Mitglied inaktiv
hallo, irgendwie beschäftigt mich dieses. Meine Freundin wohnt ine iner KLeinstadt mitten an der Hauptverkehrsstrasse. Im unteren Stock gibts einen Garten allerdings ohne direkten Zugang. Täglich höre ich, wie quengelig die kinder sind unausgelastet. Die Glotze läuft permanent. Die kleine geht seltens in den Kindergarten weil die Mutter beide Kids einpacken muss und laufen muss. Der kleine 2 ist wirklich ein Wirbelwind und hat nur *Mist-anstellen* im Kopf. Und genau das ist das Problem weil der Kleine so ein Wirbelwind und alles möglich anstellt...gehts sie mit ihm nicht raus. zu stressig. ich ahbe ihr schon sooft gesagt,d ass sie ihn auspowern soll usw. hinzukommt, dass meine freundin sehr dick ist und raucht, sie schon bei der kleinsten Anstrenung ins schwitzen kommt. Ausserdem nörgelt sie ständig rum ihre Familie (sehr groß) kümmert sich nciht, obwohl die kleinen mind. 1x pro Woche wo anders nächtigen usw. Wie seht ihr das? Wie oft geht ihr mit euren raus? wir haben den Vorteil wir wohnen auf dem Land und haben einen grossen garten. Als ich noch in Mannheim wohnte bin ich täglich in den Park mit ihm gegangen. annika
Hallo, wenn Eltern wissen WOLLEN, dass stundenlanges Glotzen und zu wenig frische Luft schädlich sind, dann wissen sie es. Heute hat ja jeder Zugang zu dieser Information. Es ist aber einfach viel bequemer, das schön zu verdrängen und die Kinder vor PC oder Glotze zu parken. Deine Freundin kann auch mit Stadtwohnung täglich rausgehen mit den Kids. Aber sie hat ganz offensichtlich schlicht und einfach keine Lust dazu. Das wirst Du nicht ändern können, denn solche Eltern haben an Ratschlägen naturgemäß überhaupt kein Interesse. Sie wissen ja längst selbst, was richtig wäre, können sich aber nicht aufraffen. Lass Deine Freundin ihr Leben führen, auch wenn Du die Art und Weise nicht richtig findest. Du wirst rein gar nichts daran ändern können. Selbst wenn Du es ihr sagst, wird sie 1000 Gründe finden, warum sich das alles überhaupt nicht machen lässt, usw. Sie wird immer in den Umständen die Schuld suchen, nicht bei sich selbst. Damit musst Du leben, auch wenn's schwer ist. Liebe Grüße, Bonniebee
... warum Frauen erst ein Kind und dann noch eins kriegen, wenn sie dann keinen Bock auf sie haben. Mir tun die Kinder leid, deren Eltern ihren A... nicht hochkriegen. Appeliere an deine Freundin, jedes Kind hat ein Recht auf Zuwendung, Spiel und Spaß. Nur deshalb sind sie quengelig und wild, ihnen fehlt das!!! Sie soll zu Rauchen aufhören, abnehmen und dann den Fernseher ausmachen und endlich für ihre Kinder da sein! Im Zweifel würde ich beim Kinderarzt mal nachfragen, vielleicht hat der noch Ideen. Jeany
Ganz ehrlich? Ich bin auch ne faule Socke... Ich muß mich auch zwingen, mit der Kleinen rauszugehen. Aber ich machs (ausser in den letzten zwei Wochen, weil wir da krankheitsbedingt alle daneben waren). Mind. einmal am Tag bin ich mit unserer Motte unterwegs. Und wenns nur zu Fuss zum einkaufen ist. An schlechten Tagen mal nur ne Stunde, wenn wir richtig Lust haben, dann den ganzen Nachmittag in der Einkaufsstrasse rumlaufen oder im Sandkasten hinterm Haus spielen... Es ist mal so, mal so. Die letzten beiden Wochen, die wir überwiegend daheim verbracht haben, merke ich meiner Tochter (übrigens 16 Monate) auch an... Sie ist unausgeglichen und nörgelig... Und ich habe allein deshalb ein echt schlechtes Gewissen! Also SOOOO faul, dass ich mit meinem Kind nicht rausgehe, könnte ich nie sein. Da wäre immer mein schlechtes Gewissen vor. Deshalb ziehen wir nach dem Mittagsschlaf auch noch mal los ;-) Durch die City maschieren und gleichzeitig ein paar Kleinigkeiten einkaufen (warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen ;-) ) Liebe Grüße und tritt Deiner Freundin mal ordentlich auf die Füsse!!! dieElle
