Elternforum Rund ums Kleinkind

mit Gipsbein in die KITA ????

Anzeige kindersitze von thule
mit Gipsbein in die KITA ????

zwilling

Beitrag melden

Mein 3 1/2 jähriger Sohn hat sich den Unterschenkel gebrochen, nun hat er vom Fuß bis Oberschenkel ein Gips. Er lernt damit zu krabbeln und hat sich heute auch getraut damit zu laufen.( hat den Gips seit 5 Tagen) Die Kita sagt sie nehmen ihn nicht auf - er ist ja dann schlechter gestellt und kann nur krabbeln . Was soll ich tun ?Er hat den Gips noch 10 Tage!! Bin berufstätig . Mich hat das Gespräch auch verletzt und habe es abgebrochen.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

sowas kommt immer auf die kita an. sind sie unterbesetzt, oder können sie es wuppen 10 tage lang einen 3,5 jährigen durch die gegend zu tragen etc. bei uns dürfen die kinder auch nur in die kita wenn sie an krücken laufen können. und der krippe gar nich, erst wenn der gips wieder ab ist


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

als meiner in der krippe war, hatte ein mädchen dort einen angebrochenen fuß. da sie aber vorher schon nich laufen konnte sondern nur krabbeln, machte es für sie gar keinen unterschied - sie hat gar nich gemerkt das was mit ihrem fuß nich stimmte. und deswegen konnte sie ganz normal hingehen.


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

Hallo, Er darf nicht mit Gibsbein in die Kita? Da würde ich noch mal nachfragen und auch eine gute Begründung erwarten. Bin selbst Erzieherin, bei uns in der Kita war das nie ein Problem, hatten auch ein Kind, das vorübergehend mit geschraubtem Bein und Rolli da war. Eine gute Kita sollte sich auf sowas einstellen können. Wenn es jetzt um einen bestimmten Tag, lang geplanten Ausflug oder so gehen würde. Aber generell keinen Zugang zur Kita wegen eines Gibsbeins? Frag notfalls beim Träger der Kita oder sogar dem zuständigen Jugendamt nach. Viel Erfolg und Gute Besserung dem kleinen Mann, Ev.


Baby_2011_Xx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

ja normal oder nicht? Abgesehen davon gehört ein Kind mit sowas nicht in die Kita!! Da wär mir mein Kind wichtiger als meine Arbeit!! Da gibts ne Krankschreibung vom Kinderarzt für dich..


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Bin der meinung di kita muss das kind nicht nehmen,in diesem fall hat es eine behinderung und die kita ist vielleicht nich bg gebaut....frag aber lieber nochmal nach oder hol dir eine krankmeldung....


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

ich kann mir schon vorstellen, daß es da ein Problem gibt, denn er benötigt im Prinzip eine Extra-Behandlung. Ein Beispiel wäre Toilettengang. Ausserdem müssten die Erzieher mehr auf ihn achten und beschäftigen. Ich würde evtl. auch eine Krankmeldung holen oder nochmal das Gespräch mit der Leiter/in suchen und versuchen die Stundenzahl zumindest zu vermindern.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby_2011_Xx

Ja, liebes Baby, leider können sich nicht alle Mütter mal so für 2 Wochen krankschreiben....


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

UNsere Kita hätt ihn auch nicht genommen (obwohl Integrationseinrichtung). Da können sie gar nich gewährleisten. Wieso kommt er denn in ein paar Tagen schon ab? Gips ist doch immer mehrere Wochen (bei meinem Sohn und Riss im Schienbein 5 Wochen OHNE Belastung)


zwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Uns wurde gesagt der Gips kommt nach 2 Wochen wieder ab, bei Problemen bleibt er nochmal eine Woche dran. Mir geht es ja auch gar nicht darum das er 8 Std. in der Kita bleibt sondern 1-2 Stunden oder bis zum Mittagessen. Die frage ist halt was machen die Erzieher wenn der Gips ab ist ? Er kann ja dann trotzdem nicht gleich laufen. Mir fehlt halt der Versuch - arbeite selbst als Erzieherin- wir hätten halt mit Eltern nach Lösungen gesucht .


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

Aber ich würd als Kita das Kind trotzdem nicht gehen. Nur angenommen (wenn auch unwahrscheinlich) zwei weitere Kinder brechen sich ein Bein, gleiches Recht für alle und dann sind da drei Gipsbeine in der Gruppe? Zwei Wochen Krankheit bekommt man auch als Eltern gut hin denk ich


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwilling

Bei uns wurde es mal gemacht, weil die Mutter des Kindes gerade einen neuen Job hatte. Aber für die Erzieher war es schon aufwendiger. Nicht nur die rundum Hilfe im normalen Tagesablauf, sondern auch so was wie an die frische Luft gehen. Man kann nicht von dem Rest der Kinder erwarten, dass die die ganze Zeit drin bleiben. Also wurde das Kind im Buggy durch den Garten geschoben, von einer Erzieherin die normalerweise für die Aufsicht zuständig wäre. Wenn du verstehst was ich meine, es müsste eine Erzieherin zusätzlich für speziell dein Kind da sein. Und das kann sich personell nicht jede Einrichtung leisten, gerade in so einer Woche wo gern durch die Brückentage Urlaub genommen wird. alsame


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alsame

Das wäre bei uns auch sehr schwierig. Es stehen zwar im Schnitt viele Erzieher zur Verfügung, aber gerade jetzt zu der Jahreszeit sind sie sehr viel draußen, entweder auf dem eigenen Spielplatz oder einfach unterwegs. Da kann nicht mal eine Erzieherin nur für ein Kind da sein. Und ich fände das auch für den Kleinen ziemlich unfair, das er dann den Anderen beim Toben zusehen muss. Ich weiß, für meinen Sohn wäre das das Schlimmste überhaupt. Also, lass Dich krankschreiben und überleg Dir schöne Beschäftigungen mit Deinem Kind, die halt mit Gips möglich sind. Das wird er auch richtig genießen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacky010477

hier muss die KITA das Kind nicht nehmen, auch wegen der hohen Unfallgefahr nicht