Luxixi
Mein Sohn 14 Monat alt geht seit Anfang Mai in der Kita. In der Eingewöhnung hat er oft geweint, scheint allerdings normal zu sein. Mittwoch sprach die Erzieherin mich an, dass er sich in der Kita nur sitzt und nicht krabbelt. Wenn er beim Sitzen beide Beinen nach vorne ausstreckt, wird er in einige Minuten „zusammenklappen“, also, der Brust geht in Richtung Beine und kommt nicht mehr hoch, er weint, die Erzieherin schiebt seinen Brust hoch, die Beinen kommen mit, der Brust fühlst sich hart wie Stein an. Als ich ihn am nächsten Tag kurz nach Mittagsschlaf abholte, hat es mich erschrocken. Er lag da in seinem Schlafkörbchen, die anderen Kinder spielten rum. Er guckte nach oben. Ich bin zu ihm gegangen, habe mich neben ihn gesetzt und mit ihm geredet, er guckt weiterhin nach oben und bewegte sich nicht wie eine Pflanze, total abwesend. Ich nah ihn hoch, hab ihn gestreichelt und hab mit ihm geredet, die ersten Minuten hat er mich auch nicht angeguckt. Nach ein paar Minuten ging es wieder. Also er redete zwar nicht aber hatte mindestens Augenkontakt mit mir. Als wir zuhause war, war es wieder in Ordnung, er spielte, krabbelte, lachte, kamm auch selber wieder hoch mit seinen Beinen, also alles normal. Ich habe den Eindruck, dass er sich unwohl im einen fremden Umgebung fühlt, von daher ist er sehr verspannt, hat er sich abgeschaltet, er hat den Umgebung nicht wahrgenommen war komplett abwesend. Nun wollte ich mal fragen, ob Ihr diese Situation auch hattet und wie seid ihr damit umgegangen. Wir machen nächste Woche einen Termin mit dem Arzt...
Kenn ich gar nicht. Ich persoenlich wuerde das abklaeren lassen. Es wird hier immer wieder von Absencen berichtet. Vielleicht lehne ich mich hier zu weit aus dem Fenster, aber fuer mich klingt das nicht normal, sondern gehoert unbedingt bald beim Arzt angesprochen. lg niki
Hallo Niki, Danke für die Antwort. Ja wir werden nächste Woche den Kinderarzt besuchen. Das macht er aber nur in der Kita... LG Luxixi
Naja vielleicht gibt es halt im Kindergarten andere Auslöser als daheim, fremde Umgebung, man kann sich nicht gehen lassen, viele Menschen, große Infrastruktur, viele Eindrücke,...
Das habe ich so noch nicht erlebt oder gehört,ich würde beim Arzt vorstellig werden. Normal klingt das irgendwie nicht. Alles Gute
Dein Kind ist also gut 1,5 Monate in der Krippe? Es dauert gut 3-6 Monate bis die Kinder ganz angekommen sind und wissen wie der Hase läuft. Es ist also erst mal normal das er sich noch nicht 100% wohl fühlt. Aber das Verhalten wie du es beschreibst würde ich definitiv abklären lassen. Das die Kinder in der Eingewöhnung schon mal weinen ist durch aus normal ABER es kommt eben drauf an. Nach spätestens 5 Minuten dauerweinen OHNE Verbesserung sollten definitiv die Eltern zurück gerufen werden. Eine Eingewöhnung dauer im Schnitt zwischen 4-6 Wochen. Gerade bei so kleinen Kindern brauch ich (Tagesmutter) immer mindestens 4 Wochen, weil es manchmal einfach dauert bis die Veränderung bei ihnen angekommen ist und man eine Reaktion bekommt. Bei einem 2 Jährigen oder älteren Kind bekommt man sofort die Rückmeldung gut oder schlecht. Bei so Kleinen ist der Verstand einfach noch nicht so weit das alles sofort zu verstehen und zu verarbeiten. Darum ist es auch in der Regel "einfacher" ein Kind mit einem Jahr einzugewöhnen als ein Kind mit 2 Jahren.
