Mitglied inaktiv
Hallo, mein Großer (gerade 4 geworden) raubt uns seit einigen Nächten den Schlaf. Sein ganzer Körper wird von Hustenanfällen geschüttelt. Ist aber kein Krupp-Anfall!! Ansonsten nut ein bischen Schnupfen, kein Fieber oder so, tagsüber hustet er über- haupt nicht!! Vom Kinderarzt Hustesaft bekommen, der garnicht wirkt. Erst Bronchipret gegeben und jetzt Mucosolvan seit 2 Tagen, er hustet und hustet!! Habt ihr einen Tipp? Hausmittel? Ach ja, Brust einreiben und inhalieren machen wir auch schon!! echt hartnäckig. Danke für eure Antworten!
Hallo, unsere Kinderärztin hat uns für nachts Capval-Saft verschrieben (den kriegt man nur auf Rezept). Das ist gegen Hustenreiz, behindert aber den Schleimabtransport nicht. Es hat ganz gut geholfen. Ohne Absprache mit KiA würde ich aber keinen Hustenstiller geben, es könnte ja dem Hustenlöser sonst entgegenwirken. Wir haben als Kinder Zwiebelsaft (Zwiebeln zuckern und den entstehenden Saft mehrmals täglich nehmen) bekommen, weiß aber nicht mehr, ob es eher löst oder den Hustenreiz nimmt. Gute Besserung, stillmama
Hallo, hast du schonmal an einen Allergie gegen Bettfedern oder Milben gedacht !?!?! Zumal du schreibst, er hustet nur nachts............ Capval-Saft kann ich sonst auch nur empfehlen! Oder ist einfach die Luft zutrocken im Kinderzimmer --das fiel mir auch gerade noch ein............. Alles Gute auf jeden Fall, lG
Hallo ich würde Ihm mal ein neues Kissen und Bettdecke geben, liegt er denn ganz Flach? ein kissen unter die Matratze, das er er ein bisschen erhöt ist, könnte auch wirken! sollte es aber Husten sein, nüzt auch eine Gehackte Zwiebel, in der Mikro gewärmt oder auch roh, aufs Nachttisch oder sont in der Nähe, vom Kopf, stinkz zwar aber es hilft, es hilft acuh bei Schnupfen! silvia
wie schon erwähnt kann auch die Luft zu trocken sein, mir wurde mal empfohlen feucht Lappen im Zimmer aufzuhängen, einfach auf einenWäscheständer oder über die Heizung o. ä. GUte Besserung LG Diana
Hallo, ist er denn erkältet und hustet auch tagsüber? Meine Tochter hat eine Hausstaubmilbenallergie, und hat diese Hustenanfälle in der Nacht auch ab und zu. Wenn der Verdacht besteht würd ich ihn auf eine Allergie testen lassen. Lg. Mandy
Hallo, wir haben auch diese nächtlichen Störungen :-( Mein Ältester Sohn (6) hat momentan auch wieder diesen Husten. Lungen und Bronchien sind frei. Teilweise (zumindest zu Hause) hat er sie auch tagsüber, dazu muß ich sagen, das er dann ganz schön dolle tobt, auch bei räumlichen Veränderungen Raus -> Rein, Rein -> Raus hat er diese Hustenanfälle. Auf anraten des Arztes hat er jetzt sogar ein Aquarium im Raum, damit die Luft nicht zu trocken ist -> keine Besserung. Wir inhalieren regelmäßig, aber Hustenstiller sollen wir nur im Notfall geben. Auch ist das Fenster in der Nacht angekippt (anraten des Arztes). Zwiebelsaft ist ein natürliches Antibiotikum das das Abhusten erleichtert und Schleimlösend ist, auf keinen Fall verkehrt. LG Cathy
Hallo katzeema, HAnd reich! Ist bei meinem Sohn auch so! Er wird nachts öfters wach und hustet und hustet und hustet ...! Er hat auch nur eine Erkältung (ist glücklicherweise bereits am abklingen) und kein Fieber! Ich hab nun in der Apot. einen Hustensiller mit gleichzeitigem Schleimlöser gekauft - Prospan (ist auf rein natürl. Basis). Hilft bei meinem Sohn bestens. Kaum eingenommen, ist nach 5 bis 10 Min. Ruh und er kann wieder weiterschlafen. Prospan ist RezeptFREI! Dieser Capval Saft meine ich, ist leicht bitter und mein Sohn hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, den Saft zu nehmen. Ansonsten, feuchte Tücher im Raum, in dem dein Kind schläft, aufhängen. Oder einen Feuchtigkeitsspender an der Heizung anbringen. Tags über viel trinken lassen. barnie
Hallo, Vielen Dank für eure Tipps. Habe ein feuchtes Handtuch in`s Zimmer gehängt, und auch Zwiebeln dazu(mief!!) neben das Bett gestellt. Zusätzlich verzichte ich heute nacht auf mein Kopfkissen, damit er etwas erhöht liegt. Tagsüber hustet er auch nur wenn er viel tobt, beim Kinderarzt hustet er natürlich auch nie, der guckt mich nur verständnisslos an. Das ich Hustenlöser und Hustenstiller nicht zusammengeben darf, hat der KiA mir erklärt. Das mit den Allergien ist auch eine Überlegung wert!! Jaa, erstmal abwarten, wie die Nacht jetzt wird. Gruß Stephanie
Hatte bei meiner Tochter heftige Albträume verursacht!! KA fand es in der Roten Liste als "eher selten" ABER es gibt es!! Bin froh das es meinem Mann und mir aufgefallen war!!
... der Phytohustil Hustenreizstiller.Er wirkt bei Schleimhautreizungen im Mund-u. Rachenraum der Husten verursacht. Er ist rezeptfrei und ist auch pflanzlich. Schmeckt eigentlich auch nicht schlecht. Es ist aus Eibischwurzel u. kann von Geburt an genommen werden. Also ich schwör auf den, es dauert bei uns aber etwa 30-50Min bis er richtig wirkt. LG Silke
... und das einzige, was bei uns etwas dagegen hilft, ist abends mit Erkältungsbad zu baden! Komischerweise lassen die Anfälle dann drastisch nach - daher wird jetzt jeden Abend gebadet, wenn Husten angesagt ist! Liebe Grüße Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?