Elternforum Rund ums Kleinkind

Leihoma bzw. mobile Tagesmutter

Anzeige kindersitze von thule
Leihoma bzw. mobile Tagesmutter

Schmetterling83

Beitrag melden

Hallo Hat jmd Erfahrung.mit Leihomas und/oder mobilen Tagesmüttern? Unsere Familien wohnen weit weg. Mein Mann ist beruflich eingespannt und ich kann die ganze kinderbetreuung usw allein stemmen. Mein Mann verdient nicht so gut und ich werde mit einem zukünftigen teilzeitjob auch nicht viel mehr dazuverdienen. Hilfe stundenweise bzw zum bringen oder abholen von der kita brauch ich trotzdem.... Lg und danke für Erfahrumgsberichte.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Frag doch mal bei Eurem Jugendamt nach, die vermitteln im Normalfall die Tagesmütter oder Kinderbetreuung, die ins Haus kommt. Hier gibt es z.B. auch ehrenamtliche Familienpaten, die kommen dann in die Familie und packen mit an, Haushalt, Kinderbetreuung oder für die Schule was üben usw. Oft kriegt man als Geringverdiener dann auch eine Förderung oder eben sogar ganz übernommen die Kosten. melli


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Ich kenne 2 Familien, die eine Wunsch-/Leihoma haben. Soweit ich weiss, übers Internet, da gibt es ja verschiedene Plattformen: betreut.de, babysitter.de... die Omas kommen aber nur 1x pro Woche und unternehmen was schönes mit den Kindern. Falls ihr regelmässig einen Babysitter braucht, dann würde ich nach einem Studenten suchen. Hat meine Freundin (AE) auch für ihr Kind. Die Babysitterin holt das Kind an 4 Tagen pro Woche von der Kita. Betreut es 1-2 h entweder auf dem Spielplatz oder bei schlechtem Wetter zu Hause, bis die Mama von der Arbeit heimkommt.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterling83

Wenn Ihr Platz habt und quasi täglich jemand braucht, wäre auch ein Au Pair eine Möglichkeit. Was das kostet weiß ich aber nicht. Tagesmütter für zu Hause werden bei uns nicht vermittelt, die sind froh über jeden, der nicht kommt. Wenn Du Teilzeit arbeitest, müßten doch aber die KiTa-Öffnungszeiten reichen? Das ist sicher die billigste Lösung. Alternativ gibt es Tagesmütter, die Kinder aus der KiTa abholen und dann noch eine Weile betreuen, bis die Eltern abholen kommen. Das kriegt man über die Tagesmuttervermittlung raus- oder zumindest einen Kontakt. Grüße, Jomol