Elternforum Rund ums Kleinkind

Kletter nicht

Anzeige kindersitze von thule
Kletter nicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche mal wieder einen Rat von euch. Mein 18monatiger Sohn möchte überhaupt nicht klettern. Wenn er allein in den Sandkasten klettert,ist das schon viel. Treppen krabbelt er auch mit viel Überredung hoch.Jedoch kann er sie noch nicht laufen,wenn ich ihn festhalte. Gibt es noch solcher Kinder ? Ist er wohl hinterher damit ? Ab wann fingen eure das klettern an ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner konnte mit 12 Monaten laufen, und das erste danach, war überall hochklettern. Mit 15 Monaten dann relativ problemlos auf dem Spielplatz die Leiter zu Rutsche hoch, auf die Klettergerüste, etc. Nun ist er 3 1/2 Jahre und beim Kinderturnen geschickter als die meisten 5-Jährigen. Allerdings würde ich das nicht verallgemeinern, er ist schon sehr früh geklettert, die meisten Kinder machen das später. Grüße, Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mach dir da keinen kopf. lass ihn einfach, dann kommt das von selber. meine tochter war nie eine klettermaus. jetzt ist sie 2,5 jahre und motorisch voll fit. die klettert die rutsche von vorne hoch, nicht die leiter, und zwar die großen rutschen. und vorhin ist sie mit so einem cit car oder wie auch immer diese dinger heißen gefahren. obwohl es ihr viel zu groß ist. sie hat sich einfach auf die mittelstangen gesetzt. usw... aber so schränke hochklettern und so das hat sie nie gemacht. aber das ist ja auch nicht anstrebenswert, im gegenteil. ich hab sie halt immer lassen am spielplatz. mich nicht dauernd dahinter gestellt und sie gehalten. gut sie ist ein paar mal runtergeflogen aber ist nix passiert. die ist echt fit. und das wird deiner auch noch, wirst schon sehen! gruß manu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine sind gar nicht viel geklettert erst mit 4/5 haben beide angefangen auf den Spielplätzen die Kletternetze raufzuklettern. Treppenlaufen hat bei beiden lange gedauert, selbst mit 3 Jahren waren sie noch unsicher auf den Treppen - die einen früher die anderen später mach Dir keinen Kopf Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie schon erwähnt wurde manche brauchen etwas länger.In meinem Bekanntenkreis kenne ich 3 Jungs die erst mit 20-26 Monate angefangen haben zu klettern oder Treppen zu steigen. Wenn Med.Ursachen ausgeschlossen sind (Kinderazt gefragt??)würde ich sagen lass ihm Zeit.Sicher ist er zu bequem zum klettern und Treppensteigen für was die Anstrengung wenn es ihm evtl.keinen Spass macht.Hatt er evtl. etwas viel Babyspeck?? dann ist er sicher zu bequem/träge. Hinterher sind die wenigsten Kinder nur zeigen sie Dessinteresse an manchen Dingen und die Eltern machen sich zu viele Gedanken/erwarten zu viel. Sicher hat er was was andere Kinder evtl.noch nicht machen in dem Alter. Ich kenn jemand der ist mit 15 mon.gelaufen dafür redet er nun mal gerade 3 Wort Sätze und wird nun 3 Jahre. Wart mal wenn er richtig klettert dann wünscht du dir die Zeit wieder zurück.:o) Gruß Andrea+Anna-Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wie schon erwähnt wurde manche brauchen etwas länger.In meinem Bekanntenkreis kenne ich 3 Jungs die erst mit 20-26 Monate angefangen haben zu klettern oder Treppen zu steigen. Wenn Med.Ursachen ausgeschlossen sind (Kinderazt gefragt??)würde ich sagen lass ihm Zeit.Sicher ist er zu bequem zum klettern und Treppensteigen für was die Anstrengung wenn es ihm evtl.keinen Spass macht.Hatt er evtl. etwas viel Babyspeck?? dann ist er sicher zu bequem/träge. Hinterher sind die wenigsten Kinder nur zeigen sie Dessinteresse an manchen Dingen und die Eltern machen sich zu viele Gedanken/erwarten zu viel. Sicher hat er was was andere Kinder evtl.noch nicht machen in dem Alter. Ich kenn jemand der ist mit 15 mon.gelaufen dafür redet er nun mal gerade 3 Wort Sätze und wird nun 3 Jahre. Wart mal wenn er richtig klettert dann wünscht du dir die Zeit wieder zurück.:o) Gruß Andrea+Anna-Lena