Sophia2013
Hallo, meine Tochter wird in zwei Monaten drei Jahre alt. Kürzlich wurden bei ihr vom Kinderarzt auf beiden Ohren Paukenergüsse diagnostiziert. Rechts ist das Hörvermögen OK, links ziemlich beeinträchtigt. War dann beim HNO-Arzt, der abschwellende Nasentropfen (für 10 Tage), Sinupret und Otovowen verordnet hat. Sinupret und Otovowen soll ich nach Packungsbeilage geben. Bei Otovowen ist da aber praktisch alles möglich: akut - stündlich, chronisch - drei Mal am Tag. Bei unserer Tochter ist es eher chronisch, eine MOE hat sie nicht, nur Dauerschnupfen... Hat jemand Erfahrung mit Otovowen? Wie oft habt Ihr es gegeben? Hat es gewirkt? Otovowen enthält ziemlich viel Alkohol...Wollte beim Arzt nachfragen, wurde aber von den Sprechstundenhilfen abgewimmelt... Danke & LG Sophia
Dann würde ich es 3x tgl geben. Wir haben immer Otovowen zuhause und es hilft sehr sehr gut.
Bei homöopathischen Akutmitteln wie Otovowen beginnt man mit einer hohen Häufigkeit: Du darfst es Deiner Tochter ruhig alle zwei Stunden geben. Nach drei, vier Tagen kann man auf alle drei bis vier Stunden runtergehen, zum Schluss (über Wochen) dann so auf dreimal täglich. Ich wollte noch erzählen: Mit Otovowen habe ich meiner eigenen Tochter sogar die Paukenröhrchen-OP erspart. Sie hörte wegen chronischem Paukenerguss schon seit Monaten schlecht. Wir haben dann einen letzten Versuch mit Otovowen gemacht, obwohl ich nicht geglaubt habe, dass das etwas bringt. Nach 14 Tagen hörte meine Tochter wieder normal, nach drei Wochen waren wir zur Kontrolle, und der beidseitige Erguss war weg. Ich würde das Otovowen ingesamt ruhig vier Wochen geben. Bei uns half das oben beschriebene Behandlungsschema (von oft zu seltener) am besten, so wurde es uns auch empfohlen. LG
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das war sehr hilfreich und leuchtet mir ein. Schade, dass es der Arzt nicht gleich so empfohlen hat (erst häufig, dann reduzieren). Wir geben es jetzt schon seit gut 2 Wochen, aber eben nur 2-3 x pro Tag. Hab jetzt auf 2 stündlichen Rhythmus umgestellt... Hoffe, das bringt noch was. Vielen Dank nochmals für diesen super Tipp!!
LG
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das war sehr hilfreich und leuchtet mir ein. Schade, dass es der Arzt nicht gleich so empfohlen hat (erst häufig, dann reduzieren). Wir geben es jetzt schon seit gut 2 Wochen, aber eben nur 2-3 x pro Tag. Hab jetzt auf 2 stündlichen Rhythmus umgestellt... Hoffe, das bringt noch was. Vielen Dank nochmals für diesen super Tipp!!
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen