Mitglied inaktiv
Da wir weiter unten gerade beim Thema sind, gleich noch eine Frage. Wir möchten unserer Tochter zum 2. Geburtstag ihre erste "richtige" Puppe kaufen. Da das ja nicht gerade eine preiswerte Angelegenheit ist, stellt sich die Frage, ob diese bereits Haare haben sollte oder lieber noch nicht? Falls sie keine hat, müssten wir dann vielleicht bald eine neue kaufen? Spielen Eure Kinder lieber mit "mit" oder "ohne" oder ist es ihnen egal. Verzotteln die Haare schnell, und gilt das auch für teurere Puppen (Käthe Kruse o.ä.)? Wie sind denn da Eure Erfahrungen? Freue mich, von Euch zu hören :-)
Hallo, aus "leidvoller" Erfahrung weiß ich, dass Puppen mit Haaren zwar bei Mädchen meist besser ankommen, aber auch schneller so aussehen, dass man sie eigentlich wegschmeißen müsste... Meine Große (7 1/2 J.) hat erst im letzten Jahr angefangen, Puppen mit Haar auch entsprechend mal zu kämmen. Sie hatte von ihren Großeltern eine mit 1 1/2 Jahren erhalten, die super Haare hatte. Die Betonung liegt auf HATTE, denn sie weigerte sich, der Puppe auch mal die Haare zu kämmen, damit sie nicht verfilzen und irgendwann hat sie an ihr Frisör gespielt, das war's dann mit den schönen Haaren. Ebenso würde ich davon abraten, eine Puppe mit Stoffkörper zu kaufen, denn Kinder experimentieren offensichtlich gern (habe selbst ich schon an meinen Puppen getan). Eine Babypuppe lässt sich auch mal richtig schrubben, ein Stoffkörper nimmt das auf Dauer übel, außerdem braucht es lange, die Puppe wieder bespielbar trocken zu bekommen. Und zu guter letzt hängt es aber wohl auch ein wenig von Eurer Tochter ab, wenn sie auch sonst sehr pfleglich mit ihren Spielsachen umgeht, wird sie das sicher auch mit einer haarigen Puppe tun, dann würde ich bei ihr einfach mal so vorsichtig nachspüren, wohin ihre eigenen Neigungen gehen. Mein Mittlerer z.B. fand am Anfang die kahlköpfigen Babys seiner Schwester ziemlich befremdlich, wo er selbst doch nachweislich auf allen seinen Babyfotos ganz viele Haare hat, also mussten in seiner Vorstellung auch Puppen immer Haare haben. LG Kerstin
Ohne Haare! Lisa (4,7) hat noch keine Puppe mit Haaren, außer die Barbies und die schauen schon schrecklich aus. Allerdings würde ich sehrwohl einen weichen Stoffkörper nehmen. Sie sind leichter und man kann sie leichter an- u. ausziehen. Mit 2 J. würde ich eine kleinere Puppe nehmen (30cm), die sind auch nicht sooo teuer. Wir mussten noch keine Puppe waschen. lg max
Yasmina (2 1/2) hat letztes Jahr eine Puppe ohne Haare, dafuer mit Batterie und Schnuller bekommen, die bruellt entsetzlich, wenn man den Schnulli herauszieht. Meine erste Amtshandlung war - Motor rausschneiden, Schnuller wegwerfen. Sie hat die Puppe gern, sie schaut wie ein Baby aus. Dieses Jahr bekam sie eine Puppe der gleichen Groesse (42cm) mit Haaren. Ich meine, sie spielt fast lieber mit der Babypuppe, die auch einen leicht offenen Mund hat, wo man eine Nuckelflasche heranhalten kann um die Puppe "zu fuettern". Die andere ist ihr zu "echt". Wir kaemmen die Haare gemeinsam und die Puppen werden auch nicht gebadet!! Viel Glueck
Ich würd auch erst mal eine ohne Haare kaufen. Wir haben beides (geschenkt bekommen) und für meine beiden (2,5 J und fast 4) sind die Haare noch uninteressant: Wickeln, Schnuller, Flasche geben, ausziehen, rumtragen, ins Bett legen, im Puppenwagen rumschieben - so spielen sie. Die haarigen Puppen hab ich jetzt erst mal eingemottet. Ich denke das "Frisieralter" kommt wahrscheinlich erst in der Grundschulzeit. LG Murmeltier
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?