Charlie11
Unser 3jähriger verweigert immer öfter den Mittagsschlaf. Ich könnte 2 Stunden mit ihm Kämpfen. Da geht nix. Also spielen wir. Zwar machen wir mal ruhiger mit Buch vorlesen, teilweise im Schlafzimmer, weil ich doch noch hoffe er schläft ein. Aber eigentlich ohne große Pause. An solchen Tagen schläft er mir dann regelmäßig um 16/17 Uhr auf der Couch ein. Würde ich mit ihm Autofahren (z.B. Nachdem wir einkaufen waren) würde er mir Mittags schön einschlafen im Auto und der Nachmittag wäre gerettet. Ich mach das schon manchmal, wenn ich halt eh einkaufen muss. Aber doch nicht extra, damit er Mittagsschlaf hält!? Oder was würdet ihr machen? Ich denke wir sind grad an der Grenze zum "Ende des Mittagsschlafs". Gute 10 Stunden schafft er tagsüber schon. Aber dann ist wohl einfach Feierabend. Das Problem ist, man bekommt ihn dann auch nicht mehr so schnell wach. Und was das für den Abend bedeutet, brauch ich wohl nicht zu erklären.... Irgendwelche Geheimtips? Vielleicht die letzten "Wochen" doch noch mit dem Auto überbrücken, bis er es gar nicht mehr braucht? Vielen Dank schon mal für eure Erfahrungen.
Hey, Meine Große ist auch frisch 3 Jahre alt und geht langsam in die Richtung, dass sie auch ohne Mittagsschlaf auskommt. Meistens frage ich sie, sobald die Lütte im Bett ist, ob sie sich eine viertel Stunde mit mir ausruhen und kuscheln will, weil ich müde bin. Sie sagt so gut wie immer ja und dann legen wir uns ins Bett, ich stelle einen wecker auf 15min später (leise!) und mach dann selbst die Augen zu. 1/5 fallen ca schafft sie es bis zum leisen klingeln wach zu bleiben, die anderen schläft sie ein. Wenn sie nicht schläft, schaue ich aktuell immer, dass wir nachmittags etwas sehr aktives machen - im Zweifel Spielplatz - damit sie ihr tief besser überwinden kann und dann halt sie auch recht gut bis 18.30/19.00 durch. Würde sie nachmittags einschlafen, würde ich sie sofort wecken wenn ich es merke. Hätte ich auch keine Lust drauf.. Das Auto fahren mittags kannst du probieren, aber wer weiß schon, wie lange der Prozess noch geht?
Bei uns lief der Mittagsschlaf immer nebenher. Irgendwann zwischen 11 und 16uhr in Trage, KiWa oder Auto. Wer zu spät einschläft, wird nach kurzer Zeit geweckt, damit der Abend halbwegs rund läuft. Kannst du dein Kind von 15 bis 16uhr schlafen lassen?
Wenn er nach 15 Uhr schläft ist meistens Abends bis 22 Uhr keine Chance, dass er ins Bett geht. Das finde ich etwas gar spät, da er trotzdem um 6/halb 7 wach wird. Im Sommer mal 21 Uhr lass ich mir ja noch eingehen. Heute hat die Auto Nummer mal wieder funktioniert, weil wir gerade bei den Großeltern waren. Da wird er nach knapp 1 1/4 Stunden wach und ist fit und gut drauf. Mal sehen wie das so weiter geht.
Bei uns war es genauso - aber wir haben sie dann konsequent wach gehalten (auch auf den Spielplatz oder irgendwas anderes spannendes). Ich habe es auch 3-4 Wochen vermieden am Nachmittag mit dem Auto zu fahren weil sie auch sofort eingeschlafen wäre (klar isr nicht immer möglich). Aber so nach nem Monat konsequent ohne Mittagsschlaf war es kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen