Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist eindreiviertel und hat bis vor zwei Wochen super in ihrem Bett geschlafen. Dann hat sie angefangen, mitten in der Nacht loszuschreien und hat erst wieder aufgehört, wenn sie bei uns im Bett war. Dort hat sie dann weitergeschlafen. Seit gestern will sie aber sogar im Elternbett einschlafen und nicht mehr in ihrem! Weiß jemand, wieso sie das jetzt plötzlich macht? Ist das nur eine Phase?
Vielleicht träumt sie schlecht oder leidet am Nachtschreck? Nehmt doch die Stäbe aus dem Bett, dann kann sie nachts rüber kommen. Unser Sohn knapp 3 kommt jede Nacht und darf bei uns weiter schlafen (klappt aber nur wenn beide Partner kein Problem damit haben) Wir hatten dadurch noch nie Horrornächte. Alle können schlafen, Thema erledigt. Meist kommt er erst gegen 5 morgens aber damals mit 2 Jahren eigentlich immer gegen Mitternacht. War sonst irgendwas Neu bei Euch oder was besonderes vorgefallen?
Nein, es ist nichts vorgefallen. Jedenfalls weiß ich nichts. Die Gitterstäbe rausnehmen wäre ja ok, aber sie hat einen Schlafsack an, und sie kann ihn noch nicht selbst aufmachen. Und dann kann sie ja nicht zu uns rüberkommen. Oder kann man trotzdem laufen? Hab ich noch nicht ausprobiert.
Die können sogar Treppen rauf und runter!
wenn es euch nciht stöhrt das sie in eurem bett schläft warum nicht. ich möchte es nicht weil ich dann nciht schlafen kann und wegen jeder bewegung wach werden würde. pascal wird bald 2und hat noch nie in unserem bett geschlafen. aber wenn ihr beide kein problem damit habt warum nicht...
Selbst wenn es ein Sommerschlafsack ist, ich finde das unnötig. Da staut sich trotz allem die Wärme. Ohne ihn haben die Kids doch viel mehr Bewegungsfreiheit. Auch wenn sie dann die Nacht über fast nur aufgedeckt liegen. Macht unsere schon immer und ist jetzt 2,5. Seit wir damals (war sie 1,4 J.) den Sack weggelassen haben, schlief sie viel besser. Mal kältere Beinchen oder Ärmchen sind echt nicht schlimm. Hauptsache Rücken und Bauch haben eine Bedeckung (T-Shirt). Alles in allem würde ich sagen, dass Dein Kind wie 1.000 andere ist. Unsere war genau wie das Kind von Bummi-Mama. Damals ist sie nachts aufgewacht und jetzt ruft sie meist so gegen 4 oder 5 Uhr morgens. Dann kommt sie oder ich hol sie und wir schlafen alle weiter. Das geht super und stört uns alle nicht. Heute hat sie wieder nur in ihrem Bett geschlafen, solche Nächte gibt es auch. Als sie in dem Alter Deiner Tochter war, ließ sie sich nachts noch "überlisten". Ich zog die Spieluhr auf und blieb einen Moment im Zimmer. Dann ging ich und sie schlief weiter. Heute klappt das nicht mehr. Die Spieluhr ist ihr mittlerweile egal ;-) und sie will einfach nur zu Mama und Papa. Oft träumt sie einfach nur schlecht. Letzte Woche hat sie auch versucht uns zu überreden, ob sie denn nicht gleich abends in unserem Bett bleiben kann. Aber das hat bei mir nur EINMAL geklappt, weil sie Fieber hatte. Dann dachte sie, das geht jede Nacht so weiter. Ich erklärte ihr so kindgerecht wie möglich, dass Kind A und B (mit Namen halt) doch auch in ihrem Gitterbett schlafen und der Sandmann das auch sieht, welches Kind schön schläft :-). Außerdem hätte ich in der Schlafstube noch Wäsche zu machen und da könne sie dann nicht schlafen. Sie sagte dann: "Ja Mama, der Sandmann guckt ob ich in Lenas Zimmer schlafe (also ihr eigenes) und dann winke ich!" Hihi... Na ja, aber nachts darf sie trotzdem zu uns, wenn sie aufwacht und weint. Das müßt Ihr ganz allein entscheiden, ob Euch das was ausmacht. LG Jenny
Bei der Hitze solltest du ihr wirklich keinen Schlafsack anziehen. Da kriegt sie ja die Motten. Versucht doch mal bei etwas weniger Hitze im Mittagschlaf die Decke. Damit ihr irgendwann auch nachts eine nehmen könnt. Ich weiß zwar, dass viele Kinder erstaunliche Leistungen im Schlafsack meistern (laufen, treppen etc) Ich hätte aber Angst, dass sie nachts stolpert und sich irgendwo anschlägt. Also von daher geht das rüber kommen nur ohne Sack. Bei uns hat das mit der Decke super geklappt.
und ich finde es sogar schön. Ich hab sie immer gelassen und ich denke wenn es Zeit ist dann gehen sie bzw kommen nicht mehr
Hallo, Deine Tochter ist noch so klein. Sie braucht Dich, Eich jetzt und Zeigt dies. Lass es einfach zu. Dein Mann und Du, ihr wollt doch auch nicht allein schlafen. Warum sollte Eurer so kleines Kind dies wollen ? Herbert Grönemeyer " Halt mich, nur ein bisschen bis ich schlafen kann " Soll dies nur für Erwachsene gelten. LG anetie
Die letzten 10 Beiträge
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen
- Polypen Behandlung!?
- bis welches Alter Lätzchen?
- Was zum Frühstück für 2 1/4 jährige Tochter machen?
- Sommer: längere Pause vor dem Wechel in die Kita oder nochmal zurück in die Tagespflege?