Natalie8691
Meine Tochter 13 Monate hatte vor knapp 3 Wochen magen darm grippe .Seitdem hat sie ständig durchfall .kennt das jemand ? Könnte es diese sekundäre Laktoseintoleranz sein ? Mir ist nur aufgefallen sobald sie ihre geliebte Milch bekommt , bekommt sie nach 3 h ca durchfall .
Es kann auch einfach der Darm noch "kaputt" sein. Die Viren dringen in die Zellen ein und zerstören/schädigen sie. Das kann teilweise Wochen dauern, bis alles wieder verheilt ist. Wenn Du merkst dass Milch den Durchfall fördert, dann lass die Milch weg.
Das kenne ich von meiner Tochter, allerdings im Kindergartenalter. Wir haben 6 Monate laktosefrei gelebt und dann langsam wieder angefangen, es war dann wieder gut.
Hallo, nein, das ist so eine typische, selbst ergoogelte Pseudo-Diagnose. Du könntest zur Sicherheit nochmal auf Säuglingsmilch (Typ 1 oder 2) umsteigen oder sogar auf Heilnahrung. Einfach, damit der Darm sich noch etwas erholen kann. Kuhmilch ist nämlich speziell bei und nach Magen-Darm-Infekten belastend und schwer verdaulich. Weglassen darf man Milch in diesem Alter noch nicht, die Kinder brauchen sie in diesem Alter noch möglichst täglich. Daher wie gesagt auf Säuglingsnahrung wechseln, zumindest bis das Problem vorbei ist. Sollte sich das Ganze nicht zeitnah geben, bitte keine Selbstdiagnosen mithilfe von Dr. Google erstellen, sondern natürlich mit dem Kinderarzt sprechen, gell. LG
Ich würde das mit dem Arzt besprechen und mal eine Stuhlprobe ins Labor schicken. Magen Darm wird auch durch Bakterien verursacht und die können hartnäckig bleiben. Gegebenenfalls mit Antibiotika behandelt werden müssen. Ich dachte wir haben das Norovirus gehabt. Aber das Labor hat Bakterien festgestellt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen