiges besser aus als gestern. Natürlich ist der Husten und Schnupfen nicht weg dafür bekommt er ja Hustensaft. Aber ich habe doch das gefühl das es ihm besser geht!
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?