Maus27
Hallo Muttis Allso mein kleiner ist jetzt 16 Monate alt geworden und kann immer noch nicht laufen ich muss auch dazu sagen er hat auch spät angefangen zu krabbelt da hab ich mich auch verückt gemacht weil er erst gerobbt hat . Und seit gestern hält er sich an mir kurz fest und lässt dann los steht dann paar Sekunden alleine und sonst seht er überall wo er sich festhalten kann macht er aber schon langen läuft um dem Tisch herum . Aber mach mich halt verrückt weil er jetzt schon 16 Monate ist was meint ihr
Hallo, das ist völlig normal. Bis 18 Monate liegt die Spannbreite zum Laufenlernen. Die einen sind eben schneller, die anderen langsamer dabei. Mein Sohn fing mit 17 Monaten an. Und heute ist er (27 Monate)nur am Rumflitzen und keiner fragt mehr, ob er mit 12 oder 17 Monaten anfing zu laufen. Mach Dir keine Sorgen, wenn er schon kurz loslässt, dann wagt er auch bald die nächsten Schritte.
Oh danke sehr
Das macht gar nichts - er steht wohl kurz davor und wird dann nicht mehr zu bremsen sein. Brabbelt er recht viel?
Du mein ob er redet
Ja :)
Genau wie bei uns damals. Unser Sohn ist auch 'erst' mit fast 17 Monaten gelaufen.Gekrabbelt ist er auch spät, mit 10, 5 Monaten.Och hab mir auch Sorgen gemacht.Grundlos, heute (25 Monate) rennt er rum und ist motorisch sehr gut dabei! Also, das kommt.Keine Gedanken machen ; o)
ich verstehe deine sorge, nahezu alle gleichaltrigen im umfeld rennen euch wohl bald davon. das gefühl ist blöd, aber trotzdem ist das noch wie die anderen schon sagten total normal. grund zur sorge gibt es immer dann, wenn kinder keine fortschritte mehr machen. du beschreibst es aber bilderbuchmäßig - er entwickelt sich. genau so wird er also auch laufen lernen. vielleicht hat er sich erst auf die feinmotorik konzentriert oder auf die sprache. kinder die extrem früh und vollständig zahnen hinken auch noch hinterher. der körper schafft einfach nicht alles auf einmal. jedes kind hat seinen schwerpunkt wo anders. rein vom lesen denke ich das es gar keinen grund zur sorge gibt bei euch!
Dumdidum, mein ältester hat erst mit 13 Monaten angefangen zu robben, gekrabbelt ist er mit 16 Monaten. Gelaufen dann 14 Tage später mit 17 Monaten und inzwischen ist er fast sechs und man merkt ihm von dieser verspäteten Entwicklung NICHTS mehr an. Es gibt eben auch motorische Spätzünder.
Kenne einige wo die Kinder erst mit 18 Monaten gelaufen sind. Keinen Stress, das wird schon.
Kinder entwickeln sich ganz unterschiedlich. Bis 18 Monate haben Kinder Zeit das Laufen zu lernen, um noch in der absoluten Norm zu liegen. Das hat mir erst letztens die Neonathologin auf der Entwicklungsambulanz erklärt, die meine zufrühgebornenen Töchter untersuchte. Mach DIr und ihm keinen Stress, gib ihm die Zeit, die er braucht, er wird noch das ganze Leben herum laufen, da kommt es auf ein paar Wochen mehr oder weniger nicht an ;-) Wann und wie schnell Kinder sich entwickeln, liegt weder an Intelligenz noch an Begabung. Manche Kinder reden mit drei Jahren noch kaum einen verständlichen Satz, und werden als Erwachsene großartige Rhetoriker. Außerdem hängen sich die Erwachsenen gerne auf die Grobmotorik auf. Krabbeln, Stehen, Laufen etc. Vielleicht investiert er einfach mehr in die Feinmotorik, in sein Sozialverhalten etc. Versuch mal drauf zu achten. Eine meiner Zwillingstöchter war grobmotorisch sehr langsam, hat aber schon sehr früh Türmchen gebaut, war also feinmotorisch top unterwegs. So oder so, entspann Dich! Dein Kleiner wird alles zur gegebener Zeit lernen!
Allso er baucht auch gerne Türmchen und schaut sich gerne Bücher an
Hallo, bis 18 Monate haben Kleinkinder offiziell Zeit bis sie die ersten Schritte machen. Mein Sohn war mit 19 Monaten noch später dran. Er ist mit 11 Monaten spät gerobbt, mit 14 Monaten gekrabbelt und allein hingesetzt, mit 15 Monaten hochgezogen, mit 16 Monaten freies Stehen und erst mit 19 Monaten die ersten Schritte. Er ist gesund. Er hat früh begonnen die ersten Worte zu sprechen und feinmotorisch und was die Konzentrationsfähigkeit betrifft, war und ist er vielen voraus. Auch ist er mit den Zähnen früh dran. Wir hatten nie Krankengymnastik. Ich wollte ihm seine Zeit geben, die er braucht. So gut wie alle Kleinkinder waren ihm grobmotorisch voraus. Aber in einem Jahr merkt man das nicht mehr.
Achja, mein Sohn liebt schon immer Bücher.
...also entspann dich. Meine Tochter lief mit 18 Monaten, mein Sohn mit 14 Monaten. Wann bist du denn gelaufen? Siehste...keine Ahnung, denn es ist egal. (-: Vertrau deinem Sohn, er schafft das aus eigener Kraft zu seiner Zeit. Wahrscheinlich hebt er sich den ersten Spaziergang für "um den Weihnachtsbaum rennen" auf!
Ok na ich konnte mit 15 Monate laufen aber bin dann so schwer gefallen bin dann erst mit 18 monate gelaufen und gekrabbelt hab nie gemacht
Hey auch wenn es schon viele Antworten gibt (die ich nicht alle gelesen habe) wollte ich Dir trotzdem kurz Mut machen. Unser Bela wird am 1.12. 17 Monate und hat erst diese Woche angefangen frei zu laufen! Vertrau Deinem Kind, mach keinen Druck und alles wird gut!
Liebe Grüße
Danke sehr
Mein Sohn ist auch erst mit fast 19 Monaten gelaufen, er ist vorher gekrabbelt wie ein Weltmeister und an der Hand gelaufen bzw. am Finger, im Grunde war der Finger zum "Festhalten" nur für den Kopf, so fühlte er sich sicherer. So wie du es beschreibst, sind bei deinem Sohn ja alle Voraussetzungen fürs Laufen gegeben: er krabbelt, er hält sich fest, er steht, er läuft um den Tisch. Hab Geduld, es wird schon !
Hallo, keine sorge wenn er schon um den tisch läuft dann kommt das loslassen auch schnell. Meiner ist mit 17 Monaten das 1 mal allein durch die Wohnung und jetzt mit 21 Monaten rennt er schnell herum das man fast nicht nach kommt.
Ok vielen dank
Die letzten 10 Beiträge
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?