Mitglied inaktiv
Hallo, ich überlege für unsere Maya zu Weihnachten eine Lauflernhilfe zu kaufen und wollte mal fragen, ob Ihr sowas für Eure Mäuse hattet. Und wenn ja, was für eine. Aus Kunststoff oder Holz (so einen Puppenwagen). Und ob Eure Kinder die oft benutzt haben. Vielen Dank im voraus. Liebe Grüße Janine
Hallo, ich hatte sowas für beide Kinder von Fisher-Price aus Kunststoff mit Musik, aber das ist ja auch Geschmackssache, diese Holzpuppenwagen find ich auch schön. Unsere Kinder fanden es prima, sich dran festzuhalten und durch die Gegend zu laufen. Lg. Mandy
Wir hatten bzw. haben den Lauflernwagen von Ikea. Mein Sohn liebt das Ding ímmer noch (er ist fast zwei) und benutzt es nun, um Dinge einzuladen und herumzuschieben. LG platschi
Hallo Janine, ich selber halte von den Lauflernhilfen nichts. Natürlich meine ich die, wo Du die Kinder "reinstellen" kannst und sie sich damit selber fortbewegen können. Meine Kinderärztin wie auch andere Bekannte haben mir davon abgeraten, da diese zu Haltungsschäden führen können. Wir selber haben dann einen Einkaufswagen/Bollerwagen für Kinder gekauft. Diesen konnte mein Sohn prima vor sich herschieben und sich dabei festhalten und frei bewegen. Hat klasse geklappt. Weiterhin habe ich ihn aber auch am Anfang viel an den Händen geführt. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen. LG Thierchens
Hallo! Wenn ich es richtig verstanden hab, meinst du mit Lauflernhilfe die Autos oder Wägen, die die Kleinen rumschieben können und nicht diese Dinger, in die man sie reinsetzt! Wir hatten ein Rutscheauto, das hinten eine Quer-Stange hatte, wie ein Kinderwagen o.ä. War aus Plastik - eigentlich ein hässliches Teil, aber er hat es geschenkt bekommen... und fand es auch ganz klasse zum Rumschieben. Man konnte den Sitz hochklappen und Sachen verstauen, was er sehr interessant fand. Für Mädchen find ich einen Puppenwagen schöner, denn den können sie dann noch lange weiter bespielen. Ob Holz oder Plastik ist dann immer geschmackssache... ich persönlich finde Holz immer schöner.
Hallo :o) Ich halte nicht so viel von den Dingern, "wenn" die Kinder immerwieder drangestellt werden. Aber das ist für viele Eltern wohl viel zu verlockend. Wir hatten sowas bei unseren beiden Mädels (5+7J.) nicht. Und sie sind mit 9 und 11 Monaten frei gelaufen. Bei Freunden habe ich aber schon oft gesehen das die Kinder zwar so um den Dreh mit dem Waagen oderso gelaufen sind, aber lange gebraucht haben sich ohne Hilfe zutrauen. Aber obs jetzt alleine daran lag, keine Ahnung! Lg Mel
wir hatten das FisherPrice-Laufspaßnilpferd, meiner hat es geliebt und ist bis fast 2 oft damit durch die Wohnung gedüst (zuerst stehend, dann darauf sitzend ;o). den vom Ikea finde ich für Laufanfänger NICHT geeignet, da er leer recht schnell kippt. meiner hatte den erst ab 1,5. von Laufwagerl zum Reinsetzen redet hier doch eh keiner, versteh nicht warum immer davon geredet wird wenn wer von "Puppenwagen-ähnlichen" Teilen redet?! LG
Genau, Superbienchen, so ein Ding (Gehfrei) meine ich nicht. Würde ich auch nicht kaufen. Ich meine eine richtige Lauflernhilfe, wo die kleinen sich dran festhalten können. Vielen Dank für Eure Antworten. LG Janine
Habe die anderen Beiträge nicht gelesen, aber meine Tochter hat am liebsten Dinge genommen die eigentlich nicht dafür bestimmt waren. Ihren kleinen Stuhl, einen leeren Pappkarton oder dieses Baby-Fitness-Center wo man die ganz kleinen drunter legt (Trapez, oder so).
rausgeschmissenes geld. jedes kind lernt laufen ohne eine lauflernhilfe. wozu soll die gut sein?
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen