Elternforum Rund ums Kleinkind

Neu hier: Ständig werden bei uns Kinderwagen usw. gestohlen :-( Versicherung?

Anzeige kindersitze von thule
Neu hier: Ständig werden bei uns Kinderwagen usw. gestohlen :-( Versicherung?

Kids4+1

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und erwarte zum 2. mal Zwillinge. Ich habe durch Zufall das Forum entdeckt und würde mich freuen mich mit euch austauschen zu können. Wir wohnen in Berlin im Mehrfamilienhaus und kommen mit den Nachbarn gut klar. Leider haben wir das Problem das oft bei uns Kinderwagen geklaut werden und viele nicht die Möglichkeit haben die Kinderwagen außer im Hausflur abzustellen. Uns wurde der Kinderwagen jetzt zum dritten Mal gestohlen und leider ist so ein Zwillingswagen nicht unbedingt preiswert. Unsere Hausratversicherung hat die letzten beiden Male immer den Schaden übernommen aber jetzt ist es schon das dritte Mal und meine Schwester meinte das die Versicherung da bestimmt nicht mehr mitspielt bzw. es so eine schwarze Liste gibt. Sie meinte es gibt ja auch manche Menschen die ihre Versicherung so betrügen und daher würde die Versicherung jetzt bestimmt nicht den Schaden übernehmen bzw. sie würden uns kündigen usw. Daher wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen und ob es so eine Liste wirklich gibt? Es werden ja nicht nur Kinderwagen sondern auch Fahrräder, Rollator usw. gestohlen.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kids4+1

Eine Liste in dem Sinne wird es nicht geben. Aber sie haben natürlich in ihren Daten, wie oft sie schon für die gleiche Sache bezahlen mußten. Letztlich könnten sie dir irgendwann eine unzureichende Sicherung des Wagens ankreiden. Aus Erfahrung sollte man irgendwann klug werden. Sie könnten verlangen, daß du dir etwas anderes überlegst. Davon abgesehen sind Kinderwagen im Hausflur zwar von den meisten Mietern geduldet, aber eigentlich nicht erlaubt, da sie in der Regel die Rettungswege mindestens verschmälern. Sie sind Stolperfallen, die bei einem Wohnungsbrand Menschenleben kosten können.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Das ist falsch, es ist vom BGH im Urteil bestätigt worden, dass - sofern keine anderen Abstellflächen dafür zur Verfügung stehen und ein Unterstellen in der Wohnung nicht möglich ist oder nicht zumutbar (weil man den Kinderwagen dazu über Treppen nach oben transportieren müsste oder die Wohnung zu klein ist) - das Abstellen des Kinderwagens und die dadurch entstehenden BEhinderungen rechtmäßig sind - allerdings nur fürs eigene Kind, nicht für Tagespflegekinder o.ä. Wenn so etwas häufig vorkommt, wird die Versicherung den Schaden zwar trotzdem zahlen (denn das müssen sie) - sofern ihr eurer Sicherungspflicht nachgekommen seid, aber sie werden euch irgendwann kündigen. Da häufiger geklaut wird, kommt ihr eurer Sicherungspflicht nur durch ein geeignetes Schloss, ständig geschlossene Haustüren etc. nach. Macht ihr das nicht, ist das grobfahrlässig und entbindet die VErsicherung von ihrer Verpflichtung. Also: neuen Kinderwagen und ein vernünftiges Schloss kaufen (also was, das nicht mal eben mit ner im Haushalt üblichen Zange durchgezwickt ist). Rechnung dazu aufbewahren und darauf achten, dass ihr die Tür immer ordnungsgemäß schließt. Wichtig auch: Jeden Diebstahl bei der Polizei anzeigen. Evtl. lässt sich auch ne Registrierungsnummer, wie bei Fahrrädern in den Rahmen einarbeiten? Da würde ich mal bei der Polizei fragen, macht das Ding zumindest unattraktiver, da es dadurch leichter zu identifizieren ist, wenn ihr auf ebay, Flohmärkten etc. stöbert - so könnte ein Dieb entlarvt werden.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kids4+1

Besorge dir ein Fahrradschloss - evtl. mit einer Verlängerung (Verlängerungskabel). Damit schließt du den Wagen irgendwo ran (Geländer). Du kannst auch ein Zahlenschloss nehmen. Wir haben damals unseren Nachbarn die Nummer vorsichtshalber gesagt, wenn sie den Platz mal benötigten. Nun benutzen wir das Schloss für das Kinderfahrrad. Ein gutes Schloss werdet ihr immer wieder benötigen. Die Investition lohnt sich!


Kids4+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Bei Ebay usw. haben wir auch immer gekuckt und Anzeigen haben wir bei der Polizei auch erstattet. Nummer haben wir auch in die Kinderwagen usw. machen lassen. Wir haben sogar mehrere Schlösser die aber leider nicht helfen wenn die weggetragen werden. Die Schlösser sind auch schon sehr hochwertig und teuer gewesen.


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kids4+1

Huhu Habt ihr denn einen Keller? Also bei uns haben wir auch draußen so ein umzäunten und abschließbaren fahrradständer, vllt habt ihr also da so eine Möglichkeit? Oder Waschküche,und mit den Nachbarn abklären oder so? Oder vllt könnt ihr ja auch zwei Schlösser verbinden und dadurch den Wagen an das Treppengeländer machen? Ich glaube,mehr Möglichkeiten gibt es da nicht. Bezüglich der Versicherung habe ich leider keine Ahnung,ich meine Aber auch schon mal gehört haben,dass die da irgendwann nicht mehr greifen. Liebe grüsse


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kids4+1

Den Kinderwagen dann mit Verlängerungskabel anschließen (nicht nur abschließen). Dann müssen die Diebe auch wirklich arbeiten und nicht nur wegschieben oder wegtragen. Vielleicht hilft es ja auch, dass ihr die Nachbarn noch einmal daran erinnert, nicht einfach so die Haustür zu öffnen oder womöglich offen zu lassen.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kids4+1

dann versucht bei der Hausverwaltung durchzusetzen, dass es eine ANschließmöglichkeit gibt. Ob nun ein Ring in der Wand oder ein vernünftiges Treppengeländer, wenn es daran festgemacht ist, ist ein pures Wegtragen unmöglich und die Mühe vermutlich den Dieben zu groß.