Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind und Welpe

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind und Welpe

melanie84

Beitrag melden

Hallo, unsere große Tochter ist 4,5 Jahre und unser Sohn wird im November 1 Jahr. Wir überlegen uns nächstes Jahr im Sommer einen Welpen zu holen. Oder sollten wir lieber warten bis unser Sohn etwas älter ist? Hat jemand Erfahrungen?


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Never ever! Ich habe es gemacht und nicht gepackt und ich bin mit Hunden aufgewachsen. Es kommt Natürlich auf die kinder an und wie oft zb dein mann zu hause ist. Abe du musst halt sofort wenn der hund muss raus gehen. Gestaltet sich mit solch kleinen kindern schwierig. Wenn du gerade wickelst oä. Musst du es sofort unterbrechen und raus. Den welpen anfangs deswegen auch permanent im auge behalten. In der rüpelphase knabbert er alles an. Also darf kein Spielzeug rum liegen. kann dich verstehen. Würde navh meiber Erfahrung aber warten bis das jüngste mindestens fünf ist.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Also Hund und Kind geht gut. AAAber mit einem Welpen holst du dir ein neues Baby ins Haus. Der Anfang wird stressig. Er ist nicht stubenrein, er muss ständig raus, auch nachts, kann noch nicht alleine bleiben. Und das dauert alles länger als 2 Wochen bis er das lernt. Das ist am Anfang sehr viel. Dann Hundeschule, um die kommt ihr nicht rum. (Ich vergleiche das gerne mit: nur weil ich schreiben und lesen kann muss mein Kind trotzdem zur Schule...) Dann jeden morgen vor Kindergarten und Schule und Du und dein Mann zur Arbeit müssen, muss der Hund Gassi. Dann Mittags wieder und abends auch. Und die Lebenserwartung ist 10-15 Jahre. Auch das muss eingeplant werden. Was ist im Urlaub. Hund mitnehmen oder Pension oder oder... Wir haben zwei Hunde und 3 Kids. Es ist nicht einfach gerade morgens. Alle drei wegbringen und den Hund Gassi zu führen. Mein Mann ist dann schon zur Arbeit. Und jetzt ist meine Hündin alt geworden, 12 Jahre. Kann nicht mehr alleine sein und braucht Medikamente. Ich liebe Hunde, möchte sie nicht missen. Möchte aber nicht, dass jemand blauäugig an die Sache ran geht.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wir haben genau aus dem Grund, dass die Kinder noch klein sind (3,5 und 1,5) keinen Welpen zu uns genommen. Ich wollte nicht nachts aufstehen, so ein Welpe ist schon Arbeit. Wir haben einen zweijährigen aus dem Tierheim geholt, auch pflegeintensiv, aber schläft durch ;-)


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Es ist möglich- kommt abe rauf eure lebensumstände an: habt ihr einen garten- perfekt dannkönnt ihr den welpen auch mal schnell durch die terassentür raus lassen shclafen die kids durch? gut dannbleibt kraft für den welpen wollt ihr einen großen oder einen kleinen hund- die kleinen können auch an ein notfallkatzenklo geöhnt werden- arbeitet ihr beide oder nur dein mann? wie sieht das in den nächsten 10 jahren as? euer kleinstes problem wird sien das hund und kind nicht miteinander klar kommen- aber die komplette organisation eures alltags muss auf kinde rUND hund abgestimmt sein. zudem würd eich bis sommer warten bevor ihr euch nen hund holt- da müsst ihr wenigstens die kids nicht anziehen zum hund rausgehen


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Unser 2. Hund ist im Dezember 2014 mit gerade mal 8 Wochen eingezogen. Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt knapp 3,5 jahre. Durch unseren ersten Hund war ich verwöhnt. Er war nach 3 Tagen komplett stubenrein und musste nachts nur einmal raus. Er hat nichts angefressen oder ähnliches. Ein ruhiger, ausgeglichener Hund. Ja ... Nummer 2 war da ganz anders. Stubenrein war die ersten 7 Monate ein Fremdwort. Es hat schon ganz schön nerven gekostet. Er hat soeiniges angefressen, unteranderem auch nagelneue Schuhe von meinem Sohn ... Mittlerweile ist er 1 Jahr und zuverlässig stubenrein, frisst selten etwas an solange er Knabbersachen (Schweineohren, eben alles was getrocknet ist) hat. Er ist sehr auf mich bezogen und macht Terror sobald ich ihn kurz allein lasse und in einen anderen Raum gehe. Nachts schläft er in einer Drahtkiste weil er durch seine Angst nicht zur Ruhe kommt. Mit meinem Sohn gabs bei beiden keine Probleme. der erste Hund war schon vor seiner Geburt da. Nachts mitem Hund raus, war auch nie ein Problem da mein Sohn net durchschläft. Wir haben aber auch ein Grundstück, somit Tür auf und Hund kurz raus. Ich denke es kommt auf den Hund selbst an und auf deine Ausdauer ... Würde ich im Block/Mehrfamilienhaus ohne Garten leben, hätte ich glaube weder den einen noch den anderen. Mir wärs dann mit nem Welpen und 2 Kindern zu stressig. Denke auch an die Betreuung wenn ihr im Urlaub seit oder im Krankenhaus. Ein Hund lebt lange, sehr lange. Auch die Tierarztkosten können sehr hoch sein. Wir gehen beide Vollzeitarbeiten. Somit sind die Hunde auch eine ganze Weile allein, ohne Probleme ...