Lola2501
Hi!
Schon wieder ich ...
Würdet ihr euch eher für einen Fahrradsitz oder einen Fahrradanhänger entscheiden? Warum?
Lola
Wir haben einen Römer-Fahradsitz und ich würde nichts anderes mehr wollen. Ein Anhänger kam für uns nicht in Frage, ist mir irgendwie zu unsicher und zu weit weg, also ich hoffe, du verstehst wie ich meine. ;-)
haben einen Sitz, hätte aber lieber einen Anhänger gehabt. der Anhänger ist laut adac sicherer und für mich hat er einige Vorteile (Gepäck verstauen, Wind- und wetterfest, zwei Kinder transportierbar, zum buggy wandelbar wenn man am Ziel angekommen ist. ..). wir hatten uns schon für einen chariot entschieden als wir die Zusage für unsere neue Wohnung bekommen haben und da hätten wir leider so gar keinen Platz für das Ding und ich würde ihn kaum aus dem Keller hoch kriegen. ich mag am Sitz nicht das ich mal einkaufen kann :-(
Vorne ein Korb und das "normale" bekommt man rein, zur Not noch ne Tüte am Lenker... Wieso soll ein Anhänger sicherer sein? Mehr Knautschzone????
Wir haben auch einen Fahrradsitz... Anhänger ist mir zu gefährlich, werden von vielen Autofahren übersehen und ich finde den Sitz auch viel praktischer. Das Fahrrad bekommt man besser unter, ist nicht so sperrig und das Kind viel schneller rein und raus geholt. Hänger finde ich praktisch wenn es darum geht das das Kind noch nicht viel läuft und man wohin fährt wo man dann noch viel laufen muss, aber die Nachteile überwiegen meiner Meinung nach. Bei zwei Kinder ist es leider besser ;o)
Am Anhänger MUSS vorschriftsmäßig eine Fahne angebracht sein, damit ist das Ding eigentlich nicht zu übersehen. Wir haben einen Anhänger. Gekauft, da waren die beiden Großen 4 und knapp 1. Da saßen dann oft beide drin. Dann ne Zeit lang nurder jüngere davon, Letztes Jahr saß dann der Jüngere von beiden ab und an noch drin und der Mini immer. Mit mehr als einem Kind weitaus praktischer. Weiterer Vorteil: Wenn das Kind Laufrad fahren kann und auch ein Stück selbst fahren möchte oder auch noch bis zum 16 Zoll Rad bekommt man im Anhänger noch unter (ein Spanngurt empfiehlt sich allerdings). So haben wir letztes Jahr mit knapp 5jährigem, 7jährigem und 1jährigen große Strecken zurücklegen können, weil der Mittlere, wenn er nicht mehr konnte, einfach einsteigen konnte.
Wir haben seit 2 Jahren einen Anhänger und ich würd ihn nicht tauschen wollen. Hinten passt ein mittelgrosser Einkauf rein (oder auch problemlos ein Laufrad wenn die Grosse nicht mehr damit fahren will), bei Regen werden die Kinder nicht nass (find ich z.B. ganz wichtig), auch kleinere Kinder können schon damit transportiert werden (in der Hängematte z.B.), man kann das Ding als Kiwa umbauen und gleichzeitig 2 Kinder damit fahren. Was die Sicherheit anbelangt, so habe ich gelesen, dass beide Varianten gleich sicher sind. Fahrradhelm muss natürlich auch im Anhänger sein! Nachteil: ich hätte nicht gedacht, dass der Anhänger so schwer zu ziehen ist, bei langen Radtouren muss mein Mann mit dem Anhänger fahren.
