Elternforum Rund ums Kleinkind

Mandeln - eklig riechende weiße Bröckchen!??

Anzeige kindersitze von thule
Mandeln - eklig riechende weiße Bröckchen!??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Busse nimmt zur Zeit keine Fragen an und vielleicht kennt von Euch ja jemand das Problem: Mein Sohn (5) hat rechts eine vergrößerte Mandel, das stört ihn nicht weiter und wir haben auch kein Problem mit häufigen Mandelentzündungen. Seit einigen Tagen sagt er manchmal, er hätte "Schleim im Hals", würgt dann ein bißchen und präsentiert mir dann übelriechende weiße Bröckchen aus seinem Hals. Ansonsten geht es ihm gut. Wir haben in zwei Wochen einen U-Termin beim Arzt und ich weiß jetzt nicht, ob ich das ganze nicht besser sofort abklären lassen soll. Danke für Eure Hilfe! LG Bin@


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Sohn hat eine eitrige Mandel entzündung! Wenn du den Mund aufmachst und auf die Mandeln guckst wirst du wahrscheinlich sehen das dort klene gelbe dinger draufsind! Diese lösen sich manchmal beim husten ab! Geh zum Arzt, meistens (so war es bei mir früher wird das mit peneceline gelöst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte Anfang März eine Mandel OP. Die Mandeln Deines Sohnes produzieren einfach nur zuviel von dieser eitrigen Kügelchenmasse, die tatsächlich "übel" riecht. Weh tut das überhaupt nicht, und sofern auch keine Entzündung da ist, nicht weiter schlimm. Ich persönlich habe sie entfernen lassen, weil eben durch diese stinkenden Kügelchen Mundgeruch entstand. Seit sie drausen sind, ist es wieder besser. Aber um ganz sicher zu gehen, würde ich auch zum Arzt gehen, vielleicht muß man sie nicht mal operativ entfernen. LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Detritus ist abgestorbenes Mandel-Gewebe, das nach außen an die Mandeloberfläche transportiert wird und sich irgendwann ablöst. Die kleinen Bröckchen sind weiß, recht fest und riechen bzw. schmecken sehr eklig. Detritus entsteht bei häufigen Mandelentzündungen in der Vergangenheit, ist aber selbst völlig harmlos. Meist tritt er nur zeitweise auf und verschwindet dann wieder für lange Zeit. Man braucht nix zu machen, wenn er auftritt. Man kann Detritus von Eiterstippchen durch zwei Dinge sehr gut unterscheiden: 1) Detritus-Krümel lösen sich nach einigen Tagen und landen irgendwo im Mundraum oder können ausgespuckt werden - die echten, flachen Eiterstippchen bei akuter Entzündung auf den Mandeln gehen dagegen nicht ab. 2) Bei Detritus hat das Kind keine Halsschmerzen, er hat nix mit einer Entzündung zu tun. Liebe Grüße, Mimi