Phinny84
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen... Ich wurde jetzt schon des öfteren gefragt, was man unserer Tochter (2 1/2) zu Weihnachten schenken kann. Gerne würde ich jetzt mit Lego Duplo oder mit Playmobil anfangen. Sie hat zwar schon das ein oder andere von Lego Duplo geschenkt bekommen, aber es wurde noch nicht weiter ausgebaut. Was würdet ihr eher empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr? Ich möchte nicht Lego Duplo und Playmobil anschaffen. Danke für eure Antworten. Lg
Ich glaube, das ist auch ein Stück weit Geschmackssache. Ich persönlich bevorzuge ja Lego. Wir haben auch mit Duplo angefangen, mittlerweile spielt meine Tochter (knapp 5) auch schon ein bisschen mit den kleinen Legos. Von Playmobil hat sie nur den Spielplatz, womit sie aber sehr wenig spielt. Mit dem Lego (ob jetzt Duplo oder später kleine Steine) kann man einfach sehr viel mehr machen und immer wieder andere Sachen bauen. Ich finde es viel kreativer und baue selber noch gerne mit ;-) Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich habe auch schon von Freunden gehört, dass sie Playmobil besser finden.
Hallo, wir haben beides. Meine Beiden (1 1/2 und 3 1/2 Jahre alt) spielen gerne mit Duplosteinen, aber auch mit Playmobil. Zu Weihnachten gibt's dann die ersten Legosteine. Warum nicht beides? Playmobil ist eher für's Rollenspiel, Duplo oder Lego fürs Bauen und Konstruieren und für die Motorik. Liebe Grüße, Philo
Wir haben beides. Bei uns wird Lego mehr bespielt, sind aber auch Jungs. Meine Nichte spielt sehr intensiv mit Playmobil, aber auch gern mit Lego.
Ich mag Lego Duplo lieber, einfach weil ich damals auch Lego hatte ^^ Also hat mein Sohn zum zweiten Weihnachten auch Lego bekommen, welches wir jetzt schon etwas erweitert haben (haben jetzt eine kleine Kiste voll). Mit Playmobil kenn ich mich so gar nicht aus. ^^
Zum 1. Geburtstag gabs bei uns schon das erste Duplo und inzwischen haben wir nach nicht mal einem Jahr schon genug um Tunnel, Türme uvm zu bauen. Ich selber finde Lego kreativer als Playmobil. Inzwischen haben wir auch noch ne Duplo-Feuerweher, die ist der absolute Hit hier. Letztendlich kommt es aber aufs Kind an.
Meine Kinder (5 und 2) stehen bisher gar nicht auf Playmobil. Mit Lego Duplo wird allerdings viel gespielt. Sie lieben es Flugzeuge, Häuser, Autos usw. selbst zusammenzubauen. Bei Playmobil hat man diese ja Möglichkeit nicht. Ich selbst habe als Kind hingegen Playmobil geliebt. War da allerdings auch schon im Grundschulalter.
Beides. Mein Sohn hat erst Lego Duplo geliebt, ab 3-4 Jahren hat sich dann alles nur noch um Playmobil gedreht und jetzt mit 9 ist er eigentlich Lego-Fan, holt aber gerne mal Playmobil wieder aus dem Regal. Die Duplo-Steine sind bis heute in seinem Zimmer und werden zum Bauen genutzt.
Unser hat Duplo. Playmobil wollen wir erst so mit beginnen wenn er 4-5 Jahre alt ist. Wobei er bereits 1 Teil hat - hat er geschenkt bekommen. Er liebt es aber auch zu bauen, und das geht besser mit Duplo.
Also wenn playmobil, dann playmobil 123. Normales playmobil ist erst für ältere kinder und hat novh viel zu viele Kleinteile! Unsere tochter hat zb den Bauernhof von playmobil 123 bekommen weil es vo duplo nichts schönes gab. Eisenbahn und zum bauen finde ich duplo schöner. Hat sie deswegen mittlerweile auch, als sie anfing zu bauen.
Wir haben auch beides. Lego Duplo und Playmobil 123 Duplo zum Bauen und das Playmobil 123 fürs Rollenspiel. Auf Dauer wurde aber das Duplo länger bespielt.
Wir haben beides ;-). Ich selbst habe gerne meinen Playmobilmenschen Legohäuser gebaut.
Das bekommt meine Tochter mit 20 Monaten zu Weihnachten. Später wird dann erstmal Duplo geholt. Plamobil bin ich keinFan von.
Lego Duplo! Weil ich damit schon gespielt habe und es vielseitiger finde. Allerdings bevorzugt meine Große (5 ) Playmobil weil sie Rollenspiele liebt. Daheim hat sie aber nur Duplo, womit sie aber nicht wirklich spielt. Nur wenn es schon aufgebaut ist. Da spielt sie mit ihren Schleich. Da hat sie sehr viel von und wird bespielt. Bei Oma gibt es Playmobil, damit spielt sie gerne. Mein Mittler(3 1/2) baut lieber und kann mit Playmobil nix anfangen. Kommt halt auf das Kind an. Und finde dich aus das auch beides geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen