Elternforum Rund ums Kleinkind

Laufrad: Holz oder Metall?

Anzeige kindersitze von thule
Laufrad: Holz oder Metall?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich such für meinen Sohn (zweieinhalb) ein Laufrad. Was ist denn besser, Holz oder Metall? Was sind die Vor- Nachteile?? DANKE schonmal, Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben eines aus Metall und der große Vorteil zu den meisten Holzrädern ist, das sie vom Sitz und Lenker Höhenverstellbar sind. lg tine, deren fast 4 jähriger immer noch total gerne laufrad fährt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausserdem sind sie robuster lg heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde auch metall nehmen. irgendwann kommen die kinder an und meinen, das ist ja kein richtiges rad weil aus holz. ALso lisa wäre nie auf ein Holzlaufrad aufgestiegen denke ich. Und Metall gibts auch schon billigere denke ich. Und auf die Bremse hätte ich auch nicht verzichten wollen. Ich finds praktischer. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon gesagt wurde, wegen der Verstellbarkeit, aber meiner Meinung nach auch, weil Holz für draussen nicht so ideal ist (i.d.R. nicht so witterungsbeständig), meist schwerer ist und ich auch finde, dass das Laufrad schon ruhig wie ein "richtiges" Fahrrad aussehen kann, nur eben ohne Pedale. Unser Sohn bekam mit 2,5 Jahren ein 10"Zoll Laufrad, die Marke hiess Bentatec (gabs letztes Jahr in nem Ebayshop), es ist leicht, wendig, gut zu beherrschen, hat 20 EUR gekostet, wir waren/sind voll zufrieden! Mittlerweile fährt er Fahrrad ohne Stützen und das Laufrad wartet auf seinen kleinen Bruder :-).