Mitglied inaktiv
Mein sohn 3,5 hat am montag mit der logopädie angegangen. Er redet sehr gerne und sein wortschatz erweitert sich immer wieder. Unser problem ist die aussprache. Wir als mama und papa verstehen ihn meistens sehr gut (weil wir indem moment auchvdas thema wissen) aber anderr leute verstehen ihn kaum. Mich interessiert ob noch jemand aus dem gleichen grund zur logopädie geht oder gegangen ist? Wenn ja würde ich sehr dankbar auf eure erfahrungen sein. Lg Duygu
meine Tochter war in Logopädie.
Sie hatte Probleme mit d/t g/k und ch/sch
mit 4 Jahren hat sie noch keinen Ton mit den Erziehern gesprochen, nur mit den Kindern, die sie alle 1 A verstanden haben.
Mit 5 sind wir dann zur Logopädie gegangen, 1/2 Jahr lang.
Nun sie redet bis heute wie ein Wasserfall und hört fast gar nicht mehr auf
Auch mit meiner jetzt bald 5jährige werden wir zur Logopädie gehen.
Wir haben sehr gute Erfahrungen und schnelle Erfolge erzielt.
Allerdings haben wir bewusst nicht früher angefangen, da ich der Meinung bin, dass man den Kindern die Möglichkeit geben sollte, sich selbst zu entwickeln.
Viele Grüße
Freut mich das ihr so schnell gute erfahrungen hattet :) Unser hno arzt hat es uns empfohlen und war der meinung das jetzt die richtige zeit wäre damit anzufangen. Ich finde das so interessant wie due sprachentwicklung sich ändern wird.
lange Zeit hat sich bei uns nichts geändert und dann war der Knoten auf einmal geplatzt
Heute fragt überings keiner mehr, wann das Mädel gesprochen hat
man darf auch die Sprache nicht mit Intelligenz verwechseln.
Viele Grüße
mein Sohn hatte die gleiche Problematik. Wir verstanden ihn gut, andere kaum bis garnicht. Mit knapp 4 fing die Logo an. Wir hätten 3 mal 10 Termine haben können, bräuchten aber nur 2 mal 10, es wurde schlagartig besser und nun fragt keiner mehr: hä, was hast du gesagt. Schnell reden macht er immer noch, aber das ist seine Art
Super! Und was haben denn die logopäden gemacht? Ich weiss ja das es so auf spielerische art therapiert wird. Aber wie genau?
Silbenklatschen, also die Wörter in Einzelteile zerlegt, damit die lernen die Wörter deutlich zu sprechen. Muskulatur Übungen, Gesang . Laute geübt alles im Spiel
Meine war mit 4,5 Jahren getestet worden und konnte noch ein paar Buchstabenkombinationen nicht sagen dr,... Haben aber nicht gleich einen Platz bei der Logopädin bekommen und sie kam auf die Warteliste. Meine KiÄ meinte aber, sie bräuchte keine, da sich das meist von selbst gibt. Und als sie dann einen Platz mit 5,5 Jahren bekam, hatte sie keine Probleme mehr beim Sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?