Elternforum Rund ums Kleinkind

Nasentropfen geben wenn er schläft???

Anzeige kindersitze von thule
Nasentropfen geben wenn er schläft???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo ihr lieben, mein kleiner -wird sonntag 2- hat sich mal wieder ne dicke erkältung zugezogen. waren auch beim kiA und haben auch das volle programm an medikamente bekommen. aber mein kleiner HASST medikamente.... den hustensaft mische ich ihn mit ins getränk. aber die nasentropfen will er partout nicht nehmen. er schreit hier mord und totschlag und wehrt sich total dagegen. also es klappt nie. da seine nase aber dicht ist und er deswegen in der nacht so häufig wach wird wollte ich mal wissen ob ich ihn die nasentropfen geben kann wenn er schläft???? oder soll man das nicht machen? bitte um schnelle antwort(en). liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich persönlich halte das für sehr riskant, weil er sich heftig verschlucken könnte, wenn es in die falsche Röhre läuft. Und das Geschrei ist dann noch größer, weil er sich total erschrickt und es im Rachen brennt. Warum nimmst du kein Nasenspray? Bei Tropfen hatte ich nie Erfolg, jetzt drück ich meinem Sohn immer eine Mehrwasser-Sprayflasche in die Hand, mit der darf er mir was in die Nase tun oder einfach in die Luft sprühen! Die Laune ist gut, dann "attakier" ich ihn und 10Sek. später ist der ganze Spuk vergessen. Viel Erfolg und gute Besserung! n.r.05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deinen beitrag... habe auch spray hier. findet er genauso doof..... er lässt es absolut nicht mit sich machen, und ich möchte nicht das ich ihn die tropfen in die augen oder so haue..... hmm,...was mach ich jetzt???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm keine ahnung. ich habe augentropfen verabreicht, wenn sie schlief. aber nesentropfen?!? probieren geht über studieren ;-) schneide eine zwiebel auf und stell sie in die nähe des bettes, stinkt zwar, wirkt aber wunder! hustensaft kannst du ihm übrigens mit einer aufziehspritze verabreichen, nicht dass er sonst auf einmal sein getränk nicht mehr mag. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch dir vielen dank für dein beitrag. aber mit dem hustensaft ist das auch so eine sache, egal wie ich es machen will -wenn ich ihn "pur" GEben will- mit "vortrinken" , ein löffel joghurt, ein löffel hustensaft oder die spritze . wenn er ihn schluckt ist der 1 min später wieder ausgebrochen. er würgt so lang bis es hoch kommt. aber es klappt gut mit dem mischen ins getränk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bestich ihn. halte ihm ne schoggi, nen lolli oder sonst was vor die nase und sage ihm, er bekommt es, wenn er sich die tropfen hat geben lassen. so habe ich es damals mit meiner grossen gemacht, als sie antibiotika nehmen musste........... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, das ist echt süß, aber das zieht bei meinem rabauken nicht. habe alles durch und mir fällt nur noch das ein.-evtll. wenn er schläft geben-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann es nur wiederholen, zwiebeln wirken wunder! so hat er wenigstens die nase frei. mein doc sagt immer, nicht zwingen. er wird auch ohne die tropfen wieder gesund........ gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, für den tip werde mich jetzt in die küche begeben und die zwiebel schneiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bitte schreib doch morgen mal kurz, ob die Zwiebel was bewirkt hat! Und wie schlimm es dann morgens stinkt (nicht dass das Kind dann vor lauter Gestank nicht pennen kann... Also ich HASSE Zwiebeln). Ich habe nämlich genau so kleines Exemplar zu Hause - der entwickelt Bärenkräfte, wenn er die Nasentropfen sieht. Und ich arme Mami muss dann immer 5 mal in der Nacht aufstehen und ihn trösten, weil ihn die nase so nervt.. zum Glück sind wir seit 3 Tagen wieder schnupfenfrei! Ich habe in der Apotheke "Anisbutter" bekommen, das ist eine Creme, die riecht nach Lakritz. Das schmier ich ihm dann in die Nähe der Nase. Da der Schnupfen aber schon fast weg war, weiß ich jetzt nicht, ob es wirklich was bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kurieren unseren Sohn seit 2.5 Jahren alleine mit ner Zwiebel wenn er ne Erkältung hat! Noch nie hat der Knirps Chemie bekommen! Es riecht im Zimmer im besten Falle richtig doll nach Zwiebel. Wen die Zwiebeln nicht scharf genug sind, halt weniger. Der Geruch stört überhaupt nicht beim schlafen, ganz im Gegenteil. Ich habe aber auch nie in Betracht gezogen dass es stinken könnte. Die Gesundheit und die schnelle Heilung war mir irgendwie immer wichtiger als der Geruch.... Ich habe den Eindruck, in Deutschland greift man schnell zu Nasentropfen und Hustensaft. Ich kenne hier kein Kind welches schon mal Hustensaft bekommen hat. Ganz im Gegenteil. Die Ärzte sagen immer der schadet mehr als das er hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hast ja Recht. man macht es sich heutzutage aber auch einfach damit. Oft macht man ja auch das, was einem der Doc rät. Und das ist eben immer Nasentroopfen und Co...Mein Doc hat mir noch nie was anderes als Zäpfchengeben erzählt, die Vertretung auch.. ??? Okay, Stinken sollte kein Hindernis sein. Ist halt nur so, dass ich gegen Zwiebel und Knoblauch eine Antipathie hege, und deshalb ist es schlimm für mich vom geruch. Aber wenn das echt was hilft, dann versuche ich das demnächst auch!!! Klar!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wirkt Wunder! Ich war am Anfang auch sehr skeptisch und war echt verblüfft wie schnell und gut das wirkt. Probier es aus! Es riecht übrigens nicht schlimm finde ich. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich merke es mir auf jeden Fall! Man ist ja sowas von dankbar, wenn das Kind mal schläft bei Erkältung... Erst vor kurzem musste ich zig mal raus, das kratzt ganz schön am Nervenkostüm... Wenn eine Zwiebel da was hilft , dann werde ich das machen! Einfach aufschneiden und auf ein Tellerchen legen? In der Nähe des Bettes? Und das Kind fällt wirklich nicht in Ohnmacht (ist vielleicht deshalb dann ruhig, höhö)? *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach ein paarmal durchschneiden, auf einen Teller legen und neben das Bett stellen. Das Kind schläft wie ein Engelchen und am nächsten Tag ist es viel besser!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das liegt wirklich an der Knolle? Unfaßbar. Wenn das so super ist - arrghhh, wieso bin ich nicht schon eher drauf gekommen *zwinker*... Wirkt das bei Erwachsenen auch? Aber ich vermute, mein Mann würde dann nicht mit mir in einem Zimmer schlafen wollen *öhhhja*. Wobei der ja eigentlich Zwiebel liebt