Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben! War schon lange nicht mehr hier, aber ich weiss, wenn mal der Schuh drückt, finde ich hier immer gute Ratschläge! Also unser Problem ist folgendes: Unsere Tochter 2 1/2 J. schläft seit kurzem nicht mehr im Schlafsack (war ihr zu unbequem und zu kurz) sondern nur noch unter einer Steppdecke. Sie hat dazu einen z.Zt. dicken Schlafanzug an, weil´s ja nachts doch schon ganz schön kalt ist. Das Fenster ist gekippt und die Heizung aus. Bis wir selber ins Bett gehen (ca. 0.00 Uhr), schauen wir immer mal zu ihr ins Zimmer und wenn sie sich aufgedeckt hat, decken wir sie wieder zu. Heute morgen aber ist sie ziemlich früh aufgewacht und wollte trotz Müdigkeit nicht mehr weiterschlafen. Ich habe sie dann zum Kuscheln zu uns ins Bett geholt und dabei bemerkt, dass der ganze kleine Körper eisekalt war. Nen Schnupfen hatte sie schon, ich hoffe nur, dass ihr die letzte Nacht nicht noch mehr verpasst hat. Wie macht Ihr denn das so? Lasst Ihr die Heizung an und das Fenster zu? Zieht Ihr mehr an? Gibt´s sonst noch irgendeinen Geheimtrick? Vorab schon mal ein dickes Dankeschön an Euch alle!!! LG Icke P.S. Mit diesen Klammern, mit denen man die Decke an den Gitterstäben festklammern kann, bekommt unsere Tochter Panik, weil sie die Decke dann gar nicht mehr hoch bekommt und sich so eingesperrt fühlt. Das haben wir schon probiert.
Also Damian wollte noch nie in einem Schlafsack schlafen und schläft daher schon von Anfang an nur in seinem Schlafanzug. Daher haben wir uns angewöhnt im Winter nachts das Fenster zu zulassen, ehe er abends ins Bett geht öffne ich das Fenster noch mal für 15 Minuten und dann mache ich es wieder zu. so hat er noch mal frische Luft bekommen und es wird auch nicht so kalt im Zimmer. Die Heizung lassen wir zu, sonst wird es zu stickig. Er deckt sich zwar auch auf, ist dann aber nicht mehr so kalt.
hei Icke meine Tochter deckt sich auch ab! ich habe die Heizung ganz schwach und statt das Fenster gekippt ein Frottetuch unters Fenster eingeklemt das nur ein kleiner Spalt offen ist. Ich ziehe Jhr wenn sie mal kalte Füsse hat Socken an.Uneter dem Pyama ein Body weil das Oberteil vom Pyama immer hoch rutscht! sie dreht sich leider wie ein Kompass im Bett! bis Jetz hat sie sich noch nichtr eiskalt angefühlt Schnupfen und Husten ist eh jetz im umlauf hat sie auch! aber drotzdem das Fesnter muss bei Ihr etwas offen sein Lg silvia
Hallo! Es gibt gefütterte Schlafoveralls - schauen aus wie ein Schlafsack sind aber Anzuziehen wie ein Overall. Hab ich bei C&A mal gesehen. LG Antje
Wir haben Carina letztes Jahr (war sie 3,5) einen großen Schlafsack bei C&A gekauft (120cm) weil sie so unruhig schläft und dauernd krank war. Heuer deckt sie sich zwar immer noch ab, sie hat aber mitlerweile das große Bett mir großer Bettwäsche. Bevor ich schlafen gehe, decke ich sie mit einer Kuscheldecke zu (weil sie auf ihrer Decke draufliegt) und in der Früh ist sie mit ihrer Decke wieder zugedeckt. Also kann sie sich mitlerweile alleine zudecken. Früher hatte sie auch Socken oder sogar Strumpfhose unter dem Pyjama an. Fenster ist bei uns jetzt schon zu weil es zu kalt ist. lg sina
Unsere Tochter (4,5 J.) deckt sich, seit sie nicht mehr im Schlafsack schläft, seit eineinhalb Jahren regelmäßig auf. Im Winter machen wir trotzdem das Fenster auf Kipp und schließen es, bevor wir selbst ins Bett gehen, denn bis dahin ist der Raum genug runtergekühlt, dass man gut schlafen kann. Zu diesem Zeitpunkt ist sie dann zwar meistens schon aufgedeckt, aber noch nicht lange. Wir decken sie dann wieder zu, machen aber keine Heizung an. LG, M.
Hallo! In der kalten Jahreszeit haben meine Kinder dicke Frotteeschlafanzüge an,Unterhemd und Wollsocken ;0) Außerdem schlafen sie beide noch auf Lammfellen,das wärmt von unten,wenn die Decke wegrutscht... Fenster bleibt zu(wir Lüften vorm schlafen noch mal ordentlich durch) und die Heizung aus! LG Tanja
Hallo, wir haben das Problem grundsätzlich auch. Allerdings schläft Moritz in unserem Bett, so daß wir ihn immer wieder mal zudecken können. Ich habe jetzt nen Schlafoverall gekauft, d.h. eigentlich nen Schlafsack nur mit Beinen und da ist er ganz super warm drinne. LG Molu
LG Conny
Hallöle! Das mit den Schlafoveralls klingt verlockend! Bis zu welcher Größe gibt es die Dinger denn? HABENWILL!!! SOFORT!!! :-) In Kilians Zimmer und in unserem Schlafzimmer ist nachts bei jeder Temperatur das Fenster gekippt und die Heizung aus. Nur die Stellung des Rolladens variiert. Jetzt beim Sturm ist der Rolladen fast zu. Auch wenns draußen mal eisig ist. Wenn er mal hustet, dann neigt er leider zu kruppösem Husten... Ich denke, wir hätten bei geschlossenen Fenstern wesentlich mehr Probleme. Kilian ist auch ein Kerlchen, das sich nicht gerne zudecken läßt, bzw. sich wieder freistrampelt und bei Schlafsäcken hysterisch wird. Also bekommt er wenns saukalt ist, bis zu drei Kleiderschichten an. *grins* Also: - Leggins, Socken, Body - normaler Schlafanzug, evtl. Socken - zweiteiliger Fleeceanzug Damit kann er sich noch prima bewegen, schwitzt nicht und ist einfach zum Knuddeln kuschelig! *grins* Naja, jetzt haltet Ihr mich sicher für total meschugge. Kilian sieht auch einem Michelinmännchen dann sehr ähnlich. Aber wir sind damit bisher immer glänzend gefahren! :-) Tschüssi + Grüße Uschi
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen