Mitglied inaktiv
Hallo, Jetzt wo mein Baby seit ein paar Monaten Beikost bekommt und damit auch festen Stuhl (z.T. richtige "Würste"), wird mir erst bewusst, dass mein Großer (2,5 Jahre) noch nie festen Stuhl hatte. Immer breiig und weit entfernt von "formbar". Er hat keine Beschwerden bei der Verdauung, daher gehe ich davon aus, dass das schon okay so ist... was meint ihr? Hat da jemand Erfahrung? Danke, K
Unsere beiden haben auch keinen festen Stuhl. Ich denke, es liegt daran, dass sie recht viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Glaube nicht, dass es bedenklich ist. Außerdem macht weicher Stuhl den Toilettengang leichter ;-)
Wenn man viel Flüssigkeit aufnimmt, wird dem Darm auch viel Flüssigkeit entzogen und von den Nieren entsorgt. Auch Menschen, die sehr viel trinken, haben deshalb keinen breiigen Stuhl. Ich halte es für möglich (muss aber sicher nicht so sein), dass es eben doch eine leichte Unverträglichkeit von etwas gibt, z. B. von Milchzucker. Wird der nicht aufgespalten, wirkt er leicht abführend. Das gilt auch bei anderen Unverträglichkeiten. Hier gibt es alle Ausprägungen, von ganz leicht, unterschwellig und ohne Beschwerden bis hin zur völligen Unverdaulichkeit. Zum Beispiel hat meine Tochter eine leichte Milchzucker (Laktose-) Unverträglichkeit. Das heißt, sie kann zumindest etwas Lactase (Enzym, das die Laktose aufspaltet und verdauen hilft) bilden, aber nicht ausreichend viel. Sie reagiert daher auch mit weichem Stuhl auf Vollmilch (nicht aber auf Joghurt usw.). LG
Das war bei meiner Tochter auch so und ich dachte mir nichts dabei. Nach einer üblen Magen-Darm-Grippe kam dann raus, dass sie eine Fruktose-Malabsorption hat, weil sich ihr Darm ewig nicht erholte. Mein Sohn hatte in den ersten zwei Jahren mit zu hartem Stuhl Probleme. Seit einiger Zeit vermute ich aber auch bei ihm eine Fruktose-Sensibilität.
Hatte ich in 30 Jahren auch fast noch nie und bin kerngesund.
Habe auch keine Unverträglichkeit ect. Mein Kleiner (23 Monate) hat auch fast nie festen Stuhl.
Mein Sohn (Stillkind) war auch so. ich hab mir damals auch Sorgen gemacht, aber es scheint bei Stillkindern normal zu sein. Er hatte dann erst mit 4 oder so langsam festeren Stuhl. Meine Tochter hatte fast von Anfang an richtige Ziegenbemmerln. Hat ihr nie wehgetan und sie war auch nie verstopft. Ich will damit nur sagen, dass Kinder unterschiedlich sind, auch hier. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause