Elternforum Rund ums Kleinkind

kokosöl + sonnenschutz

Anzeige kindersitze von thule
kokosöl + sonnenschutz

datulitu

Beitrag melden

hallo ihr lieben, wollte mal fragen, ob man kokosöl mit sonnenschutz mischen darf? wenn ja, wie auftragen? erst das öl und dann die sonnencreme oder umgekehrt? bin kokosöl neuling und kenn mich nicht aus und wie oft muss man das nachschmieren? stündlich oder halbtags? danke schon mal :) lg


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Warum willst du es denn mischen? Kokosöl selbst hat einen geringen Lichtschutzfaktor. Ich nutze es als Zeckenschutz. Die Beine schmiere ich mit Kokosöl ein (da kriegt man beim laufen ja eh selten Sonnenbrand) und Arme, Nacken und Gesicht mit Sonnenschutz. Falls du es auch zum Zeckenschutz nehmen willst, wäre das vielleicht eine Option? LG


datulitu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

hallo, danke für deine antwort :) ja ich möchte es als zeckenschutz verwenden, allerdings bei meinen kindern (2 jahre und 4 monate) und da wird nur das kokosöl als lsf nicht ausreichen deswegen wollte ich es mischen. lg


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Oel und Oel mischt sich ja ohne Probleme. Ich denke, probiers aus. Wenn es komische Schlieren macht, dann probiers getrennt mit 15min Abstand. Die Frage ist nur, obs nachher noch genug nach Kokos riecht. Vielleicht werden die Zecken ja schon mit dem Gestank vom Sonnenschutzmittel abgeschreckt. lg niki


datulitu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

danke für deine antwort :) ja das könnte ich probiere. vielleicht zuerst die sonnencreme etwas einwirken lassen und dann das öl drauf. bei meiner großen mach ich mir eh nicht so die sorgen weil sie eh geimpft ist. aber der kleine noch nicht...


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Aber dein 4 Monate altes Kind wird doch wahrscheinlich im Wagen oder in der Trage sein oder höchstens mal auf einer Decke im Gras, oder? Zecken sitzen im Gras. Und dort krabbeln sie meist relativ hoch. Wenn dann ein Tier oder Mensch vorbeikommt, halten sie sich blitzschnell fest und suchen sich am Körper eine geeignete Stelle zum Beißen. Die krabbeln eigentlich nicht allzu weit und auf einer Decke im Freien sollte dein Kleiner recht sicher sein und beim großen Kind reicht es normalerweise die Beine mit Kokosöl zu schmieren. Zumindest machen wir es so, wenn wir im Wald unterwegs sind und meine Kinder hatten bislang keine Zecken.


datulitu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

das schon ja. aber meine schwester hat eine katze und die bringt die viecher überall mit hin. ich saß letztens bei ihr im wohnzimmer auf der couch und als ich mich zu hause umgezogen hab, krabbelte einer auf meiner schulter. da war ich nicht mal im freien bei ihr. deswegen bin ich etwas vorsichtig wegen z.b. wickeln bei ihr auf der couch. klar leg ich was unter, aber man kann ja nie wissen hat man eigentlich einen nestschutz was fsme betrifft?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von datulitu

Nestschutz: Angeblich ja. Wir hatten auch alle schon etliche Zecken, und das ohne Haustiere. Es kommt halt aufs Gebiet an. In manchen Gegenden kommt man fast jeden Abend mit einer heim, und in anderen alle paar Jahre mal eine, in anderen nie. Repellent ist nie ein Fehler (ausser dass es nach Kokos stinkt). lg niki