Elternforum Rund ums Kleinkind

Papierkram erledigen?

Anzeige kindersitze von thule
Papierkram erledigen?

marienkäfer15

Beitrag melden

Hallo allerseits, meine Tochter ist knapp 16 Monate alt. Ich würde gerne wissen, wie Ihr Euren Papierkram erledigt, z.B. wichtige Briefe in Ruhe lesen, Unterlagen abheften. Mein Kind will immer mitmachen, was bei wichtigen Unterlagen halt nicht geht. Bin gerade etwas gefrustet, dass ich nicht mal solche Kleinigkeiten hinkriege. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp. LG, marienkäfer15


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Dein Kind wird doch nicht 24 Std. am Tag wach sein und Dir um die Beine laufen ? So was kann man doch in Ruhe Abends machen, oder falls sie noch Mittagsschlaf macht. So ganz verstehe ich Dein "Problem" nicht ?!


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Mein Kind schläft nur, wenn ich dabei bin. Somit fällt der Nachtschlaf für den Papierkram weg. Beim Nachmittagsschlaf kann ich nebenbei im Internet surfen. Kann aber schlecht Dokumente, Locher, Ordner mit ins Bett nehmen. Das ist mein Problem.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

"Mein Kind schläft nur, wenn ich dabei bin." - Das hört sich krass an. Kannst du dich nicht irgendwann rausschleichen? Oder wacht sie dann sofort auf?


marienkäfer15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Das versuche ich schon manchmal, z.B. nachts wenn ich zur Toilette muss oder früh, wenn ich schon ausgeschlafen habe. Dann wacht sie entweder gleich schreiend auf (nachts) oder nach einer bestimmten Zeit (morgens). Dann ist sie unausgeschlafen und daher oft schlecht gelaunt. Raus schleichen geht also nicht so gut.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Du arme, das klingt wirklich anstrengend. Da kannst du nur hoffen, dass es mit der Zeit besser wird. Meine Tochter hat in dem Alter immer sehr spät abends erst geschlafen und keinen regelmäßigen Mittagsschlaf gemacht, aber wenn sie einmal schlief, ging es meistens, dass ich etwas anderes machen konnte. Schläft deine Tochter denn z. B. irgendwann "von alleine" ein, also z. B. im Auto oder einfach auf dem Fußboden? Das hat meine immer gemacht. Dann hat sie manchmal einfach so eine halbe Stunde geschlafen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Hab ich auch so gekannt, bei beiden Kindern. Aber es wird mit der Zeit besser und irgendwann kannst du dann bequem rausgehen und sie schlafen weiter. Manchmal funktioniert der Trick mit dem Polster. Also da wo du liegst, langsam einen Polster hinschieben, dass er im Schlaf nicht gleich merkt, dass du aufstehst. Faellt bei euch soviel Papierkram an? Vielleicht mal eine Oma oder Nachbarin bitten und dann einen Stapel Papierzeugs erledigen? Im Kinderwagerl schlafen lassen, sodass die Bewegung es einschlaefert und du nicht daneben aufstehen musst? lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Achja, ich hab oft das Tragetuch verwendet. Da kann ich mit schlafendem Kind vorne oder auch wachem Kind hinten einiges machen. lg niki


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Ich kenne das "schläft nur mit mama". Hab ich hier auch. Ich wünsch mir auch oft dass ich mal mittags Dinge erledigen könnte oder abends nein Film guggen... Ich mach so was wenn papa mit ihr spielt oder wenn etwas anliegt das ich unbedingt rerledigen muss dann lege ich mir das in die Zeit wo schwiemu oder Onkel ect Zeit haben und mit ihr was Unternehmen.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Mach ich, wenn mein Mann zu Hause ist.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

hab nicht alles gelesen- aber hab die erfahrung inzwischen auhc beim 2. kind gemacht das ich wenn meine mäuse schlafen nur bedingt wegkann. (solange sie so klein waren) hab die große damals immer im selben zimme ruaf eine matratze gelegt. wennsie fest shclief bin ich aufgestanden und habe dort am schreibtisch was gearbeitet. beim lütten mach ich es so das er entweder auf einer decke am boden shcläft oder neben mir auf dem sofa. wenn cih was zu arbeiten habe bereite ich das vor bevor ich ihn ins reich der träume bringe dann setz ich mich hin und arbeite- das ist am wengsten stress- wenn er wach wird bin ich direkt neben ihm - ist für uns alle der kleinste stress


Mama112014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marienkäfer15

Im Beisein meiner Tochter, von Anfang an, habe ich ihr etwas zur Beschäftigung in die Hände gedrückt, sei es leere Zetteln oder Prospekte oder irgendwelche Spielsachen womit sie sich in der Zeit beschäftigen kann. Ich sehe da gar kein Problem. Wenn sie jedoch doch einmal auf wichtige Unterlagen zugriff, sprach ich ein klares"NEIN"aus und habe mich kurz von meiner Sache abgewendet um sie mit ihren Spielsachen zu bespielen, damit sie wieder Interesse an ihre Dinge findet und ich danach wieder in Ruhe weitermachen konnte. Sicherlich, es war am Anfang nicht Tränenlos und anstrengend, aber mittlerweile (sie ist 22 Monate) klappt das hervorragend und problemlos. Sie spielt während ich was wichtiges zu tun habe. Alles nur Gewohnheitssache.