sunshin9
Mein Sohn 2 1/2 ist nachts immer geschwitzt. Meine Tochter auch Also "normal".. Morgens ist er aber komplett trocken.. Seit ein paar Wochen ist er auch morgens immer nass..nicht jeden Morgen. Aber schon an und an. Nicht nur an den heißen Tagen. Er hat auch alles gleich an etc.. Kennst das Wer dass die Kinder auch morgens nasse Haare haben und am oberkoerper geschwitzt sind? Natuwrlich nicht pitschenass..aber halt schon sehr sehr geschwitzt :( Leider denke ich dabei an so bloedsin wie nachtschweis und fruehsymtome fuer lymphome etc. Google halt.. Zum anderen vielleicht habt ihr noch ein Tip. Mein sohn hat sehr dicke Haare. Haben jetzt viel abschneiden lassen..aber er kratzt sich die ganze Zeit den ganzen Kopf. Hatten das letztes Jahr achon als es warm war ..im Winter wurde es besser. Jetzt kratzt er wieder wie verrückt von morgens bis abends. Vor allem immer ganz schlimm wenn er nass geschwitzt ist. Der Kinderarzt hat letztes Jahr gesagt laeuse sind es nicht. Mehr hat er dazu nicht gesagt. Langsam mache ich mir soragen in was ernsthaftes dahinter steckt.. Er kratzt und kratzt und kratzt. .
Was hat er denn nachts an? Im Normalfall reicht in der Nacht ein kurzer Body wenn es so warm ist. Vielleicht ist auch die Decke/Schlafsack zu dick. Wenn die Haare jetzt frisch geschnitten sind und zuvor noch nie so lichte waren reagiert die Kopfhaut jetzt vielleicht auf die Umwelteinflüsse. Sonne, Hitze, Heizungsluft, ganz egal was. Gerade die Kopfhaut reagiert doch recht schnell empfindlich, trocknet aus, spannt und juckt dann. Da wäre der Gang zum Hautarzt vielleicht wirklich nicht verkehrt, bevor man irgendetwas probiert, was die Haut noch mehr verwirrt.
Bevor du jetzt an das Schlimmste denkst... Kauft euch mal ein Hygrometer und messt die Luftfeuchtigkeit in dem Zimmer, wo er schläft. Evtl ist die zu hoch (über 60%) und er schwitzt deshalb soviel, weil sein Schweiß nicht schnell genug verdunstet. Eine andere Idee noch: hat er einen Schlafsack aus Polyester? Darin schwitzen Kinder auch wie verrückt. LG
Achso... Zum Kratzen. Wie oft badet er denn bzw wie oft werden ihm Haare gewaschen? Durch das Schwitzen ist natürlich auch getrockneter Schweiß auf der Kopfhaut. Es kann auch zu teockene Haut sein durch zuviel Haarewaschen mit Shampoo. Es kann auch was ganz anderes sein. Frag am besten einen Hautarzt. Schildere alles auch mit dem Schwitzen. Vielleicht hat es ganz banale Ursachen LG
Oder es ist halt so. Mein Mann schwitzt in der Nacht auch, sein Kopfkissen ist oft naß. Die große Tochter hat es geerbt, sie wird in der Nacht naß und steht auf mit verschwitztem Kopf. Mein Kleiner hat es nicht so geerbt. Aber zudecken geht bei ihm nicht, Und mit dem Kopf... ich reagiere sehr schlecht auf kurze Haare, sie picksen mich und es juckt wie verrückt. Vor allem, wenn sie etwas vom Kopf abstehen. Sind die Haare länger, geht es besser. Habe auch sehr empfindliche Kopfhaut, das auf meiste Schampoos reagiert. Vielleicht ist es ja?
Da stimme ich zu. Mein Mann und mein Sohn geben auch extreme Hitze ab. Besonders nachts ist das dann sehr nervig da wir dadurch 24-25 Grad im Schlafzimmer haben. Da sind wir drei auch immer total verschwitzt morgens.
Wegen dem schwitzen kann ich nichts sagen. Aber was das kratzen betrifft. Habt ihr mal schauen lassen ob er Neurodermitis o.ä. hat? Ich bin neurodermitikerin und bin - neben etlichen anderen Dingen - auch gegen meinen eigenen Schweiß allergisch. Sobald ich anfange zu schwitzen kann ich mich zu Tode kratzen. Bei mir am schlimmsten am Rücken.
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?