Elternforum Rund ums Kleinkind

Ohrlochstechen beim Kinderarzt

Anzeige kindersitze von thule
Ohrlochstechen beim Kinderarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter(6) wünscht sich Ohrringe. Ich habe gehöhrt das man die auch beim Kinderarzt stechen lassen kann, ist das besser? Wie geht das , muss man die Ohrringe mitbringen. Oder ist es sicherrer beim Schmuckgeschäft? Vielen Dank Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eine Frage . Wieviel kostet das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm.. das ist auch von kinderarzt zu kinderarzt verschieden... manche machen mit pistole, andere haben so ne "neuere" version, da wird nicht geschossen, zwar auch mit der pistole, aber wie gestochen - blöd zu erklären... obs besser ist beim kinderarzt weiss ich nicht, ein guter juwilier wird auch wissen was er tun muss.....? naja... ich hab mich beim arzt wohlgefühlt mit der kleinen... ich selbst war aber immer bei einem juwilier und hatte nie probleme (auch nicht bei denen durch den knorpel)... kostete umgerechnet so um die 15 euro - beim arzt und beim juwilier... sind aber nicht aus DE... ansonsten, schmuck musst keinen mitnehmen... anfangs müssen eh diese medizinstecker rein, die müssen sie da haben! die müssen die erste zeit dan drin bleiben, bis man eigene rein tun darf, das wird der arzt dann erklären... haben die von der kleinen nun nach 2 monaten gewechselt, war gar kein problem...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unabhängig davon, dass ich es viel zu früh finde würde ich in ein gutes Studio gehen, wo Piercings gestochen werden. Halte von diesen Pistolen nicht viel, vorallem nicht bei Kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! wir waren beim Juwelier und bei beiden hat es supergut geklappt mit den pistolen, wichtig ist das beide löcher gleichzeitig geschossen werden, also 2 Fachleute anwesend sind. Ich finde das überhauot nicht schlimm und es gab auch keine probleme nachher. Die kinder( damals 5,5 und 3) haben kurz gezuckt, das wars ! wüsste nicht was der kiA besser machen könnte........den vorteil könnte ich mir nur vorstellen wenn Gefahr drohen könnte sprich verbluten oder Kreislaufprobleme oder so, das dann direkt ein Arzt zur Stelle wäre, aber das kommt ja nie vor, zumindest wäre mir sowas nicht bekannt(zumindest bei zweiterem)...... Was die gekostet haben, kann ich dir gar nicht mehr sagen.....aber weiß noch das ich sehr positiv überrascht war..... lg katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem ist ja nicht, dass man beim Ohrlochstechen verbluten könnte, das ist natürlich Unsinn. Sondern es besteht das Risiko, dass man sich über eine unsaubere Handhabung der Geräte mit Hepatitis infiziert. Das ist eine schwere Leberinfektion, die - je nach Erregertyp - so gut wie unheilbar ist, man hat damit oft ein Leben lang zu tun. Hepatitis kann man sich in unsauberen Piercing-Studios locker holen, das kommt immer wieder vor. Ich denke, bei einem guten Juwelier ist das kein Problem, es sollte aber keine Klitsche sein, wo man billiges Modezeugs kriegt, sondern ein gutes Fachgeschäft. Ich selbst habe mir die Ohrlöcher auch dort stechen lassen. Einen Arzt fände ich noch besser. Er kennt das Risiko und kann sich außerdem auch nicht leisten, dass sich in seiner Praxis jemand durch Unsauberkeit eine schwere Krankheit holt. LG Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit beiden Mädels, die Große ist mittlerweile 20 (Löcher wurden aber mit 10 Monaten gestochen) und die Kleine 2, beim Juwelier und hatte jedesmal ein gutes Gefühl dabei gehabt. Also dass sie ihr Handwerk verstehen. Die Ohrlöcher wurden durchgeschossen - nacheinander. War völlig problemlos und auch hinterher keinerlei Infektionen oder dergleichen. Wir haben uns aber Octenisept-Spray zur Desinfektion aus der Apo geholt, das ist nämlich schmerzfrei. Ich hätte eher Bedenken, dass ein Kinderarzt nicht so routiniert ist bei der ganzen Angelegenheit. LG Petra