Hallo Woelfini, Ja, er ist schon 7 Wochen in der Kita, die Eingewöhnung hat bei uns 6 Wochen gedauert, weil er zwei mal krank war. In der Eingewöhnung hat er geweint aber nicht sehr viel, er lass sich beruhigen und ich wurde nie zurückgerufen. Dass er aber sich dermaßen unwohl fühlt, dass es schon eine Bewegungsstörung entsteht, habe ich nicht gedacht und die Erzieherin kennt es auch nicht...
ganz schnell abklären und niht abwimmeln lassen...es hört sih an als würde seine Selle sich aus den Betreuung in eine bessere Welt wegtäumen....musst du ihn hinbrignen oder kannst warten bis er ein Alter ht wo er isch mitteilen kann....ist ja bekannt ich binde 3 JHahre völlig aussreichend...nicht jedes Kind ist geeignet weggebraht zuwerden
Ich muss jetzt mal zwei Dinge zu dir sagen: Ja, wir haben alle gecheckt, dass du denkst, dass Kinder, die unter 3 Jahren fremd betreut werden, von ihren Müttern "seelisch vergewaltigt" werden. Du musst es wirklich nicht permanent unter jeden Beitrag hier schreiben und den Müttern ein schlechtes Gewissen einreden. Es gibt viele Gründe PRO frühe fremdbetreuung und auch ANTI. Jeder, der des Lesens mächtig ist, kann sich für beide Seiten informieren und jeder wird die für sich und seine Familie passende Entscheidung treffen, ganz ohne moralapostel wie dich, die der Meinung sind, alles was nicht mit ihrer meinung konform geht, sei per se falsch und Augenwisxherei. So. Und 2.: Himmel, kannst du nicht mal deine Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen???
Für mich klingt das sehr alarmierend. Ich glaube, dass Dein Sohn zu jung für die Kita ist. Viele Kinder schaffen in diesem Alter die Ablösung von der Mutter noch nicht. Sie sind trennungsempfindlich. Es gibt Kinder, die eine Trennung erst mit drei Jahren schaffen. Kleinkinder haben kein Zeitgefühl. Dein Sohn weiß nicht, dass Du wiederkommst und ihn abholst. Er fühlt sich von Dir verlassen, wenn er in der Kita ist. Und er verkraftet das offenbar nicht. Es gibt Kinder, die in der Kita zurechtkommen, andere schaffen es eben noch nicht. Das ist normal. Für mich klingt Dein Sohn schwer überfordert und fast schon traumatisiert. Er fällt ja offenbar in einen schon fast katatonischen Zustand. Das ist Alarmstufe rot! Er gehört zu den Kindern, die ihre Mama einfach noch etwas brauchen. Ich würde ihn wieder herausnehmen. Lieber weniger Geld verdienen und später wieder arbeiten gehen, als beim Kind einen seelischen Schaden auslösen! LG
Joline du spricht mir aus der Seele.....die Seele scheint bei dem jlinen schon verletzt zu sein...ich hoffe die heilt wider
Das was Jorinde schreibt, waren auch meine Gedanken. Du bist als Mama zu Recht alamiert. Das klingt nach sehr großem Stress und Hilflosigkeit bei deinem Sohn. Er braucht dich wohl noch dringend. Kannst du den Krippenstart um ein paar Monate verschieben? Ich denke dass das das beste für euch in dieser Situation wäre...
Dass das Verhalten, das dein Kind zeigt, sehr auffällig ist, darüber sind sich ja alle einig. Kinderarzttermin ist unumgänglich. Ob der Stress der Fremdbetreuung dieses Verhalten auslöst, ist halt die Frage. Nach 7 Wochen Kita inkl. zwei Krankheitspausen bleibt dein Kind schon bis nach dem Mittagsschlaf. Das muss nicht, aber kann für ein 14 Monate altes Kind schon harter Tobak sein. Mein Sohn kommt im Herbst mit drei Jahren in den Kindergarten und nach Absprache mit der Einrichtung fange ich 6 Wochen vor meinem Arbeitsbeginn mit der Eingewöhnung an. Kannst du dein Kind erst mal kürzer bringen (lassen)? Das wäre erst mal mein Weg. Alles Gute für euch, lG C.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen