Elternforum Rund ums Kleinkind

Mücke im Kinderzimmer

Anzeige kindersitze von thule
Mücke im Kinderzimmer

MamAnett

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohnemann wird seit einigen Nächten immer wieder von einer Mücke gestochen. Jeden Morgen hat er an ner anderen Stelle dicke rote Stiche. Wir finden dieses dämliche Vieh aber nicht um es zu killen. Habt ihr eine Idee, wie wir dem Tierchen den Garaus machen können? Wir können ja nicht irgend so ein Zeug sprühen. Wir haben schon den ganzen Tag seine Zimmertür offen, in der Hoffnung, dass sie rausfliegt. Nix geholfen. Danke für Eure Tipps!


2011Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamAnett

Wieso könnt ihr kein Insektenspray sprühen??


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ist Deine Frage ernst gemeint?! Wenn ja, begib Dich ins nächste Bau- bzw. Gartencenter, lass Dir die Sprühdosen aus dem Giftschrank holen und lies, was hinten drauf steht.. OMG. Ich habe noch nie, nie, nie in meinem Leben Insektenspray benutzt. Erstens stirbt man nicht an einem Mückenstich, zweitens kann man auch in anderen Zimmern schlafen, wenn man das Tier nicht findet (was ich mir nicht vorstellen kann, das Zimmer wird wohl keine 200qm haben..) und drittens haben Mücken auch nur eine begrenzte Lebenserwartung in geschlossenen Räumen. Da gewinnt das Sprichwort "Aus einer Mücke einen Elefanten machen" doch gleich an Bedeutung..


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamAnett

Die Ecken der Zimmerdecke mit dem Staubsauger absaugen.


LaraJoysMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

ir haben fliegengitter am fenster und ein moskitonetz überm bett Zur not einen stecker kaufen und dann lüften.. Macht aber nur sinn wenn auch ein fliegengitter am fenster hat..Auf keinen fall wenn der kleine im zimmer ist.


MamAnett

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaraJoysMama

Fliegengitter haben wir dran und ein Nachtlicht mit Ultraschall(?) was gegen die Viecher sein soll. Ich dachte Insektenspray ist nicht so gut, schließlich hält sich der Kleine ja viel drin auf. Dass er nicht während und kurz nach dem Sprühen drin sein sollte, ist mir klar. Aber hängt das Zeug nicht auch noch nach dem Lüften in der Luft? Ecken aussaugen macht keinen Sinn, wie schon gesagt, das Vieh ist nicht zu sehen.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamAnett

vielleicht mal das zimmer verdunkeln und im nachbarraum/flur das licht anschalten? die viecher fliegen auf licht...dann ist sie zwar nicht gekillt, aber sticht euch statt dem kind :-) LG


Krümelchen0702

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Am Tag ein oder zwei Scheiben Zitrone mit Nelkengewürz drauf ins Zimmer stellen und den Raum verdunkeln wie bereits erwähnt. Dann sollte sie eigentl das Zimmer verlassen. Ansonsten würd ich auch zusätzlich Moskitonetz benutzen.


Pixelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamAnett

Ich finde, es spricht einiges dagegen. Wenn sich bei uns welche ins Kinderzimmer verirren, sind die allerspätestens beim Staubsaugen leicht zu finden. Dann fliegen sie nämlich auf. Die meisten Mücken, die um diese Jahreszeit noch unterwegs sind, sind schon langsamer als im Sommer, und sitzen selten längere Zeit still. Sind eigentlich leicht zu entdecken und zu erwischen. Wenn du dir sicher bist, dass es eine Mücke ist, setz dich doch mal abends ne Weile zu ihm ins Zimmer, und lass das Licht an. Sie wird dann losschwirren, wenn sie den ganzen Tag hungrig in ihrem Versteck sitzt. Und dann kannst du sie erwischen. Ansonsten würd ich eher auf nen Floh oder ne Bettwanze tippen. Flohbisse bekommen geht auch ganz ohne Tierkontakt. Man kann sich durchaus auch mal beim Spielen in Feld, Wald und Wiese einen Floh mitnehmen. Der beißt dann ein paar nächte, aber i.d.R. erledigt sich das Problem bald von allein (Erfahrungsgemäß).


MamAnett

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pixelmama

Hallo! Heute morgen hab ich eine Mücke erledigt, die uns die ganze Nacht im SchlafZi. geärgert hat, und unser Sohn im KiZi.ist verschont geblieben. Also ich denke, das Problem ist behoben. Aber an einen Floh hab ich auch schon gedacht. Macht der denn so hügelige Stiche? Da hilft nur Bettzeug waschen, aber was mach ich mit der Matratze? Und was macht man bei ner Bettwanze?


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamAnett

Hi, das mit dem Licht im Nebenraum hat bei uns letztens geholfen. Wir hatten eine Mücke im Schlafzimmer, die ziemlich rumgesummt und genervt hat. Nach einer Weile war sie nicht mehr zu hören und gestochen wurde auch keiner. Nur das Licht im anderen Raum war die ganze Nacht an ;-)