Mamawasser
Hey Ihr, seid ein paar Monaten möchte unser Sohn (2,5) , immer auf meinem Schoß sitzen und gefüttert werden. Zuerst fand ich es süß und ich hatte gelesen dass es Kinder machen um Zuneigung , Liebe , Aufmerksamkeit zu bekommen, es um sich gesorgt wird. Er bekommt natürlich dies alles auch so. Aber deswegen habe ich das auch immer gemacht. Nur langsam nervt es mich , da ich selbst nur schwer so essen kann, es nicht gemütlich ist. Wenn er wenigstens auf seinem eigenen Stuhl sitzen würde. Aber er sagt er möchte bei der Mama sitzen da fällt es mir auch schwer „Nein“ zu sagen. Als Phase kommt es mir langsam zu lange vor. Was meint ihr warum er das macht? Aus Faulheit? Oder steckt mehr dahinter? Sollte ich weiter machen oder es abgewöhnen. Möchte ihn nicht vor den Kopf stoßen. Im Kindergarten isst er super gut alleine. Wenn jemand zu Besuch ist geht es auch öfter aber nicht immer
Sag ihm dass du auch gern wieder alleine essen möchtest, ohne dass er auf dir sitzt. Setz ihn neben dich auf den Stuhl mit eigenem Teller usw. Ihr deckt zusammen den Tisch. Vielleicht ein schönes Tischdeckchen? Glg
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen