Elternforum Rund ums Kleinkind

Kleinkind 2 Jahre braucht lange zum einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkind 2 Jahre braucht lange zum einschlafen

Nici86

Beitrag melden

Hallo Ich hab das Problem mit meiner Tochter das sie abends sehr lange braucht zum einschlafen (1 1/2 bis 2 Std). Wir haben ein Ritual was bisher immer gut geklappt hat aber seit Wochen braucht sie ziemlich lange zum einschlafen. Muss auch sagen das meine Tochter seid mehr als 1 Jahr nicht mehr kuscheln möchte. Unser abendritual ist erst Sandmann anschauen um 19 gehen wir Zähne putzen ( mal geht es schnell manchmal dauert weil die schreit ) dann gehen wir in ihr zimmer ziehen uns aus um neue Windel anzuziehen und Schlafanzug, und seid gut 2 wochen gibt's ein lavendel Öl zum beruhigen ( was aber anscheinend nicht wirklich hilft) dann gibt's von Papa und Mama ein Kuss frag sie noch ob sie kuscheln will oder gleich ins Bett. Dann mach ich ihren einschlaf Bär an mach das Licht aus und singe ihr was vor. Nach 30 min so gehe ich raus weil ich nichts mehr höre außer vom Schnuller das schätzen kaum bin ich dann auf der Couch höre ich sie wieder wie sie brabelt und rum tobt ( gitterbett sind die gitter alle noch drinnen) , wenn ich nach 30 - 45 min wieder rein gehe hat sie an der Gardine gezogen, oder ausgezogen und manchmal sogar auch die Windel ich rede mit ihr normal mach die wieder bett fertig und geh wieder raus aber sie kommt dann immer noch nicht zur ruhe bis ich wieder rein muss und sie quasi einen Anschiss von mir anhört und danach schläft sie ein, aber ich möchte ihr aber nicht beibringen so einzuschlafen. Was könnt ihr mir für Vorschläge geben das sie auch wenn ich ruhig mit ihr rede zur ruhe kommt?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

Ehrlich gesagt klingt es für mich als sei sie nicht müde. Wenn sie 30 Minuten ruhig da liegt und nicht einschläft, dann scheint sie noch fit zu sein. Wie sind denn ihre Schlafens bzw Wachzeiten? Hat es denn früher schon einmal gut mit dem alleine einschlafen funktioniert?


Nici86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wenn sie eingeschlafen ist wacht sie so um 7 wieder auf und ihr mittags schlafen machen wir nach dem essen um 12 und wenn sie da gleich einschläft muss ich sie um 14 wecken sonst würde sie mir länger schlafen. Früher hatten wir keine Probleme da wars es mal so das sie ein mittags schlaf gebraucht hat und am nächsten tag wenn sie bis gut 8 geschlafen hat hat sie an dem tag kein mittags schlaf gebraucht dafür ist sie aber gleich kurz nach 19 eingeschlafen mit mittags schlaf braucht sie länger.


Nici86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Was ich vergessen hab zu erwähnen ist das sie zum Abendessen meist schon die Augen reibt und spätestens beim sandmann auch gähnt aber sie braucht trotzdem so lange


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

Vielleicht ist sie dann schon wieder „drüber“? Oder ihr versucht mal ein Hörspiel statt dem Sandmann, dann kann sie vielleicht eher einschlummern?


DoroU85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

Hallo, Ich würde auch vermuten, dass deine Kleine gerade ihren Schlafrhythmus ändert. Unsere Maus (20 Monate) ging bis vor wenigen Wochen gegen 18 Uhr ins Bett und schlief dann auch 12 Stunden. Jetzt ist sie eher zwischen 19 und 20 Uhr müde, schläft dann auch nur noch 10-11 Stunden (bei einem Mittagsschlaf, der ebenfalls inzwischen oft kürzer ausfällt). Vielleicht müsst ihr auch einfach etwas später mit eurer Routine starten. Ansonsten war ich mal bei einem Infoabend mit Schlafberater in der Kita, der meinte, dass Kinder immer ein Müdigkeitsfenster von etwa 15 Minuten haben. Wenn sie in diesem Zeitraum nicht einschlafen, dauert es ca. 45 Minuten, bis das nächste Müdigkeitsfenster kommt. Ich finde das ganz praktisch für den Hinterkopf, dass man im Fall der Fälle weiß, dass ein Kind dann halt nochmal 30-45 Minuten wach bleibt, bevor man es zum Schlafen legen kann. Auf jeden Fall alles Gute für euch, auf dass sich der neue Rhythmus schnell einspielt, und einen guten Rutsch!


Nici86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DoroU85

Vielen lieben Dank für eure Vorschläge werde sie mal ausprobieren


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

warum muss man mit 2 jahren schon jeden tag ein video gucken? versteh ich nicht. das reizt doch erst recht vorm schlafengehen nochmal. wenn sie sich währendessen schon die augen reibt, dann vlt. den schlaf vorlegen? wie wäre es denn mit einem buch vorlesen zum einschlafen?


Nici86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Buch vorlesen hab ich schon mal vor einigen Monaten versucht aber mit Licht kommt sie mir gar nicht zur ruhe und tobt nur im Bett rum. Schlaf vor verlegen hab ich auch schon mal versucht da kommt sie mir nachts und bleibt paar Std wach und will spielen Es ist am Tag nur 1x 10min für Sandmannchen was kann da schon schlimm dran sein andere Mütter haben den ganzen tag Fernseher laufen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

wir haben eine dimmbare nachttischlampe. wäre das vlt. ne option? die mütter, die den ganzen tag die glotze anhaben, haben den eher für sich an, was natürlich auch nicht toll ist. ich versteh aber wirklich nicht, warum man ein kleinkind ganz bewusst davorsetzt. was hat man davon?


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Also da muss ich schon sagen, dass jede Familie für sich entscheiden kann was da am besten passt. Ob Fernseher, Buch oder eine Geschichte hören. Und hier steht keinem zu anderen zu verurteilen. Mein Sohn z.B. hat genau 1 min Aufmerksamkeit bei Abenssgeschichte vorlesen und beim Geschichte hören noch weniger, da er eher seine Musik hören will. Aber wenn er abends eine Folge seiner Kinderserie anschaut, dann geht er danach ohne Probleme und ohne Geschrei ins Bett. Jede Familie hat ein perfektes Ritual für sich. Wenn dir es nicht passt, dann mach anders


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

Hallo! Fühl dich gedrückt, da es scheinbar bei vielen im Moment ähnlich läuft. Wir haben auch ein Problem, liegt aber an Ferien in Kita und langem schlafen an den Feiertagen Für mich scheint ein Problem daran zu liegen, dass sie nicht genug müde ist. Ja es hat zeitlang geklappt, aber Kinder brauchen nun irgendwann weniger Schlaf am Tag. Mein Sohn ist bis 2 Jahre um 19 Uhr ins Bett gegangen und um 7 aufgestanden , mit 2 Stunden Mittagsschlaf. Jetzt - 2.5 Jahre alt- geht er zwischen 8-9 Uhr abends ins Bett wenn er kein Mittagsschlaf hatte, und steht um 7 auf. Wenn er Mittagsschlaf hat, dann geht er zwischen 9 und 10 Uhr ins Bett oder noch später. Das Gähnen und Augen reiben ist generell kein Zeichen für Müdigkeit - leider. Ich habe einen Schlakurs für Kinder gemacht und da wurde ganz viel erklärt. Wenn Kinder gähnen, dann kann es sein, dass bisschen frischer Luft im Raum fällt. Versuch sie einfach später ins Bett zu bringen- erst halbe Stunde später und wenn es nicht hilft, dann Stunde später.


Denma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nici86

Wir haben momentan genau das selbe Problem. Unser Sohn ist gerade 2 geworden und das abendliche Zubettgehen gehen ist zum Kampf geworden. Dauert ewig, vor 21h wird nicht geschlafen; teilweise sogar 22h. Wir hatten so eine schöne Abend routine abends im Bett, jetzt keine Chance mehr. Wird gar nicht mehr angenommen. Mittagsschlaf macht er 1.5 std von ca halb 1 bis 2. Überlege schon den weg zu lassen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Das macht mir echt zu schaffen.