Hallo, jetzt habe ich den letzten Windelfrei-Thread gelesen und da das Thema "Windel und Geschichte" aufkam, möchte ich mal was kurzes beisteuern, ist nicht viel, aber nun ja: Das Sprüchlein in der Bibel von wegen Jesus und Windeln: Damals (und auch lange Zeit danach) gab es noch keine Babykleidung. Die Kinder wurden einfach in "Windeln" gewickelt. Elisabethanisches Zeitalter: Auch dort war "windelfrei" Mode: Die Kinder wurden fest in Windeln gewickelt (s.o. keine Kleidung) und da man davon ausging, daß sie erst ab dem Kleinkindalter in der Lage wären "richtige Menschen mit Geist und Verstand" zu sein (ich drück das mal so aus) gab man sich nicht mit ihnen ab, sondern hängte sie ganz gern an Haken an die wand z.B. darunter stellte man einen Eimer, in den Pipi und Aa tropfen konnten. Nachts lagen sie in einem Holzgestell, das in Pohöhe ein Loch hatte und darunter befand sich der unvermeidliche Eimer. Das waren jetzt mal so meine 2cents. Falls es jemand besser weiß, oder mehr, nur zu, korrigiert mich bitte... LG, Etain