Elternforum Rund ums Kleinkind

Muss es Abend"BROT" sein?

Anzeige kindersitze von thule
Muss es Abend"BROT" sein?

Babyborn18

Beitrag melden

Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Abendbrot unseres 13 Monate alten Sohnes. Er bekommt seit einiger Zeit Brot und Milch. Nun ist es aber so, dass wir Erwachsenen um diese Zeit auch essen, also natürlich alles zusammen, bei uns ist es allerdings die warme Hauptmahlzeit des Tages. Bestimmt ist das bei vielen so. Daher wollte ich mal wissen, wie ihr das macht. Bekommt euer Kind dann das, was ihr esst? Also quasi das zweite mal warm (sie essen ja schon mittags warm). Oder esst ihr eure Mahlzeit und das Kind Brot? Zur Zeit machen wir es so, dass er sowohl sein Brot isst als auch von der warmen Mahlzeit nochmal etwas bekommt. Ich bin aber etwas unsicher. Es heißt ja, Brot und Milch abends ist ideal. Aber wir können ihn ja schlecht zusehen lassen, was wir essen. Und diese Hauptmahlzeit auch auf mittags zu verschieben, ist nicht möglich. Wie macht ihr das? Danke euch und viele Grüße!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Solange es über den Tag gesehen ausgewogen ist und alle wichtigen Komponenten enthalten sind, ist es egal, wann was gegessen wird. Süßkram und sehr schwer Verdauliches würde ich abends nicht anbieten. Also eher noch lieber Nudeln mit Soße als ein Brot und rohe Paprika für den Kleinen. Du kannst ihm ja trotzdem noch sein Brot dazu anbieten und anschließend seine Milch. Wir essen auch abends "warm" (also die Familien-Hauptmahlzeit). Als die Kinder ordentlich von unserem Abendessen aßen, hörte auch irgendwann die warme Mittagsmahlzeit auf. Dann gab es mittags Brotzeit oder Suppen, Haferschleim, Müsli etc.


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Huhu, natürlich muss es kein Brot sein. Es gibt ja Kulturen auf der Welt, wo sogar niemals Brot gegessen wird (z. B. in Asien), sondern dreimal am Tag warm. Bei uns ist es ähnlich wie bei Euch: Die Kinder bekommen mittags schon etwas kleines Warmes, und abends koche ich dann richtig für die ganze Familie, also nochmal warm. Das ist überhaupt kein Problem. Brot gibt‘s bei uns oft morgens, zum Beispiel mit einem Spiegelei drauf, oder auch mit Quark etc., und dazu Milch. Wir wechseln morgens Brot und Müsli ab. LG


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Nein, muss es nicht! Ich schließe mich komplett meinen Vorschreiberinnen an: So lange die Mahlzeiten ausgewogen sind, ist es doch ganz gleich, ob warm oder kalt gegessen wird. Unser älterer Sohn isst tatsächlich so gut wie kein Brot - es schmeckt ihm einfach nicht. Zusätzlich mag er kalte Mahlzeiten nicht. Daher gibt es für ihn meist auch 2mal am Tag eine warme Mahlzeit, wobei die eine Mahlzeit der beiden weit leichter ausfällt als die andere. ;-) LG Lola


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Wenn du eine Brotmahlzeit geben möchtest,könnte das auch mittags passieren. Dein Kind kann aber auch zwei Wärme Mahlzeiten essen. Was isst du denn mittags? Es erleichtert später die Esskultur,wenn man es mögluchst von Anfang an an die eigenen Essgewohnheiten anpasst. Wenn du morgens Brot isst, kann das auch dein Kind. Genauso wie Obst, Müsli oder Haferflocken. Mittags wirst du wohl auch was essen, davon kann auch dein Kind essen und abends Esst ihr gemeinsam warm. Für das Kind nur eben nicht so stark gewürzt, sollte klar sein.


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hier läuft es in der Woche mit Kindergarten und Arbeit meines Mannes so ab, das wir gegen 16 Uhr erst warm essen . Da kann mein Sohn entscheiden ob er mitessen will und auch meistens tut. Zwar keine Riesen Menge aber er sitzt dann mit bei uns . Wenn er garnix essen will mal dann gibt es um 18 Uhr noch etwas für ihn. Mal Brot oder auch mal Müsli ist dann drin. Wenn er meistens gerade wieder am wachsen ist, isst er einen eh sprichwörtlich die Haare vom Kopf und könnte den ganzen Tag essen. ;) Am Wochenende essen wir dann wieder einfach normal sozusagen mit Frühstück ,Mittag und Abendbrot.


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

das Thema mit dem "wanm warm und wann Brot essen" hatte ich auch und hat mich echt genervt weil man ja immer und überall dies und das liest.. dein Kind kann das essen, was du auch isst.. Mittags warm oder ein Brot oder abends warm oder Müsli oder oder oder.. bei uns gabs dann einfach das, was ich eben gegessen hab. Es war praktisch für mich den Mittagschlaf zum Kochen zu haben. Dann gabs "Mittagessen" halt erst um 15/16 Uhr und davor also vor dem Mittagschlaf was vom Bäcker, Obst, Brot etc. .. mittlerweile essen wir kreuz und quer :D Frühstück, zwischendurch was kleines oder wenn es rein passt, koch ich was, Mittagschlaf, wenn ich dann schon gekocht hab, koch ich natürlich nicht nochmal und es gibt ein Brötchen oder Obst und wenn wir abends noch Hunger haben, essen wir nochmal entweder wird was schnelles gekocht oder es gibt Brot/ Müsli/ Joghurt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ich LIEBE Brot. Auch das klassische Abendbrot. Aber Nährstoffmäßig ist es nicht so der Burner. Kohlenhydrate Fett und Salz. Mehr gibt das normale Wurst und Käsebrot nicht her. Im besten Fall sind noch ein paar Scheiben Gurken oder Tomaten dabei. Wesentlich abwechslungsreicher und leichter gesund zu gestalten ist tatsächlich die warme Küche. Einem Kind schadet also zwei Mal am Tag gekochtes Essen sicher weniger als täglich ein Wurstbrot auf dem Teller Jeckyll


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

wir essen abends mal warm, mal Brotzeit, je nach Lust und Zeit zum Kochen. Mittags essen wir alle warm (Kita oder Kantine). Ist doch egal, ob man zweimal warm isst, Brot ist definitiv kein essenzieller Nahrungsbestandteil, und Milchprodukte kriegt man auch so unter (Joghurt hinterher oder so), und sind in der Kindernahrung auch eher über- als unterrepräsentiert. Mein Sohn liebt aber Brotzeit, und beschwert sich manchmal, wenn es was gekochtes gibt, aber da er ein kleines Dickerchen ist, muss er halt entscheiden zwischen essen was es gibt, oder jammern (wobei Joghurt, Obst, Rohkost immer da ist und auch gern gegessen wird).


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hallo Leute, vielen Dank für eure schnellen und lieben Antworten. Wir werden es also so beibehalten, wie bisher :)


Skylights110

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Natürlich nicht. Ein Kind hat im großen und ganzen die gleichen Nährstoffe nötig wie du und kann natürlich auch abends warm essen. Lass ihn doch einfach mittags das gleiche essen wie du und abends auch? Also t.b mittags Brot und abends warm. Oder falls er im Kindergarten schon warm bekommt ist das auch kein Problem. Man mag es als Deutscher kaum glauben aber so gesund ist Brot nicht :D