Hallo, es kommt darauf an wozu Du das Kind transporieren willst. Nur zum Spass? Dann reicht ein Fahrradsitz vollkommen. Habt Ihr sonst kein Transportmittel (Auto) und Du mußt viel damit erledigen, sprich Einkaufen und auch bei schlechtem Wetter damit los, dann ist ein Anhänger sicher sinvoller. Wir haben beides. Mir persönlich ist der Hänger mit 2 Kids allerdings echt zu schwer. Also bin ich meißt mit Kindersitz unterwegs und wenn wir zu 4. eine Tour machen nehmen wir den Hänger mit, auch falls der Große mal nicht mehr kann und fürs Gepäck. Mein Kleiner sitzt dann aber troztdem lieber bei mir, weil er hier die bessere Sicht hat. Ich hoffe ich konnte noch ein bisschen helfen. Viel wurde ja schon dazu geschrieben. LG
Eigentlich ist schon alles von meinen Vorgängerinnen erwähnt worden. Aber hier nochmal mein Senf dazu ;) Wir hatten bei dem Großen damals einen Anhänger. Dafür hatte ich mich entschieden,weil wir in einer sehr ländlichen Gegend gewohnt haben und sehr viel über die Dörfer und Felder gefahren sind. Und im Italienurlaub mit dem Wohnmobil und Fahrrädern hatten wir ihn auch mit, da er wie gesagt sehr praktisch als Kinderwagen umzubauen war. Der Vorteil an dem Anhänger: Kind kann sich beschäftigen/spielen, ist vor Viechern und Regen geschüzt.Kann dadrin einschlafen (ausgepolster und man bekommt noch viel zusätzlich transportiert. Bei unserer Tochter haben wir uns nun für den Römer Kindersitz entschieden, da wir jetzt in der Stadt fahren und mir der Anhänger hier zu unsicher erschien und auch die Straßen sehr buckelig sind und eben nicht so schön zum fahren. Wir machen dadurch nicht mehr ganz so weite Touren aber für die normalen Radtouren auf einem Sonntag Nachmittag völlig ok. Und wie bereits erwähnt sehen die Kinder in den Anhängern nicht so wirklich viel von der Umgebung. Also solltest du das nach deinen persönlichen Bedürfnissen entscheiden.
Hallo, wir haben uns einen Anhänger gekauft. Haben uns für den entscheiden weil ich solche Sitze für zu gefährlich halte. Ich habe schon 3 oder 4 mal gesehen wie die Mutter vom fahrrad abstieg und das gewicht vom Kind dann nicht ausbalonciert war und sie das rad nicht mehr halten konnte und es samt Kind hinkrachte. Selbst mit Helm ist das ja nicht grade schön so hinzuknallen. Daher haben wir uns für einen Anhänger entschieden. Der ist bei meinem mann am rad dran. Er fährt vor, ich dahinter damit ich alles im Blick habe. Einen Helm hat er auch darin auf. Laut ADAC sind Anhänger sicherer als die Sitze. Aber ich würde damit auch nicht alleine Fahren weil man ja "so weit weg" vom Kind ist und nix mitbekommt. Oder ein Auto übersieht das Fähnchen oder so. Daher fahren wir nur zu zweit mit dem Anhänger. Ausserdem ist der echt praktisch. Wir benutzen ihn auch mal so ohne Fahrrad da wir einen habend er sich als Jogger umbauen lässt. Wenn wir z.b. eine lange Strecke haben wo der Knirps nicht zu Fuß läuft und man daher einen Buggy brauchen würde ist der Anhänger besser. So kann man ihn damit hinfahren aber er stört dennoch nicht weil man ihn draussen ja anschliessen kann. Mit nem Buggy würd ich das nicht machen.
Ganz lieben Dank für die zahlreichen Antworten!
Wir haben aktuell einen Fahrradsitz und mit dem kommen wir sehr gut zurecht! Ich gehöre auch eher zu denen, die nur schwer mit dem Gedanken leben können, dass das Kind im Hänger "so weit weg" beim Fahren ist.
Ich habe mir überlegt, ob ich mir später eventuell noch einen Hänger zulege, aber nur für Einkäufe oder für's Transportieren des Laufrads in Zukunft, wenn der Kleine müde wird bei der Radtour.
Schauen wir mal!
Danke nochmals an euch.
Lola
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?