Wir wohnen übrigens auch in der Stadt, sogar einer Großstadt und ich hab auch keine Modellmasse und bin kein Freund langer Spaziergänge... Aber man hat doch soooo viele Möglichkeiten, dass sowohl Mama als auch Kids was davon haben!!! Nochmal LG ;-)
Wohne selbst in der Stadt und für mich ist Rausgehen die entspannteste Möglichkeit. Wenn wir drinnen sind, nörgelt mein Kind immer und wenn ich frage, ob wir raus wollen, schreit er "Ja!" und rennt zur Tür... daher ist es bei mir momentan nur unaufgeräumt, weil ich abends total ko bin und tagsüber nie zuhause ;-)
Wenn Joshua den ganzen Tag im Haus wäre, hätte er noch viiiiiel mehr Mist im Kopf als vorher. Ist er morgens im Kindergarten und mittags draussen, finde ich ist er ausgeglichener. wir haben zwar nur ein kleines Grundstück hinterm Haus, aber zum Toben reicht es. Ich finde es gerade für kleinkinder superwichtig, daß sie regalmäßig an der frischen Luft sind. LG Nicole
Also ich finde Übergewicht is kein Grund nicht raus zu gehen! Ich bin selbst übergewichtig und kämpfe mit meinem Gewicht. Mit Weight watchers klappt das aber gut. Klar is es alles anstrengender wenn man dicker ist. Aber trotzdem renne ich jeden Tag mit meinem Knirps (28 Moante) draußen rum! Ohne ginge gar nicht weil er so viel Energie hat, die muss ja auch irgendwo hin! Also für mich is das kein Grund! Ich leide selbst genug unter meiner masse und warum soll mein Kind auch noch drunter leiden? Für mein Kind tue ich alles, selbst wenn ich dann schwitz wie ein Pferd *g Ich würd sie mal nett drauf ansprechen und mal mit ihr drüber reden. Vielleicht schämt sie sich ja auch raus zu gehen weil sie dick ist! Aber all das sollte niemals ein Kind zu spüren bekommen. lG Anika
Hi! Ich habe einen Sohn mit fast 22 Monaten und wir wohnen auch in einer Kleinstadt dirket in der City. Ich gehen mit meinem Sohn vormittag und nachmittags raus! Meist in den Stadtpark oder auf den Spielplatz. Und jetz im Sommer gehen wir so oft wie möglich ins Schwimmbad! Also ich finde es echt schlimm wenn Kinder nur in der Wohnung hocken! LG
Wie ists denn, wenn ihr das mal zusammen anpackt und vielleicht einen festen Tag in der Woche zusammen etwas macht. Reicht natürlich noch nicht, aber vielleicht sieht sie dann wieviel Spass und Entspannung es der ganzen Familie bringt. Allein eine "schlechte Gewohnheit" abzulegen ist unendlich schwer. Kinder lernen auch das Verhalten der Eltern zu übernehmen und irgendwann hat sie dicke Jugendliche TV-Glotzer.
also ich geh auch öfters mal mit ihr raus, aber dann erwartet sie,d aß ich hinter dem kleinen herrenne... das mach ich *mal* aber doch nciht immer. Er rennt grundsätzlich in die andere Richtung. Und nach ner halben Std geht sie schon wieder heim und erzählt stolz wie Harry, daß sie immerhin 1 Std unterwegs war. Ich hab mit ihr schon gésprochen nutzt nichts. Leider. Trotzdem danke annika
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen