Elfriede11
Hallo, Seit ein paar Tagen riecht meine Tochter ( 21 Monate ) säuerlich am Kopf. Haarewaschen hilft nur kurz, Kopfgneis habe ich größtenteils entfernt. Sie schwitzt sehr am Kopf, aber der unangenehme Geruch ist neu. Was kann das sein und was kann ich dagegen machen? Danke schonmal! LG Elfriede
Hallo. Wie oft wascht ihr denn die Haare? Ich vermute, dass sie sprichwörtlich sauer ist. Der ph-Wert stimmt bestimmt nicht. Versucht mal die Haare nur 1x die Woche zu waschen. Höchstens mal täglich kurz mit dem nassen Lappen über den Kopf gehen. Es gibt in der Apotheke so ne Waschlotion die den ph-Wert wieder einpegelt. Ansonsten doch mal zum Arzt. Ich denke aber nicht, dass das was schlimmes ist. Unsere Tochter bekommt 2x die Woche mit purem Wasser die Haare gewaschen. Das reicht eigtl. Viel Erfolg und LG.
Halli hallo meine Tochter müffelt gerade auch ;) Das ist bei dem Wetter auch kaum zu vermeiden, wenn sie mindestens drei mal am Tag schwitzt und dann wieder trocken wird usw. Ist ja bei Erwachsenen ähnlich. Ich wasche ihr trotzdem nicht jeden Tag die Haare das wäre übertrieben, so alle zwei Tage bzw. wie es sich ergibt. Zur Zeit ist sie ja oft am plantschen im Babybecken, aber ich dusche sie danach manchmal bloß ab wenn die Haare nicht nass geworden sind, das Haarewaschen gehört nicht zu unseren Lieblingsbeschäftigungen ;) Wenn dich das richtig arg stört hilft nur jeden Tag Haarewaschen, aber das würde ich ihr echt nicht antun
Haare waschen wir selten, schon weil sie es hasst Also auf keinen Fall öfters als einmal pro Woche.
Ich beobachte mal, ob es an dem derzeitigen Schwitzen allgemein liegt. Aber so ein Shampoo aus der APO ist bestimmt nicht verkehrt!
Danke euch!!
Ich glaube, dass das zu viel des guten war. Ich habe meine Jungs in dem Alter noch nicht mit Shampoo gewaschen und zwei hatten langes Haar. Kopfgneis ist eigentlich bei Säuglingen bis drei Monaten oder Erwachsenen. In dem Alter Deiner Tochter tippe ich eher auf Milchschorf. Das sollte der Hautarzt diagnostizieren. Bei Milchschorf würde Stiefmütterchentee helfen als Tinktur für morgens und abends. Der Geruch würde auch zu Milchschorf passen. Bitte nicht mechanisch mit Kamm etc. entfernen. Das führt zu Verletzungen im Microbereich und kann dann entzündlich werden. Außerdem juckst dann ganz furchtbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?